Airbag ein und ausbau

hallo,

als allererstes möchte ich kein Airbag oder gurtstraffer ausbauen. mächte hier darüber disskutieren ob der einbau/ausbau und verkauf bei ebay erlaut ist oder doch nicht. im internet kursieren sehr viele pdf dateien, die den ein oder ausbau nur leuten erlauben sie entsprechend geschult sind. siehe linkt im 2ten beitrag

da mir der link aber sehr suspekt erscheint, und nicht mit dem wissen gespickt ist das ich mir erhoffte, bzw kein offizieller wisch ist, wollte ich gerne einen wasserfesten auszug haben.

grund für diese frage ist, da ich das buch "so wirds gemacht" oder so ähnlich habe, wo der ein und ausbau detaliert erklärt wird, ohne auf irgendwelche verbote oder sonstiges hinzuweisen.

selbst bei bremseinbau/ausbau wird darauf hingewiesen das man es lieber vom geschultem personall machen sollte.

desweiternen habe ich mich mit dem sprengstoffgesetzten auseinander gesetzt, wobei ich auch dort nicht schlauer wurde, da diese in so einem deutsch verfasst wurden das ich da nicht mehr durchblickte. vielleicht gibt es hier jemanden der mir es anhand von seriösen quellen bestätigt das der ein/ausbau für privatpersonen verboten ist.

link sprengstoffgesetz wo bei ich auch da nicht sicher bin das diese gesetzte von 1973 stamen, und möglicherweise jetzt bzgl. airbags bestimmte änerungen vorgenommen wurden.

desweiteren wird ja immer gesagt das der verkauf bei ebay von airbags verboten ist aber dieses macht mich hier stutzig

Zitat:

http://pages.ebay.de/help/policies/hazardous-materials.html

Pyrotechnik
Es ist verboten, bei eBay Feuerwerkskörper der Klassen II, III und IV sowie pyrotechnische Gegenstände für technische Zwecke (Klasse T1 und T2) anzubieten. Ausnahme: Bei eBay Deutschland dürfen Austauschlenkräder und Autotüren mit eingebautem Airbagmodul und ausbaufähige Sitze für Pkw und Kleinbusse mit Airbagmodul angeboten werden.

wie ihr sieht gibt es viele informationen darüber, aber jede sagt was anderes.

kann hier jemand bitte um aufklärung sorgen????

P.S. @mods ich hoffe dieser thread ist erlaubt, da ich ja nicht vorhabe irgendetwas am airbag zu machen, möchte nur halt klarheit, speziel weil ich und mein vater diese buch "so wirds gemacht" haben und da steht nichts von einem verbot, somit dürfte es dort nicht stehen falls es einer privatperson nicht erlaubt sein sollte???

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Mit Nichten !
Wechselintervalle bei VW / AUDI wurden aufgehoben !
=> Auch für ältere Fahrzeuge KEINE Wechselintervalle für Airbags mehr.
...

Na des klingt ja scho anders. Ich werde mir aber über dieses Detail noch lange keine Sorgen machen. Wenn Grund zur Sorge besteht, werde ich das wohl schon von PUG erfahren oder es wird in den Medien berichtet. So lange... zzz zzz zzz

Hallöchen!

Wenn ich das hier so lese, bin ich mal wieder froh, keine Sprengladungen in meinen Autos zu haben.

Etwas verunsichert hat mich aber die Sache mit der erforderlichen Herstellerfreigabe bei Entfernen von solchen. Was kann ich tun, wenn ich auch in Zukunft keine Sprengladungen mit mir herumkutschieren will? Ich meine, meine derzeitigen Karren werden nich ewig halten und ich glaube nicht, daß sie in 38 Jahren (ich werde dann noch arbeiten müssen) noch dem täglichen Alltagsstreß gewachsen sind. Und danach will ich auch nicht zur Immobilie werden.

MfG Meehster

möchtest du dein Auto noch 38 Jahre fahren, oder wie meinst du das 😕

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


möchtest du dein Auto noch 38 Jahre fahren, oder wie meinst du das 😕

Ich meine, daß ich in 38 Jahren noch fahren will und meine jetzigen Karren dann schon lange Oldtimer und sicher nicht mehr alltagstauglich sind. Der zweite wird am Sonntag 16.

Ich habe mich nur gefragt, was ich dann fahren soll. Selbstverständlich eine Karre ohne Sprengladungen, aber woher nehmen?

Ähnliche Themen

Ganz einfach, die irrationale Angst loswerden und dir ein sicheres Auto inkl. Airbags kaufen 😉

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich meine, daß ich in 38 Jahren noch fahren will und meine jetzigen Karren dann schon lange Oldtimer und sicher nicht mehr alltagstauglich sind. Der zweite wird am Sonntag 16.

Ich habe mich nur gefragt, was ich dann fahren soll. Selbstverständlich eine Karre ohne Sprengladungen, aber woher nehmen?

ach so.

Da wirst du wohl Probleme bekommen. Ein Auto ohne Kuschelkissen wird es dann wohl nicht mehr geben.

ich glaube die wahrscheinlichkeit von einem blitz getroffen zu werden, oder ermodert zu werden, oder bei der hausarbeit zu sterben ist weitaus höher als das dich der airbag ins jenseits befördert.

im moment und das wird auch so bleiben, nützt er mehr als er schadet.

ich sach mal es gibt schlimmeres, z.b. deine wagen, die von 100-0 kaum unter 45 meter bremsweg bleiben, und das ist ein höhes risiko, das du bei deiner unerwarteten notbremsung weder rechzeitig zum stehen kommst, noch mangels ABS ausweichen kannst. (klar kann ne abs ausfahlen, aber wenn das in 5 von 1000 fällen)

Die heutigen Rückhaltesysteme sowie die Airbagsysteme sind ohne jede Frage Lebensrettende und Sicherheitsrelevante Komponenten und auch Stand der Technik.

Darüber ist eigentlich jede Diskussion überflüssig.

Wer Sie nicht haben möchte, kauft sich ein (altes) Auto ohne diese Bauteile.

Weiter Ausführungen hierzu sind hier eigentlich OT und demzufolge auch überflüssig.

Ebenso wie Vermeidbarkeitsbetrachtungen unter Berücksichtigungen von angenommenen Geschwindigkeiten ohne Kenntnis z.B. des Reibwertes und anderer wichtiger Komponenten der Fahrphysik.

Auch Wahrscheinlichkeiten zu angeblichen Ausfällen von ABS- Systemen sind wohl eher spekulativ und entbehren jeglicher nachweisbaren Grundlage.

Evtl baut ihm der Freundliche den Luftsack auch aus.

aber nur gegen schriftliche Haftungsfreistellung und Vorlage des Perso

Perso aber in einem solchen Fall nur zu Kontrolle, ob der Auftraggeber auch Volljährig ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


[...]ich sach mal es gibt schlimmeres, z.b. deine wagen, die von 100-0 kaum unter 45 meter bremsweg bleiben, und das ist ein höhes risiko, das du bei deiner unerwarteten notbremsung weder rechzeitig zum stehen kommst, noch mangels ABS ausweichen kannst.[...]

Schon richtig, zumindest das Ei hat kein ABS - und damit bin ich meistens unterwegs. Zum Glück habe ich ABS bis heute auch nicht wirklich gebraucht, aber ich halte es für sehr sinnvoll. Noch besser als mein derzeitig vorhendenes ABS fand ich die Einrichtung in den beiden Audis damals: Die hatten auch ABS, aber einen Schalter, um es bei Bedarf zu deaktivieren, z.B. auf lockerem Schnee. OK, den Schalter habe ich auch nie benutzt, da war das ABS immer an.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


aber nur gegen schriftliche Haftungsfreistellung und Vorlage des Perso

Perso aber in einem solchen Fall nur zu Kontrolle, ob der Auftraggeber auch Volljährig ist 😉

Selbst wenn der meester jetzt ein Neugeborenes währe, würde man ihm in 38 Jahren wohl die Volljährigkeit ansehen und abnehmen. Auch ohne Perso.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Selbst wenn der meester jetzt ein Neugeborenes währe, würde man ihm in 38 Jahren wohl die Volljährigkeit ansehen und abnehmen. Auch ohne Perso.

Tja, ich glaube, die sieht man jetzt schon. Ich kenne allerdings einen Mann, der jetzt 32 ist und zum Bierholen noch seinen Ausweis mitnehmen muß. Er hat sich eben gut gehalten.

Aber ich glaube, es ging mehr um die Identität als ums Alter.

MfG Meehster

😉

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


ist ein insider im vw berech. 😁 😁 😁

Nicht nur da 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen