Airbag - Beifahrerseite deaktivieren W463, BJ. 1999 - Kindersitz
moin liebe gemeinde,
kann ich, und wenn ja, wie, den beifahrerairbag bei meinem g500 classic, w463, bj. 1999 deaktivieren?
oder einfach eine sicherung ziehen? wenn ja, welche?
wir würden so gerne unseren reboarder kindersitz nach vorne bauen, das würde extrem helfen.
habt herzlichen dank für eine info.
ich konnte leider nichts verlässliches finden.
ahoi und gutes
fabi
11 Antworten
Das kann nur bei MB ausprogrammiert werden
danke die, bruno.
mist. das ist vermutlich sehr unhandlich.
früher fuhr man vorbei, es gab nen 10er in die kaffeekasse und das wars.
heute wartet man vermutlich 6 wochen auf einen termin dafür, dann kennt sich keiner aus, das auto bleibt 10 tage da und am ende kostet es 673,92€....
schwarzmalermodus aus.:-)
schau mer ma.
ahoi und gutes
fabian
Willst nun gerne dich selber verwirklichen?
Eventuell zu Lasten deines Kindes, weil das ja unbedingt vorne sitzen muss.
Da ist doch ein Besuch in einer qualifizierten Werkstatt der bessere Weg.
Red mal mit der Mutter darüber, was sie so darüber denkt…und natürlich auch, dass der Airbag nicht funktioniert wenn sie sich dort hinsetzt. Dann muss sie eben hinten sitzen …
unsere autos hatten und haben bis auf den classic alle keine airbags.
alles halb so wild.
und keiner von uns will sich verwirklichen:-).
hinten ist bereits eine weitere babyschale und co verbaut. daher der ansatz. und die mama muss eben eh hinten sitzen. nur hätte sie dann mehr platz. und eines tages wird das teil dann eben wieder eingestöpselt. feddich.
manchmal kann man das eben auch mit einem kleinen stecker oder ner sicherung lösen.
schau mer ma.
Ähnliche Themen
Hallo. Unter dem Sitz ist ein gelber Stecker. Das ist Airbag/Sitzbelegungsmatte. Sobald du ihn Trennst, kommt die SRS-Meldung im Tacho. Ausprogrammieren geht bei SRS-Sachen nur bei MB.
Falls du doch be andere Möglichkeit gefunden hast, dieses zu deaktivieren, dann bitte um Info. Ich selber habe nach dem Tausch der Matte immer noch die Fehlermeldung, die ich mit vxdiag (SD) nicht gelöscht bekomme. Gruß
Die Frage ist nun, ob der Airbag damit deaktiviert ist, oder immer funktioniert. Meine Logik wäre, er geht bei fehlerhafter Belegungserkennung - ebenso wie nach dem Ausstecken der Matte - immer los, da könnte ja jemand sitzen der zu schützen ist. Dann hätte man mit dem Ausstecken den worst case für den Kindersitz (und das Kind) erreicht. Ich empfehle das mit der Werkstatt zu klären!
habt herzlichen dank.
keine sorge, das ist mir auch alles zu heikel.
das mache ich schon vernünftig, wenn es geht, eben mit einer MB-werkstatt.
alles andere macht keinen sinn und ist zu gefährlich.
mal sehen, ob ich mit meiner vorahnung recht habe zu zeit und geld.... hahaha...
frohe und gesunde restwoche für alle.
Hallo. Was ist daraue geworden? Ist es jetzt deaktiviert? Gruß
moin,
ich habe bei einer sehr bekannten und guten mercedes werkstatt in hamburg angefragt.
aussage: ist in D nicht erlaubt, machen wir nicht.
absolut ok.
bleibt alles wie es ist. schade ist es allemal.
wenn man einen schalter oder schlüssel hat, ist das ja auch erlaubt.
na denn.
sichere und schöne fahrt
ahoi und guten
fabian
aussage: ist in D nicht erlaubt, machen wir nicht.
Das kann ich jetzt erstmal nicht glauben, gibt ja auch extra so schöne Aufkleber die auf die Deaktivierung hinweisen.
Also, mit einem Aufkleber doch dann erlaubt? Kann /Darf man die Sitzbelegungsmatte deaktivieren/rausprogrammieren? Wenn ja, mit welchen Kostenn muss ich rechnen?