Airbag Kontrollleuchte

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich habe beim Golf 4 den Beifahrersitz ausbauen müssen. Den Sitz habe ich mit viel Wasser und Seife gereinigt.
Nach dem Zusammenbau leuchtet immer die Airbag Kontrollleuchte.
Kann mir jemand sagen warum?

Vielen Dank
Jo

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Ich würde den im Airbag enthaltenen Sprengstoff einfach als "geringe Menge zum Eigenbedarf" ansehen - "geringe Mengen" werden ja bekanntlich toleriert. 😉

Der Sprengstoff ist eine Sache;

aber der Gasgenerator !

Wird das in geringen Mengen auch als Eigenbedarf toleriert ?

@whiplash:

Also du den sitz ausgebaut hast, war die zündung an?

Weil normalerweise wird kein fehler im speicher hinterlegt, wenn die zündung aus ist, auch wenn die batterie angeklemmt oder der schlüssel drinne steckt. Versuch sonst die batterie abzuklemmen, und dann die beiden ABGEKLEMMTEN pole kurz aneinander zu halten.

Wenn das nicht hilft, fahr zu vw, erzähl ihnen einfach die geschichte und die löschen dien vielleicht sogar kostenlos.

MfG
Polo Bub

Zitat:

Der Sprengstoff ist eine Sache;

Aber nicht das man noch für das Gas eine Steuer abführen muss.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Polo Bub


@whiplash:

Also du den sitz ausgebaut hast, war die zündung an?

Weil normalerweise wird kein fehler im speicher hinterlegt, wenn die zündung aus ist, auch wenn die batterie angeklemmt oder der schlüssel drinne steckt. Versuch sonst die batterie abzuklemmen, und dann die beiden ABGEKLEMMTEN pole kurz aneinander zu halten.

Wenn das nicht hilft, fahr zu vw, erzähl ihnen einfach die geschichte und die löschen dien vielleicht sogar kostenlos.

MfG
Polo Bub

Wenn auf diese Weise der Fehlerspeicher zu löschen ist, hat er aber ne ganze Menge mehr falsch gemacht !

Dann sollte man sich Gedanken machen, ob dat Scheuergerät noch ganz dicht is !

Ähnliche Themen

??? Im sitz sitzt ja nur der airbag selbst und wenn das steuergerät vorher funktioniert hat, funktioniert es auch im nachhinein.

Ich denke mal nicht dass der den sitz mit nem wasserschlauch ausgespült hat 😁

Deswegen bekommst Du den Fehlerspeicher auf die Weise trotzdem nicht sauber !
Evtl mal mit Druckluft spülen ?

Gelbe Seiten sollte weiterhelfen.

NAtürlich nicht. Nur ich geh davon aus, dass er einen fehler beim ausbau (sprich zündung an) gemacht hat, und nicht dass er einen nassen stecker zusammengestekt hat.

Dann muss er den stecker halt trockenpusten und dann die von mir genannte prozedur durchführen.

Zitat:

Original geschrieben von Polo Bub


NAtürlich nicht. Nur ich geh davon aus, dass er einen fehler beim ausbau (sprich zündung an) gemacht hat, und nicht dass er einen nassen stecker zusammengestekt hat.

Dann muss er den stecker halt trockenpusten und dann die von mir genannte prozedur durchführen.

Du hast das irgendwie noch nicht verstanden.

Da dürfte der Fehlerspeichereintrag " Seitenairbag Beifahrerseite, Unterbrechung, Kurzschluß nach Masse / Plus" im Fehlerspeicher stehen.
Durch abklemmen der Batterie ist der Fehlerspeicher nicht löschbar !
Darum könnte man es ja mal mit Druckluft versuchen, wird zwar auch nicht helfen, aber man produziert dann wenigstens keine weiteren Fehlerspeichereinträge !

.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Der Sprengstoff ist eine Sache;
aber der Gasgenerator !

Wird das in geringen Mengen auch als Eigenbedarf toleriert ?

Der Besitz und der Umgang mit einem "Gasgenerator" ist, soweit ich weiß, vollkommen straffrei. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Der Besitz und der Umgang mit einem "Gasgenerator" ist, soweit ich weiß, vollkommen straffrei. 😁

Das kommt auf das Gas an !

Sollte das von Dir beschrieben Teil in dieser Form in seinem Seitenairbag Verwendung gefunden haben, wird der Sitz auch nach einer Reinigung nicht formschöner.

Und nu is irgendwie gut !
zurück zum Thema.

Also, die Aktion des ausbaus kann man nicht mehr rückgängig machen. Es wurde alles geschrieben wie gefährlich das sein kann, nun hackt nicht drauf rum.

Fahr zu VW und lass den Fehler löschen, alles eine reine Interpretationssache, die Lösung ist eigentlich ganz einfach, man muss nur kurz drüber nachdenken 😉

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Das kommt auf das Gas an !

Sollte das von Dir beschrieben Teil in dieser Form in seinem Seitenairbag Verwendung gefunden haben, wird der Sitz auch nach einer Reinigung nicht formschöner.

Eher nicht, das stimmt natürlich.

Aber man könnte stundenlang drüber lachen - was tatsächlich auf das Gas ankäme. 🙂

Bei mir war der Stecker auch mal los.
Aber nur durch Sitzverstellung.

Hab zuhaus selbst ausgelesen und kannte die Ursache daher schon.
Bin dann zu meinem 🙂, hab ihm aber nichts von meinem Wissen erzählt. Nur, dass mein Auto meckert.

Er hat ihn in die Werkstatt genommen, Fehler ausgelesen, unterm Fahrersitz rumhantiert und fertig wars.

Fehlerbeschreibung war, dass der Leitungssatz von Werk aus zu kurz ausgelegt ist und daher der Stecker rausrutscht.
100 Punkte für meinen 🙂.

Und das Ganz noch umsonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen