Airbag Fehler löschen
Hallo zusammen,
meine Airbaglampe leuchtet nun schon seit 1 1/2 Jahren. Beim ersten Auftreten war ich in der Werkstatt und es wurde ein Fehler am Airbag auf der Beifahrerseite beim auslesen angezeigt. Der Fehler wurde gelöscht und es ging auch einige Tage gut, doch dann kam er wieder. Seitdem fahre ich so rum. Jetzt muss ich allerdings zum TÜV mit dem Wagen und ich wollte den Fehler löschen, kann man das z.B. durch abklemmen der Batterie oder muß dieser zwingend über ein Diagnosegerät gelöscht werden.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Typisch deutsche Einstellung - es gibt da diese und jene Vorschrift - §24358358 - blah blah man darf dieses und jenes nicht.....naja wers nötig hat, soll sich meinetwegen daran halten.
Du bist wahrscheinlich der Chef vom Tüv in deinem Kuhkaff und nimmst alles 125%ig^^..meinetwegen. Aber geh doch nicht immer den Leuten hier auf den Sack mit dem Gelaber - du darfst dieses und jenes nicht weil....haltet doch einfach die Fresse!
Dass es immer wieder solch Paragraphenreiter geben muss die bei dem kleinsten Furz mit dem Finger winken. Ich finde das echt schlimm in unserem Land.
51 Antworten
Ich denke jedes weitere Kommentar sollte sich jetzt jeder hier verkneifen...es wurde alles gesagt!
Die Sache anzuheizen bringts auch nicht.
Ich finde auch die Diskussion kann hier beendet werden, rein sachliche Infos zum Thema wird es eh nicht mehr geben.
Möchte mich auch für meine unsachlichen Äußerungen von vorhin entschuldigen, ich verstehe halt nicht warum nun vom Gesetzgeber kontrolliert wird das ich mich schön Schütze (TÜV Airbagprüfung), aber andererseits Fahrzeuge zugelassen werden die Aufgrund Ihrer Bauweise die anderen Verkehrsteilnehmer gefährten, obwohl diese Fahrzeuge von dem Besitzer nie für den Bestimmugszweck eingesetzt werden. Denen müsste man dann auch die Plakette entziehen, wenn kein Nachweis vorliegt, dass die Besitzer so ein Fahrzeug auch wirklich benötigen.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick911
Ersten möchte ich ja garnicht an dem Airbags schrauben, also habe keine Lust darauf die Dinger unkontrolliert ab zu bekommen. Im übrigen dürfte auch beim Abziehen von Steckeren oder bei statischer Entladung oder ähnlichem, dies kann ja auch passieren ohne das man bewußt daran schraubt (Kabelbruch ect.), kein Aribag einfach so auslösen.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ob Du auch so denkst, wenn Dir das Ding unkontrolliert das körperliche Erscheinungsbild modifiziert hat bzw. Dich nicht aufgefangen hat, wo es das hätte tun sollen, ist eher fraglich.
Als Fallschirmspringer würdest Du wohl auch dem Schirm vertrauen, den Dein ärgster Feind zusammengepackt hat.
Wenn ich so Angst davor hätte ohne Airbag zu fahren, dürfte ich auch kein Motorrad fahren oder zuhause die Decke streichen, könnte ja von der Leiter fallen, was wahrscheinlicher ist als im Verkehr verletzt zu werden.
Hier könnte ich auch wieder ansetzen und mich über die Autofahren mit den tollen SUV aufregen, durch die ich mich als Verkehrsteilnehmer mit einem normalen Kompaktwagen mehr bedroht fühle als durch einen nicht funktionierenten Airbag. Die Viagras der Straße braucht keine Sau.
Warum nicht ???
Wenn ausreichend Spannung bei Kurzschluß etc. vorhanden, lösst ein Airbag aus, es interessiert die Airbageinheit nicht, woher die Spannung kommt.
=> deine Aussage lässt definitiv auf nicht vorhandene Kenntnisse zu solchen Systemen schließen und zeigt eine deutliche Selbstüberschätzung.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick911
Ich finde auch die Diskussion kann hier beendet werden, rein sachliche Infos zum Thema wird es eh nicht mehr geben.
Moin,
dem komme ich natürlich gerne nach. 🙂
***closed***
Fragen hierzu bitte per PN.
MfG
Mirco-S-H
MT-Moderation
Ähnliche Themen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte fehler löschen?' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von HNX
nicht ganz...Zitat:
Original geschrieben von chuligan
Hallo Jungs, danke für eure Hilfe. Bin in eine Werkstatt gefahren und hab es die machen lassen. Im Fehlerspeicher stand wohl was wegen Spannungsverlust oder sowas, deswegen soll die Airbagleuchte angegangen sein. Kann ich mir aber irgendwie net vorstellen, sonst würde die ja immer angehen, wenn man mal die Batterie abklemmt...Naja jetzt ist sie auf jeden Fall aus🙂
wenn die batterie net dran ist hat es garkeien spannung...
was bestimmt bei dir der fall war (war bei mir auch so) das kurze zeit zu kleines spannungssignal an kam...bei mir war es einmal zu viel und einmal zu wenig...
naja dann viel glück das es nur sporadisch war...
Also bei mir war es so ähnlich, als im Winter die Batterie total kollabierte, brannte danach, als mit der neuen Batterie wieder alles ging, plötzlich die Airbag-Warnleuchte.
Kann das nur eine VW-Werkstatt beheben ?
Viele Grüße
Racegolfer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte fehler löschen?' überführt.]
Nein, jeder mit VCDS (lite) und entsprechender Hardware, sowie viele stand alone Werkstattgeräte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte fehler löschen?' überführt.]