- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Airbag Fehler löschen
Airbag Fehler löschen
Hallo zusammen,
meine Airbaglampe leuchtet nun schon seit 1 1/2 Jahren. Beim ersten Auftreten war ich in der Werkstatt und es wurde ein Fehler am Airbag auf der Beifahrerseite beim auslesen angezeigt. Der Fehler wurde gelöscht und es ging auch einige Tage gut, doch dann kam er wieder. Seitdem fahre ich so rum. Jetzt muss ich allerdings zum TÜV mit dem Wagen und ich wollte den Fehler löschen, kann man das z.B. durch abklemmen der Batterie oder muß dieser zwingend über ein Diagnosegerät gelöscht werden.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Typisch deutsche Einstellung - es gibt da diese und jene Vorschrift - §24358358 - blah blah man darf dieses und jenes nicht.....naja wers nötig hat, soll sich meinetwegen daran halten.
Du bist wahrscheinlich der Chef vom Tüv in deinem Kuhkaff und nimmst alles 125%ig^^..meinetwegen. Aber geh doch nicht immer den Leuten hier auf den Sack mit dem Gelaber - du darfst dieses und jenes nicht weil....haltet doch einfach die Fresse!
Dass es immer wieder solch Paragraphenreiter geben muss die bei dem kleinsten Furz mit dem Finger winken. Ich finde das echt schlimm in unserem Land.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Das Thema ist eh gleich zu, weil die Mod´s das nicht gerne sehen, weil es sicherheitsrelevant ist und hier keine Ratschläge für Laien gegeben werden dürfen, weil erhebliche Verletzungsgefahr besteht - eigentlich auch richtig so...
Bei dir ist der Kontaktübergangswiderstand der Steckverbindung unterm Sitz zu hoch, weil die Goldkontakte verschmutzen. Die Profis ziehen die Steckverbinder und stecken sie zweimal neu, was den Kontakt wiederherstellt, danach muß eine Fachwerkstatt den Fehler löschen! Fachwerkstätten ist es streng verboten Airbagfehler zu löschen, ohne selbst die Ursachen beseitigt zu haben!!!!
TÜV hast du mit Fehler keine Chance, weil neuerdings der Fehlerspeicher ausgelesen wird und sicherheitsrelevante Teile einwandfrei funktionieren müssen!!
zu punkt 1:
wieso werden hier sichertheitsrelevate vorschläge gegeben wo nicht gegeben werden dürfen?
zu punkt 2:
kann ich mir nicht ganz vorstellen das diese ausage stimmt. habe mal in einer werkstatt probe gearbeitet (bei vw) da wurde am tag sehr oft der fehler gelöscht. Ohne zu schauen was oder wo wa snicht in ordnung ist. manchmal bringtder airbag speicher auch nur ein fehler wenn das signal zu hoch/niedrieg ist. da kannst du auch nichts reparieren.
zu punkt 3:
also hier bei uns gibt es sowas nicht!!!Vorallem nicht bei einem 3er golf!(bedenke: fehlerauslesen dauert meist ca 10-15 minuten. Die hu und & au dauern aber nur 20 minuten

)
1. Arbeiten an Airbags sind grundsätzlich nur von Fachpersonal durchzuführen -> Gesetzlich festgelegt, daher hier grenzwertig!!
2. Was eine Werkstatt macht ist ihre Sache - schließlich muß sie für die Reparatur haften! Geh als Kunde zu VW und sag du möchtest nur deinen Fehler gelöscht haben ohne Ursachenüberprüfung -> schallendes Gelächter! Wenn sie es tun würden sie sich strafbar machen... geht nur mit Connections.
3. Sag mal kriegt ihr überhaupt irgendwas mit? Seit einem Jahr wird bei der TÜV-Prüfung über die OBD Schnittstelle die Funtion von ABS ESP und Airbags kontrolliert! Wenn TÜV-Prüfer natürlich nicht raffen, das es das beim IIIer schon gibt, dann sind sie inkompetent!
Zitiere TÜV:„Mit dem neuen HU-Tool zur Prüfung elektronisch geregelter Systeme direkt über die Fahrzeugschnittstelle sind wir mit der Hauptuntersuchung im 21. Jahrhundert angekommen“, betont René Babick von der FSD. Über die OBD-Schnittstelle, die ohnehin jedes moderne Fahrzeug besitzt, lässt sich innerhalb von Sekunden ermitteln, ob die Geräte vorhanden sind, ob es sich um Originalteile handelt – das wird über die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) sichergestellt – und ob alle zu einem System gehörenden Komponenten einwandfrei funktionieren, nicht manipuliert oder unsachgemäß repariert wurden."
Ich weiß ja nicht ob du etwas viel von deinen Heizölgasen geschnüffelt hast, aber bei uns hier auf Tüv wird bei keiner Karre an der OBD Schnittstelle gekaspert...
Und außerdem sollte man die Airbaggeschichte mal nicht dauernd so überbewerten! Schon garnicht beim Golf3. Mein Gott, Batterie abklemmen und dann nach dem Sitz oder Lenkrad schauen - jeder der auch nur halbwegs weiß wei man ne Schraube auf und zudreht sollte das hinbekommen. Gesetzeslage hin oder her. Jeder muss selbst wissen was er sich zutraut. Wenn jemand hier zum Besten gibt dass er 320 in ner 80er Zone fährt ist das auch illegal und mit Sicherheit gefährlicher als am Airbag zu arbeiten nachdem man sich vorher informiert hat, was man tut.
Also mal wieder ganz locker durchatmen und Heizölgase schnüffeln...
Ach, noch so ein Berufener, der mit gesunder Halbbildung den Experten gibt! Vielleicht solltest du dich erst mal mit den entsprechenden Vorschriften vertraut machen, bevor du den Leuten hier irgendwelche Kassetten ins Ohr drückst! Und nur weil die TÜV-Kaschemme in deinem Bergdorf nicht den vollen Prüfumfang fährt, heißt nicht das das überall genauso ist!
In dem Sinn - leg dich wieder hin!
Typisch deutsche Einstellung - es gibt da diese und jene Vorschrift - §24358358 - blah blah man darf dieses und jenes nicht.....naja wers nötig hat, soll sich meinetwegen daran halten.
Du bist wahrscheinlich der Chef vom Tüv in deinem Kuhkaff und nimmst alles 125%ig^^..meinetwegen. Aber geh doch nicht immer den Leuten hier auf den Sack mit dem Gelaber - du darfst dieses und jenes nicht weil....haltet doch einfach die Fresse!
Dass es immer wieder solch Paragraphenreiter geben muss die bei dem kleinsten Furz mit dem Finger winken. Ich finde das echt schlimm in unserem Land.
Uuuuuh geistreiche Antwort - wenn die Argumente fehlen, werden wir ausfällig, eh?? Großes Kino! Du bist ja der Vollheld!!
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Ach, noch so ein Berufener, der mit gesunder Halbbildung den Experten gibt!
Oh mann dann leg dich du mal lieber schlafen. Erkundige dich, dann siehst du, dass es für Fahrzeuge gilt, die nach 2006 zugelassen wurden. Ich denke du weisst, dass der 3 Golf da nicht mehr reinfällt.
Toll, dem Fragesteller hilft das jetzt ungemein.
Reicht es denn nicht ein Mal zu sagen - Arbeiten am Airbag ohne entsprechende Erlaubnis sind gesetzlich verboten. Punkt. Aus. Aber nein, das Thema wird hier breitgetreten. Belasst es dabei, helft lieber dem Fragesteller! Ihr könnt ihn letztendlich nicht davon abhalten an seinem Auto irgendwelchen Scheiß zu machen.
@Maverick911: Wenn die Warnlampe wieder angegangen ist, nachdem der Fehler gelöscht wurde, ist wohl was kaputt. Das mit den Kabeln unterm Beifahrersitz habe ich auch schon irgendwo gelesen, die solltest du mal überprüfen (lassen). Oder einfach den Fehlerspeicher nochmals auslesen, vielleicht ist es ja jetzt der Fahrer-Airbag. Dann ist es die Wickelfeder, Steuergerät oder der Airbag im Po.
@chiddymc: Woher hast du das mit 2006? Ich zweifle das jetzt nicht an, ich würde es nur gerne selbst nachlesen, da meiner bald auch zum TÜV muss.
Zitat:
Original geschrieben von Vorname
@chiddymc: Woher hast du das mit 2006? Ich zweifle das jetzt nicht an, ich würde es nur gerne selbst nachlesen, da meiner bald auch zum TÜV muss.
War der erste link den ich jetzt für dich auf die schnelle gefunden hab. Hab das letztes Jahr in der Autobild gelesen und schon nen Schock bekommen. Hab dann aber aufgeatmet weil das nur für Fahrzeuge mit Neuzulassung 2006 gilt.
http://www.tuev-sued.de/.../...d_elektronisch_geregelte_abgasreinigungedit*: Hab noch was gefunden direkt auf der Tüv Süd Seite:
Ob die Abgasuntersuchung per OBD-Schnittstelle durchgeführt wird oder die Emissionen via Auspuffschlauch gemessen werden, hängt aber nicht von den technischen Voraussetzungen am Fahrzeug ab. Ausschlaggebend für die durchzuführende Prüfung ist einzig und allein der Tag der Erstzulassung. Bei Fahrzeugen, die ab Januar 2006 zugelassen wurden, wird ausgelesen, die älteren kommen wie gehabt an den Schlauch.
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
1. Arbeiten an Airbags sind grundsätzlich nur von Fachpersonal durchzuführen -> Gesetzlich festgelegt, daher hier grenzwertig!!
hier will niemand an airbags rumschrauen...hat hier auch noch keiner geschrieben das er das vor hat!
Zitat:
Original geschrieben von CoNtAcT2000
Typisch deutsche Einstellung - es gibt da diese und jene Vorschrift - §24358358 - blah blah man darf dieses und jenes nicht.....naja wers nötig hat, soll sich meinetwegen daran halten.
Hi,
Du übersieht bei deiner einen entscheidenden Faktor.
Wenn hier z.B. eine Anleitung zu Arbeiten an Airbagsystemen geposted wird, kann am Ende der Betreiber dieser Seite dafür haftbar gemacht werden, wenn dabei jemand zu Schaden kommt. Aus diesem Grund wollen wir ganz einfach solche Anleitungen nicht. Was Du zuhause in deiner Garage machst, ist dein ureigenes Problem.
Hier sind solche Anleitungen unerwünscht und werden seitens der Moderatoren gelöscht, wenn wir sie zu Gesicht bekommen! Nichts anderes wollte Heizölgaser damit zum Ausdruck bringen!
Also bitte wieder beim Topic bleiben und die Emotionen runterschrauben!
MfG
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von CoNtAcT2000
Typisch deutsche Einstellung - es gibt da diese und jene Vorschrift - §24358358 - blah blah man darf dieses und jenes nicht.....naja wers nötig hat, soll sich meinetwegen daran halten.
Hi,Du übersieht bei deiner einen entscheidenden Faktor.
Wenn hier z.B. eine Anleitung zu Arbeiten an Airbagsystemen geposted wird, kann am Ende der Betreiber dieser Seite dafür haftbar gemacht werden, wenn dabei jemand zu Schaden kommt. Aus diesem Grund wollen wir ganz einfach solche Anleitungen nicht. Was Du zuhause in deiner Garage machst, ist dein ureigenes Problem.
Hier sind solche Anleitungen unerwünscht und werden seitens der Moderatoren gelöscht, wenn wir sie zu Gesicht bekommen! Nichts anderes wollte Heizölgaser damit zum Ausdruck bringen!
Also bitte wieder beim Topic bleiben und die Emotionen runterschrauben!
MfG
globalwalker
versteh ich net ganz!
hier will keiner am airbag schrauen, keiner hat anleitungen gepostet und keiner hat nach einer anleitung gefragt!
also warum so einen aufstand hier.
keiner hatte hier vor, in irgendeiner art was zu thrma airbag schrauen zu posten!hat auch keiner verlangt!
es war sicherlich rein präventiv gemeint
Schrottplätze verkaufen auch oft Airbags, manche bauen sie auch ein - einfach mal fragen.
Das war in "meinem" Thread, den ich vor wenigen Wochen eröffnet habe, nicht anders. Auch Thema Airbag und ausgeartet ist es in der Grundsatzdiskussion "schrauben oder nicht-schrauben". Dabei hatte ich das gar nicht vor!
Ist denn das auslesen des Airbag-Fehlers mit so nem komischen OBD-Kabel auch verboten? Denke nicht...
@Micki_23: oooooh... heißes Pflaster, ich sehe es kommen.. Was ist weiß und stört beim Essen? Eine Lawine! Und die hast du gerade losgetreten
die jungs dürfen die dinger auch ausbauen und verkaufen sie auch, die werden einen Schein dafür haben wo ist dann das Problem?