airbackleuchte
hallo leute,bin heut aus dem urlaub(italien) wiedergekommen,und musste auf einmal feststellen,das kurz vor der heimat auf einmal die airbackleuchte anging.ich natürlich sofort auf den pannenstreifen und adac angerufen.konnte mir aber auch nicht helfen.sagte nr fahr zum foh und lass den fehler auslesen.sein gerät funkte leider nicht.also meine frage was kann das sein.also jetzt nach dem anlassen geht die lampe an.
hoffe ich bekomme einige antworten,weilich am freitag einen termin beim foh hab und ich nicht ganz als laie dasteht.
vielen dank für eure antworten
stefan
22 Antworten
Na super, bin über 3000 km AB damit gefahren bis ich das hab machen lassen, will lieber nicht dran denken was da hätte passieren können 🙁.
Hallo Markus,
bei ABS ist ja das System so dass alle 4 Räder miteinander arbeiten. Ich denke bei 3xABS und einmal blockiertem Rad, das würde arg schiefgehen.
Aber bei Airbags ist ja jeder ein eingenständiges System. Daher könnte ich mir vorstellen dass hier die anderen noch funktionieren.
Habe mal nach Opel geschrieben, mal sehen ob eine Antwort kommt.
Grüße, Lutz
Zitat:
Original geschrieben von lutzlutz
Hallo Markus,
bei ABS ist ja das System so dass alle 4 Räder miteinander arbeiten. Ich denke bei 3xABS und einmal blockiertem Rad, das würde arg schiefgehen.
Aber bei Airbags ist ja jeder ein eingenständiges System. Daher könnte ich mir vorstellen dass hier die anderen noch funktionieren.
Habe mal nach Opel geschrieben, mal sehen ob eine Antwort kommt.Grüße, Lutz
ja stimmt schon, aber beim ABS könnte man das ja auch achsweisen anlassen (BSP. vorne links fehler, heißt vorderachse aus, hinterachse an)...macht das steuergerät aber nicht....sondern legt das ganze system tot....
genauso isses beim Airbag-Fehler
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Schumi DD
Na super, bin über 3000 km AB damit gefahren bis ich das hab machen lassen, will lieber nicht dran denken was da hätte passieren können 🙁.
in den seltensten fällen fliegt er raus.... es KANN halt nur passieren.... desshalb immer schnellstmöglich machen lassen... denn wenn das ding rauskommt, hast du ja nich nur die "plastiktüte" im gesicht hängen, sondern das ganze auto ist mit so nem weißen zeugs "vergast"
hallo leute,danke erstmal für eure rege beteiligung an diesem thema.aber denke mal das auch so ein brisantes thema wie die airbacks durchdiskutiert werden muss.also bei mir wurde festgestellt beifahrerairback ausgelöst,komisch ohne unfall.na ja,foh hat alle verbindungen geprüft und durchgemessen und festgestellt das es am beifahrersitz lag.boooh ein richtiger hellseher,habe auf der urlaubsfahrt in den süden den sitz mehrfach vergewaltigt also immer nach hinten und nach vor und das nicht gerade sanft.na ja jetzt ist hoffentlich ruhe.ach ja muss schon sagen das ich nichts bezahlt hab,obwohl der mitarbeiter ca.40 min dabei war,das nenn ich mal einen super geilen kundenservice.
danke euch allen nochmal
stefan
Hi
Habe das gleiche Problem auch vor kurzem gehabt.
Habe mir ein Rep.Satz für die Verkabelung unterm Sitz geholt(Teile nr.9097146)hat mit Prozenten 2,23 Euro gekostet.
Der Einbau ist eigentlich ganz einfach,aber Vorsicht der Sitz hat unter dem Bezug scharfe Kanten.
Den Einbau sollte wen es geht jemand machen der einen Airbag-Lehrgang gemacht hat (Wegen der Sicherheit!!!)
Danach muß der Fehler nur noch gelöscht werden.
Dann hat mann erst mal seine Ruhe.
Viel Spaß beim einbau
Übrigens bei welchem FOH bist du gewesen?
Komme aus der Nähe( Moordeich)
Habe auch kleine Probleme mit meinem Wagen