Airbag-Kontrolllampe
Hi Leute, ich bin zwar erst seit ca. zwei Wochen hier Mitglied, hab aber (leider) schon zwei, bzw. Threats eröffnet. Also sorry, wenn es nervt, aber die Suche gab nichts brauchbares her!
Also....
hab mir gestern meinen tacho auf blau umgebaut und bin total zufrieden :-) bei der Gelegenheit hab ich auch gleich meinen kaputten BC (TID) ausgebaut, da dieser repariert werden muss!
Hab eigentlich alles richtig gemacht und seit beim finalen starten des Motors, brennt meine Airbag-Kontrolllampe ständig! WORAN liegt das? und kann man da was machen, ohne das ir der Airbag um die Ohren fliegt?
Ist die Airbag-Funktion jetzt eigentlich gegeben?
P.s: Wenn die Lekradverkleidung weg ist, dann ist auf der rechten seite der blinker und rechts der scheibenwischer! und oben ist ein gelber (würd mal sagen "großer"😉 stecker und in der nähe ist noch ein ganz kleiner 4-poliger stecker. Könnt ihr mir da die Funktion von dem sagen?
und dann hab ich da noch was! manoman stress ich heut wieder oder? kann ich mir anstatt des TID, ein TFT-Display einbauen und event an nen dvd-player anschließen? weöche größe passt? und habt ihr des schon mal versucht bzw umgesetzt? wäre doch n netter gedanke,oder?
also jetzt hab ich es fürs erste!
ciao
34 Antworten
der 4-polige stecker ist bei mir vorhanden.
soweit ich weiß, ist der bei mir auch schon belegt.
hilft es was wenn ich dir sag, dass ich ne klima und elektrische fensterheber hab? eventuell von der ausführung?
ich bekomm am donnerstag eventuell mein neues tid und dann schau ich mir mal den kabelbaum an.
ich kann mein tid ja immer noch verkaufen und mir dann ein mid kaufen, falls mein 26 poliger-stecker schon mit 25 adern belegt ist!
ich meld mich dann hier nochmal...
da ich täglich sitze ein und ausbaue, kann ich nur sagen, das daß mit der batterie ein schmarrn ist. wichtig ist, daß der schlüssel aus dem zündschloß genommen wird. aber das mit dem airbag müsste eigentlich etwas anderes auf sich haben. bei meinem tachowechsel ist nichts passiert und ich wüsste auch nicht woran es liegen sollte da man nichts mit airbagkabeln zu tun hat.
also das mit dem schlüssel, das kann sein, da ich den anfangs umgedreht habe, damit ich meine lenkradverkleidung besser abnehmen kann...
wenn ich am donnerstag, hoffe ich, mein neues tid bekomme, baue ich dieses ein und fahr anschließend zum foh...
dann werd ich hier noch einmal reinposten, und aber den foh fragen woran das liegt oder liegen könnt!
"der 4-polige stecker ist bei mir vorhanden.
soweit ich weiß, ist der bei mir auch schon belegt."
->Der ist nur vorhanden wenn er auch belegt ist!!!
"hilft es was wenn ich dir sag, dass ich ne klima und elektrische fensterheber hab? eventuell von der ausführung?"
-> ganz ehrlich? Nein!! 🙂 Also ich habe ja auch Klima, sogar Klimaautomatik, sowie elektrische Fh vorne. Bei mir war der Stecker nicht da und der am TID war nur mit 12 Kabeln belegt. Denke das hängt mit Baujahr, Produktionsstätte, und Kabelbaum zusammen.
Gruß Björn
Ja des Mid bekommste wieder los bei ebay.
Ähnliche Themen
Also...hab gestern mein neues TID bekommen, auf blau umgebaut und eingebaut. Funktioniert top! Dabei habe ich festgestellt, dass mein Kabelbaum am TID-Stecker 25 Kabel verlegt sind -> ich kann mir ein MID einbauen!!! JIPPIE!!!!!!!!!
Nicht so erfreulich: War gestern zum ersten mal beim FOH und ich glaub auch zum letzten mal! Sowas ist ne Schweinerei in meinen Augen!
Wie das Thema hier ist, leuchtet bei mir die Airbag-Kontrolllampe. Der FOH meinte er müsse das Auto einen Tag durchchecken, was der Fehler sein könnte und müsse, nur fürs durchchecken 50 EURO verlangen!
Ich habe ihm gesagt, dass ich gehört bzw gelesen habe, dass es nur mitels Tech2 gelöscht werden müsse, aber er würd dennoch 50 EURO verlangen müssen!
Zusätzlich hab ich ihm das Problem mit meinen Funk-FB erläutert und das würe wieder 30 Euro kosten, die neu auf meinen Vectra einzustellen!
DAS IST DOCH DER HAMMER ODER??????????!!!!!!!!!!
Kommt hier jemand aus München, der bei Opel arbeitet oder solch ein Diagnoseprogramm (tech2) besitzt ODER der jemanden kennt, der freundliche Preise hat und mir das ganze für nen Schüler-Tarif alles machen kann?
ICH WÜRDE MICH RIESIG FREUEN!!!! Bite meldet euch!
Super das mit dem kompletten Kabelbaum.
Also so wie ich es schon gesagt hatte, wer den 4 Poligen stecker schon da hat beim wischerhebel, bei dem ist schon der ganze ... vorverlegt. Was mich jetzt noch interessieren würde ob die sensoren für öl, wischwasser usw. auch schon vorhanden sind oder ob nur die Stecker rumbaumeln!!
Ansonsten gibts fehlermeldungen wie sand am mehr 🙂 .
Mann kann dann aber die fehlenden sensor kabel auf masse legen und sagt so dem BC das alles ok ist!! Oder wenn man geld und zeit hat kauft man die Sensoren und baut sie ein.
(PS, fragen zum einbauort von den Sensoren kann ich nicht beantworten, da ich mich nicht näher mit dem Thema beschäftigt habe, da bei mir keine kabel zu den Sensorplätzen verlegt sind.)
Gruß Björn
liegt mir sehr am herzen, deshalb nicht sauer sein, wegen dem "HOCHSCHIEBEN"...
Kommt hier jemand aus München, der bei Opel arbeitet oder solch ein Diagnoseprogramm (tech2) besitzt ODER der jemanden kennt, der freundliche Preise hat und mir das ganze für nen Schüler-Tarif alles machen kann?
ICH WÜRDE MICH RIESIG FREUEN!!!! Bite meldet euch!
P.S. Scheiß Spiel von der Deutschen Elf... so ein schlechtes Spiel... vor allem dieser Owomojela (k.a. wie der geschrieben wird!) oder seid ihr anderer Meinung?
Hi kann mir jemand sagen, was das für ein 4 poliger stecekr auf der linken seite, also beim blinker ist (http://www.axelf.org/images/auto_blau/blau03.jpg)? Der ist teilweise blau. Ist das der 4 polige stecker der für das MID gebraucht wird?
Mfg Bast
Der links ist eigentlich für den Tempomaten.
Wenn du die Kabelfarben weißt, kann ich für dich nachsehen, für was er ist. Oder du machst es selbst. Schaltplan gibt es auf www.vectra16v.com .
Danke für die schnelle Antwort! Ich schau nochmal nach wegen der Farbe! wenn dieses Kabel für den Tempomat schon vorgerüstet ist, ist das Nachrüsten eines Tempomaten dann möglich auf einfachen Wegen?
Grüße aus Thüringen
Kommt auf deinen Motor an.
naja das ist ein 2.0 DTI 16V Baujahr 98.
Müsste E-Gas haben, aber vom DTI habe ich nicht so viel Ahnung. Würde für dich heißen, wenn er tatsächlich E-Gas hat: Kupplungsschalter nachrüsten, Tempomathebel nachrüsten, vom FOH Tempomat freischalten lassen, glücklich sein.
Vielen Dank erstmal für die Infos! Ich habe auf deiner Seite gesehen, dass du in deinem Opel einen MID nachgerüstet hast? Musstest du die Kabel selbst ziehen oder waren die bei dir vorinstalliert? Wenn ja hast du es selbst gemacht? Und wie lange hat das gedauert? Hab die zu großer Wahrscheinlichkeit nicht vorinstalliert und überlege daher ob es Sinn macht das selbst in die Hand zu nehmen!
Grüße Basti
Sorry, benutze bitte die Suchfunktion und lies dich durch, dann dürfte alles geklärt sein. Von "floba" gibt es eine Liste, die dir sagt, was wohin geklemmt werden muss.
Wenn du dann wider Erwarten noch Fragen haben solltest, helfe ich natürlich gern.
Kabel lagen bei mir, aber ich habe es auch schon in Autos nachgerüstet, in denen die Kabel nicht lagen. Sinn macht das eigentlich nicht, da das MID an sich ja eher unsinnig ist, wenn man (wie ich) die CheckControl weglässt. Ist aber eben eine nette Spielerei.