Airbag austragen
Hallo hat jemand schonmal von euch einen Airbag austragen lassen???? macht das direkt der Tüv?? wie teuer usw. ist das?? mir geht es hauptsächlich um die Seitenairbags in den Sitzen! Omega B VFL. Danke für Tips.
15 Antworten
Na so etwas, habe ich ja noch nicht gehört!? Stilllegen ja, aber austragen lassen? Glaube das macht der Tüv nicht und wenn doch wird es wohl teuer. Rückbauten = Stichwort Einzelabnahme. Die wird im allgemeinen nach geltenden Sicherheitsrichtlinien erstellt/getätigt (soweit ich es weiß). Inwieweit es dennoch möglich sein könnte, entzieht sich meiner bescheidenen Kenntnis.
Airbag austragen lassen
Vergiss es, macht kein Prüfer.
Wäre genauso wenn Du Dir vorne Trommelbremsen eintragen lassen würdest.
Von dem dann entstehenden Sicherheitsrisiko ganz zu schweigen.
hmm weil es geht darum: Ich habe in meinen Ledersitzen Airbags, allerdings sehen die Stze nicht mehr so schön aus! Ich habe aber noch eine ganz gute Sitzausstattung von einem 96er hier liegen allerdings ohne Airbags! kann und darf ich die dann einfach so einbauen???
was machst Du mit der Airbagkontrollleuchte?
Ohne Mist, denk nicht mal drann.
Ähnliche Themen
Warum fragst du uns?
Frage doch die, die es dir ein- bzw. austragen müssen.
Elektrisch und mechanisch geht es, sogar recht simpel.
Infos nur via PN.
es ist möglich das Lenkrad Airbag auf dem fahrersitz austragen zu lassen,wegen nabe und Sportlenkrad,habe dies nur in Baden Würthenberg genehmigt bekommen.
In Bayern haben die das nicht gemacht.
kostet an die 30 euro!
Musst jedoch nochmals 30 bezahlen weil es im brief und im fahrzeug schein stehen muss! lso auch noch Bürgerbüro oderZulassungsstelle.
Naja,
man muss bei den Seitenairbags nix austragen oder so und bekommt es auch nicht mehr.
Den Weg zum TÜV kann man sich also sparen.
Entscheidend ist nämlcih die ABE des Fahrzeugs.
Gab's unter dieser ABE auch noch Modelle ohne Seitenairbags, dann ist's ohne Probleme möglich, den Seitenairbag auszubauen. Beim VFL gab's im MJ 1997 noch Modelle ohne Seitenluftsack (u.a. die mit den Recarosportsitzen). Ab MJ 1998 gab's nur noch Modelle mit Seitenluftsack.
Hier kann man sich das Ganze sparen, weil man hier die BE verliert.
Das Austragen der Airbags generell wird eigentlich nur bei Modellen vorgenommen, wo es in der jeweiligen Baureihe noch Modelle ohne Luftsack gab (steht in der ABE zum Fahrzeug).
Das Ganze wurde in den 1990ern und Nullern noch relativ lax gehandhabt. Mittlerweile wird schon ziemlich genau geschaut.
Gruß
HLMD, diese Aussage ist generell nicht ganz richtig.
Airbags dienen zur Sicherheit der fahrgäste,jedoch ist Airbag keine Pflicht des jeweiligen fahrgast oder Besitzer des Fahrzeugs.
Es werden zwar heutzutage alle neuen fahrzeug mit den Airbags ausgestattet, jedoch sind diese keine Pflicht.
ASicherlich klingt es nicht gut,wenn ein Autofahrer drauf besteht diese entfernen zu lassen. Es sind Sivherheitsrelevante Teile mit Airbags verbunden,doch generell kann dich keiner verpflichten einen Airbag zu haben.
Wie du gesehen hast ,hat mein Omi nur noch beifahrerAirbag,alle anderen auch die Patronen in den Sitzen sind nicht mehr vorhanden.
Mal eine ganz andere Frag zu dem Thema
ich hab eine Ausstattung drinne ohne seitenairbags wenn ich jetzt günstig eine mit airbags bekommen würde dürfte ich die dann ausbauen lassen ? bzw. totstellen oder hat komplett raus
wie verhalten sich eigentlich die gurtstarffer ? ich hab noch die alten mechanischen drinne und die neueren haben ja die pyromatischen kann man die einfach so übernehmen ? bzw. verfügen die über den selben stecker unter dem sitz ?
Auch wenn du es (wie es deine Frage vermuten läßt) scheinbar nicht glaubst, das Thema ist schon etliche male behandelt worden und viele Infos dazu sicher auch schon mal über die Suche zu finden.
Ja es geht und weiter müssen dazu die Sitzuntergestelle getauscht werden, da die Gurtstraffer unterschiedliche Halterungen haben.
Die Airbags lassen sich trennen. Der Sack mit der Blende verbleibt im Sitz, und der Druckgasteil muß entsprechend sicher entsorgt werden. Ein FOH kann den Treibsatzteil mit einen Auslöseadapter gefahrlos auslösen und damit ungeährlich machen.
ich war gestern beim tüv nord - der hat gesagt kein problem sab stecker rein = airbags raus aus den papieren - ja wir ham 2013
hab aber über telefon noch ne anfrage gemacht
fahre c corsa
Hallo,
ich habe versucht hier eine aktuelle Antworten zu der "Airbagfrage" zu finden, leider bin ich erfolglos dabei geblieben, bzw sind die Antworten alle schon etwas älter.
Also hier erstmal meine Geschichte:
Wir fahren einen relativ frischen Insignia und da wir beide Berufstätig sind kamen wir mit einem Auto nicht hin und wir haben uns noch ne alte Audi 80 B4 Droschke gekauft, der lediglich für den Weg zur Arbeit genutzt wird wenn das Wetter nicht Motorradtauglich ist ;-)... hier im HSK garnicht mal so selten :-). So, also es war mir zu schade mehr Geld auszugeben für ein Auto das nur rum steht, also wir fahren damit nur rund 300 km im Monat. Der Audi muss aber im August zum TÜV, die Airbaglampe im Auto leuchtet aber garnicht mehr. Ich gehe davon aus das die mal abgeknippst wurde, wenn wir da jetzt aber in die Werkstatt fahren zur Fehlersuche stehen die Kosten dafür aber in keiner Relation zum Wert des Autos, deshalb will ich mir für ein paar Euronen nen Airbagloses Lenkrad kaufen und denn dann ohne Airbag fahren. Er hat eh nur den einen und im Jahr 93... also seinem Geburtsjahr war der Airbag auch noch ein Kostenpflichtiges Extra. Also möchte ich gerne wissen ob es da speziell bei dem Audi noch möglich ist ohne Airbags ne Plakette zu kriegen???...
Und erzählt mir keinen von Sicherheit... als ich Fahranfänger war musste ich 1. auch ohne auskommen und 2. fahre ich ja sonst mit dem Mopped... und dieses eben hat ja auch kein Airbag ;-)....
Abgesehen davon das der Airbag sicher ein Sinnvoles Austattungsmerkmal ist, bin ich der Meinung das uns die Verantwortung für unser Handeln beim Auto fahren zu sehr durch Elektronik abgenommen wird... das wiederrum immer mehr Leichtsinn zur folge hat.
Ich bin mir jedoch sehr Bewusst das eben diese Technik bis her viele Leben gerettet hat und es auch wahrscheinlich gerade in diesem Moment tut.
Damals musste man eben versuchen quer durch die Kurve zu kommen wenn man zu schnell rein gefahren ist, heute wartet man nur noch bis das ESP einsetzt... so wird man immer Sorgloser und Leichtsinniger beim fahren, was meiner Meinung nach zur Folge hat das man selbst kaum lernt einzuschätzen wann das Auto am Limit, auf dem Limit oder sogar schon darüber hinaus ist.... Aber das nur am Rande.
Bitte Info`s zu der Aurbaggeschichte, also nach Aktueller Gesetzgebung etc. Weil sonst muss ich den Audi aufGrundder anderen Dinge die ich zum TÜV noch machen muss, leider auf den Müll tun, dafür läuft er mir aber noch zu sauber :-(...
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
@ma210579 Ich hab dir ne PN geschickt
Gruß Frank