Airbag-, ABS- und ESP-Leuchte

BMW 3er E90

Moin liebe Schrauber!Ich habe mir kürzlich einen BMW E90 320d aus dem Baujahr 2005 zugelegt – mit knapp über 300.000 Kilometern auf der Uhr. Der Kauf war ein echtes Schnäppchen, da der Wagen lediglich einen defekten Ladeluftschlauch hatte. Trotz des Defekts habe ich ihn direkt von Süddeutschland bis nach Norddeutschland überführt – ohne jegliche Fehlermeldung, alles lief sauber und rund.
Den Ladeluftschlauch habe ich inzwischen getauscht und fahre den Wagen seit zwei Tagen wieder ganz normal. Jetzt ist allerdings plötzlich die Airbag-Leuchte zusammen mit der Anschnall-Leuchte im Kombiinstrument angegangen. Nach ein bisschen Recherche habe ich herausgefunden, dass es wohl mit der Batterie oder dem Pluspol zu tun haben könnte. Der Fehlercode lautete 0093D3.
Einen Tag später bin ich nochmal rund 20 Kilometer gefahren, habe dabei einmal Kickdown gemacht – und nun leuchten zusätzlich auch noch die ESP- und ABS-Lampen auf. Ich habe den Wagen daraufhin ausgelesen und die Fehlercodes im Anhang dokumentiert. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und habt eine Idee, woran das Ganze liegen könnte?
Ich habe gelesen, dass der Fehler möglicherweise am Lima-Regler oder ebenfalls am Pluspol liegen könnte. Da ich bisher nur an VW-Schraubern gearbeitet habe, bin ich bei BMW ehrlich gesagt noch ein Frischling und würde mich über euren Rat sehr freuen!

10 Antworten

Kein Anhang zu sehen

K-russ Jo

Mein fehler Sorry.

Bild #211552098
Bild #211552101
Bild #211552104
+2

dem Accu eine Erhaltungsladung gönnen und den Wagen nicht mit Cxrly auslesen, sondern mit ...

x-fach im Forum zu finden...

93D3 = ACSM/MRS: Coding data incorrect

somit gleich zu einem erfahrenen Codierer...

liste Codierer anbei:

https://www.motor-talk.de/forum/liste-von-codierern-t4901210.html?highlight=liste%3Bcodierer

VG kanne

Dankeschön werde ich machen.

Leuchten von ESP und ABS sind jetzt weg bleiben nur noch Airbag und anschnaller.

Was kann so ein Codierer für die Arbeit bei mir nehmen habe keine Ahnung von den Preisen und finde derzeit auch keinen auf Kleinanzeigen.

Ähnliche Themen

aus der Liste der Codierer jemanden in der räumlichen Nähe suchen und ihm die Sachlage schildern.

Kosten ergeben sich entsprechend 😉 allex günstiger als beim 🙂 ob besser, ergibt sich hinterher...

so man Probleme - wie geschildert - im Forum verfolgt, erkennt man meist, wer Ahnung hat

Grundsätzlich: VOR Kauf den FS auslesen/lassen ist immer besser...

Vor dem Kauf habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen. Dabei wurden die Fehler 004B37, 004A07 und 004A27 angezeigt. Anschließend habe ich eine ausführliche Probefahrt gemacht und bin das Fahrzeug danach noch etwa 1.500 Kilometer problemlos gefahren. Erst dann leuchteten plötzlich mehrere Warnlampen auf, darunter Airbag und Gurtwarner. Daher wundere ich mich, warum nun der Fehler bezüglich einer falschen Codierung aufgetreten ist.

"Fehlerspeicher ausgelesen"

womit ausgelesen ?

das erste mal wird auch mit Catly gewesen sein.

Ich schätze der Lenkwinkelsensor ist defekt, aner wie der Vorredner auch meinte, erstmal die Batterie ordentlich laden, evtl Tauschen oder herausfinden weshalb die Ladung so niedrig ist.

Ich werde die Batterie heute über Nacht laden und morgen prüfen, ob die Fehler dadurch verschwunden sind.

Hab den Wagen über Nacht an ein Ladegerät gehängt und die Batterie dann wieder eingebaut. Danach gleich noch ein paar Sachen erledigt:

  • Ölwechsel gemacht
  • Ölniveausensor getauscht
  • Kraftstofffilter gewechselt

Bin danach noch ’ne Stunde gefahren, um zu schauen, ob sich was tut.

Jetzt sind im Fehlerspeicher nur noch drei Sachen übrig:

  • FRM Stellmotor vorne links gestört
  • FRM Stellmotor vorne rechts gestört
  • Batterie elektrisch

Der Rest ist weg und scheint soweit in Ordnung zu sein.

Demnächst kommt auch das vernünftige Auslesegerät keine sorge.

Bild #211557291
Bild #211557294
Deine Antwort
Ähnliche Themen