1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Airbag Abdeckung

Airbag Abdeckung

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich hab in einem Thema gelesen das man die Abdeckungen nicht tauschen kann.

Aber warum werden die dann einzeln verkauft?

Kann man die vielleicht doch austauschen?

http://cgi.ebay.de/.../150498809469?...

MFG

Beste Antwort im Thema

Warum es die Teile einzeln gibt und wo sie her kommen ist schon klar bzw. man kann es erahnen...😉

Mir und vermutlich auch 2.0TFSI_90 geht es aber darum nur die Abdeckung aufgrund von Beschädigungen zu tauschen. Das Ganze aber ohne den (noch intakten) Airbag für einige hundert Euro zu tauschen...

Bezügl. Vertrauen gegenüber dem 🙂 bin ich etwas skeptisch, denn der will ja meist auch seinen Umsatz maximieren.

Das Audi Abdeckung und Airbag nur zusammen anbietet, bedeutet ja nicht zwingend, dass man auch nur beides zusammen tauschen kann, oder?

Scheinbar bin ich der erste, der es geschafft hat so auf die Hupe zu schlagen, dass der Aluring an der Sollbruchstelle gebrochen ist...😠

Gruß
André

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Knatterkarsten


Oder glaubst du das jemand das Risiko auf sich nimmt wenn du dann doch mal nen Unfall hast der Balon rauskommt, aber kein Ballon sondern ein lasches labber kondom ist und du dabei lebensgefåhrlich verletzt wirst weil beim tausch der abdeckung was schief ging????!!!

Das sehe ich genauso. Würde eine derartige Bastelei auch nicht riskieren, um lumpige 700 Euro zu sparen.

Keine Sorge, ich werde sicher nicht planlos daran rumbasteln und riskieren, dass mein Airbag schaden nimmt. Ich hatte nur noch die Hoffnung, dass es möglich ist die Abdeckung doch zu tauschen, wenn man eben eine Einzelne über ibäh bekommt. Das hat sich dann wohl erledigt...

Auch wenn es für Dich, Drahkke, nur "lumpige 700 Euro" sind, so sind mir das 700 Euro zu viel für eine besch****** Plastikabdeckung. Oder "Auri sacra fames", nachdem Du ja anscheinend auf Latein stehst. 😁

Im Nov. muss ich eh zur Inspektion und dann frag ich meinen 🙂 zwecks Kulanzantrag, aber bei einen 5 Jahren alten Auto mach ich mir da keine großen Hoffnungen...

Viele Grüße
André

Also hier will glaub keiner das der Airbag schaden nimmt.

"lumpige 700€" 😁 kein kommentar 😉

Die werden von mehreren Angeboten habe ich gesehen, aber naja gut wenn der Händler sagt nein dann nein 😁 Obwohl die ja auch oft kein plan haben was man kann und was nicht 😁

MFG

Das sehe ich fast jedes mal das die Håndler bzw. die von der werkstatt annahme einen unterschåtzen aber das wåre zu weit OT 😉

Klar sind 700Euro kein Fliegenschiss!!! wer das sagt fåhrt A8 und luemmelt nicht im Forum rum sondern fåhrt immer inne werkstatt😛

Kurz und Knapp... Finger weg von Lebenswichtigen funktionen wenn man nicht genau weis was man da tut 😉

Aber Månner in unserem alter wissen eh nie genau was sie tun, aber das was sie kønnen machen sie die ganze Nacht oder wie war das noch gleich 😁 

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich würde auch die Finger davon lassen, an irgendwelchen Teilen, die im Sicherheitsbereich arbeiten, zu basteln.

Was die Abdeckung betrifft, so ist es für mich persönlich logisch, dass diese eine Einheit mit dem Airbag bilden muss. Die Abdeckung hat doch eine Sollbruchstelle. Aufgrund dessen reißt der Airbag an dieser Stelle die Abdeckung auf, um "herausspringen" zu können.
Wäre die Abdeckung nur, wie es früher der Fall war, locker aufs Lenkrad geclipst, würde sie im Falle der Explosion des Airbags nicht an der Sollbruchstelle aufreißen, sondern als Ganzes mit enormer Wucht ins Gesicht des Fahrers fliegen und gefährliche Verletzungen verursachen.

Es ist zwar schade, dass man die Abdeckung nicht einzeln tauschen kann, aber in diesem Bereich nehme ich es persönlich hin. Andererseits frage ich mich, wie heftig und wie oft man auf die Hupe hauen muß, damit die Sollbruchstelle aufreißt? 😰 Sowas ist mir noch nie begegnet.

Und was die Meinung der Freundlichen betrifft: in diesem Fall glaube ich es. Bei anderen Themen wäre ich aber sehr vorsichtig. Letztens wollte mir der Meister einer Audi-Werkstatt erklären, dass der Austausch einer Standlicht-Birne mindestens eine Stunde dauern würde, wobei ich bei Wohlwollen der Wekstatt mit 50,00 EUR rechnen müßte ("ja wissen Sie, Xenon-Scheinwerfer - das ist sehr schwierig und aufwendig"😉 😁. Da ich keine Zeit hatte, es selbst zu machen, fuhr ich umgehend zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens um die Ecke. Ergebnis: 2 Minuten Arbeit und Kosten bei 0,00 EUR, da ich schon zwei Mal da war.

Gruß

geraltus

Das mit dem drauf hauen hat sich hier bestimmt schon jeder gefragt...lacht 😉

Ich liebe diesen satz von den Werkstattmeistern...hahaha...wenn sie dann anfangen mit: Ja das ist ja schon ein aufwand...oder...na so leicht ist das nun auch wieder nicht.... dann høren die garnicht was du eigentlich willst sonder ueberlegen gleichzeitig wieviel geld die machen kønnen... 😉

Naja ist aber auch zum glueck nicht immer und ueberall so... gibt ja auch noch wirklich 🙂...

Na ja, wenn ich auf die Hupe drücke, dann hab ich mich auch entsprechend über einen anderen geärgert und bin dann nicht so zimperlich mit der Hupe. Dementsprechend habe ich mit der (flachen) Hand auf die Abdeckung gehauen und dann hat der Aluring links und rechts einen auf der gleichen Höhe einen Knacks bekommen. Das ist wohl die Sollbruchstelle für den Airbag...🙁 Ich bin kein Kampfsportler und wiege auch keine 150 kg. Von daher sollte das die Abdeckung m.E. aushalten...

Gruß
André

Dann versuchs doch auf Kulanz mit materialfehler oder so...denn ich glaub so leicht sollte sie nicht brechen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 2.0TFSI_90


"lumpige 700€" 😁 kein kommentar 😉

Mein Leben und meine Gesundheit sind mir mehr wert....😉

Zitat:

Original geschrieben von Gekko2


Also meine Empfehlung an die Leute,die es austauschen wollen,schraubt nicht selber dran rum,klärt vorher mit nem Freundlichen was es kostet die Abdeckung mit Airbag demontieren zu lassen,zu trennen und dann mit der gebrauchten,bei Ebay ersteigerten Abdeckung mit orginal Airbag wieder zu montieren,kann so viel nicht kosten,..ein neuer Airbag,also mit Abdeckung kostet 581€ ,ohne Montage !

Genauso sieht es aus.

Mal zur Info, falls es noch nicht bekannt sein sollte:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor. Siehe hierzu § 4 Abs.3 und 4.

Daran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Also sollte es doch funktionieren.

Der 🙂 soll es halt mal für nen 50er machen und gut ist. So schwer wird das für die Fachleute wohl nicht sein 3 Torx schrauben raus und rein zu drehen...

Zitat:

Original geschrieben von 2.0TFSI_90


...
Der 🙂 soll es halt mal für nen 50er machen und gut ist. So schwer wird das für die Fachleute wohl nicht sein 3 Torx schrauben raus und rein zu drehen...

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein 🙂 sowas machen wird. Jetzt mal ganz hart ausgedrückt: die Herkunft der Abdeckung ist nicht 100%ig belegt und niemand weiß, ob die Sollbruchstellen genauso funktionieren wie vorgesehen. Ich meine, wer garantiert uns denn, dass die Abdeckungen nicht im Werk aussortiert wurden weil eben diese Sollbruchstellen fehlerhaft sind? 😕

Wir sind alle alt genug und jeder muss selber entscheiden was er mit seiner Sicherheit anstellt, aber so richtig nachvollziehen kann ich es trotzdem nicht... 🙄

In diesem Sinne,
VG Markus

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X


Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein 🙂 sowas machen wird.

Wenn seine Betriebshaftpflicht dahinterkommt, hat er ein echtes Problem....

Deine Antwort
Ähnliche Themen