1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Airbag ausbau. Armaturenbrett tauschen ja oder nein ?????

Airbag ausbau. Armaturenbrett tauschen ja oder nein ?????

VW Vento 1H

Hallo.
Ich fahre einen golf 3 baujahr 97. Er hat werksseitig einen Fahrer / Beifahrerairbag.
Ich möchte nun das schnöde alte lenkrad gegen ein sportlenkrad ohne airbag tauschen. da ich schon beim Tüv angerufen habe und die mir sagten das dazu alles raus muss ( d.h. Airbags, steuergerät, leitungen, gurtstraffer usw. )
wollte ich mal wissen ob ich bei meinem Armaturenbrett die Beifahrer-Airbageinheit so rausbekomme und da dann ein handschuhfach eines älteren baujahres einbauen kann, oder ob ich das komplette armaturenbrett tauschen muss.
vielleicht hat ja jemand schon mal einen solchen umbau gemacht und kann mir dazu informationen geben.
vielen dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Ich weiß, dass dir die Antwort nicht gefallen wird, aber lass die Airbags drin!

Ein Klassenkamerad von mir hat sich in einem Golf III totgefahren. Der Trottel würde heute noch leben, wenn er nicht wie du auf die bescheuerte Idee gekommen wär, sein langweiliges Airbag-Lenkrad gegen ein cooles Sportlenkrad auszutauschen. Seine Freundin saß übrigens auf dem Beifahrersitz mit Airbag und hat den Unfall schwer verletzt überlebt. Also WENN du schon ein neues Lenkrad willst, spar doch bitte auf ein Airbag-Lenkrad (Raid-Silberpfeil oder so)! Es ist echt so HIRNVERBRANNT, ein möglicherweise lebensrettendes Teil aus optischen Gründen wieder auszubauen. Also wenn dein Auto eh keinen Airbag hätte, ok, aber niemals nie zurückrüsten ... Man kann jetzt zwar sagen "selber schuld", aber mein Klassenkamerad ist jetzt tot. 🙁
Wenigstens ist er nicht auch noch für den Tod seiner Beifahrerin verantwortlich.

Aber mach mal ...

PS: Mein Sondermodell hatte Airbags serienmäßig, und ich würde mir heute auch nie wieder ein Auto ohne Airbag kaufen. Das ist bei den aktuellen Gebrauchtwagenpreisen echt Sparen am falschen Fleck.

PPS: Um es nochmal deutlich zu sagen:
Stell dir vor, ein LKW nimmt dir auf der Landstraße die Vorfahrt! Du hast alles richtig gemacht und dich ans Tempolimit gehalten, kannst aber trotzdem nicht mehr ausweichen und rauschst voll rein. Du hast unmenschliche Schmerzen und verreckst, bevor dich die Feuerwehr rausschneiden kann. Dein Kumpel auf dem Beifahrersitz ist schon tot, weil er sich den Schädel am Armaturenbrett zu Muß geschlagen hat. Die Airbags, die du letzte Woche ausgebaut hast, hätten euch das Leben retten können, aber du wolltest lieber dein schickes Sportlenkrad.

man muss eben Prioritäten setzen ... 🙄

19 weitere Antworten
19 Antworten

ja klar ich weiss auch das das evtl zu locker beschrieben war
aber wenn man so etwas macht sollte man sich so wieso
soviele infos reinholen wie nur möglich
habe mich ja auch in foren informiert und in werkstätten gefragt
und die unterschrift zum sachgemäßen einbau habe ich auch bekommen
weil ein werkstattmeister es kontrolliert hat

Das finde ich ja auch in Ordnung. Nur ist es eben nicht so dass sich jeder informiert. Viele denken nun "Och der Murohy sagt, dass geht fix und easy, also mach ich das gleich mal kurz." Die Leute holen sich keine andere Info und *PENG* sehen sie wie der Airbag aussieht, wenn er sich öffnet.

Sorry für OT.

Zitat:

Original geschrieben von pägger


Das finde ich ja auch in Ordnung. Nur ist es eben nicht so dass sich jeder informiert. Viele denken nun "Och der Murohy sagt, dass geht fix und easy, also mach ich das gleich mal kurz." Die Leute holen sich keine andere Info und *PENG* sehen sie wie der Airbag aussieht, wenn er sich öffnet.

Sorry für OT.

gut... wenn der airbag richtig trifft, bekommste das gar net mehr mit wie der aussieht 🙄

ich finds einfach unverantwortlich hier so kommentare zu bringen von irgendwelchen leuten und ne
2 zeilen airbagausbauanleitung hier hinzuschreiben....

da werd ich sauer

Dem muss ich zustimmen, ich habe schon 2 Unglücke mitbekommen in Fachwerkstätten! Bei BMW ist jemanden trotz abgeklemmter Batterie das Ding hochgegangen, ihm fehlt ein Stück Ohrläppchen und das Trommelfell war im Eimer, bei Mercedes hats jemand noch besser gemacht, ihm ist aber nix passiert, er hat an ner E-Klasse das Airbag-Steuergerät im eingebauten Zustand gedreht, das Steuergerät denkt "Überschlag" und mit einem lauten Knall gehn alle Airbags hoch, insgesamt 6 Stück! Ist echt nicht mit zu spassen, ich hatte auch Schiss als ich meinen Schleifring getauscht hab, ich hab mich vorher gründlich informiert und mir nen Reparaturleitfaden besorgt!

Ähnliche Themen

Arbeiten am Airbag ist nur Leuten mit Befähigungsschein erlaubt (Sprengstoffgesetz).

*** closed ***

Ähnliche Themen