airbackleuchte
hallo leute,bin heut aus dem urlaub(italien) wiedergekommen,und musste auf einmal feststellen,das kurz vor der heimat auf einmal die airbackleuchte anging.ich natürlich sofort auf den pannenstreifen und adac angerufen.konnte mir aber auch nicht helfen.sagte nr fahr zum foh und lass den fehler auslesen.sein gerät funkte leider nicht.also meine frage was kann das sein.also jetzt nach dem anlassen geht die lampe an.
hoffe ich bekomme einige antworten,weilich am freitag einen termin beim foh hab und ich nicht ganz als laie dasteht.
vielen dank für eure antworten
stefan
22 Antworten
Hallo!
Bein manchen Astras kommt es vor, dass die Kontaktstecker unter den Sitzen einen weg haben. Dann müssen die erneuert werden. Was das kostet und wie lange das dauert kann ich leider nicht sagen. Zumindest steht das Problem auch in einer Mängelliste des Adacs zu diesem Auto.
Schönen Tag noch....
Hallo,
vor kurzem hatte ich das gleiche Problem.
Da sagte das Diagnosegerät beim FOH: Fehler im Sensor Fahrerseitenairbag. Habe den Sensor tauschen lassen.
Danach trat der Fehler aber wieder auf. Der Fehler wurde gelöscht und an den Kabeln gewackelt (Tür). Danach kam der Fehler nicht mehr wieder.
Habe gefragt ob denn gar kein Airbag mehr geht wenn die Lampe an ist. Die Antwort war dass die anderen auch noch funktionieren wenn die Lampe an ist.
Da ich viel unterwegs bin war mir das wichtig.
Veile Grüße,
Lutz
danke,hoffe es kommen noch mehr antworten zusammen,da mein kumpel mich ebend angerufen hat und mir das gleiche prob. geschildert hat.
lutzlutz zu deiner antwort wieviel hat dich die rep. gekostet?
danke nochmal
stefan
Hallo!
Meines Wissens nach ist bei leuchtender Airbaganzeige das gesamte System DEAKTIVIERT. 🙁
Bei mir leuchtet die Anzeige auch gelegentlich immer dann, wenn Beifahrer den Sitz (ruckartig) verstellen. Habe bisher schon zweimal in einem 1/2 Jahr den Fehler löschen lassen.
Laut FOH sind hier Kontaktschwierigkeiten im Kabelbaum des Sitzes verantwortlich.
Reparatur soll ~40-45€ kosten, dabei wird wohl ein Teil des Kabelbaums getauscht und die Stecker verlötet.
..also bei mir waren es definitv die kontakte unterm sitz....da gitbs bei opel ein reparaturkabelsatz...soll für besseren kontakt sorgen....es kann auch der kontakt für gurtstraffer sein....der ist in diesem sicherheitskreis auch eingeschlossen.....und ich hörte sogar das opel sogar die anweisung gab ...bei immer wieder auftretendem problemen die kabel unterm sitz komplett zu verlöten....nichts desto trotz....es sollte gemacht werden...sicherheit geht vor 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gelderland
Hallo!
Meines Wissens nach ist bei leuchtender Airbaganzeige das gesamte System DEAKTIVIERT. ...
Reparatur soll ~40-45€ kosten, dabei wird wohl ein Teil des Kabelbaums getauscht und die Stecker verlötet.
Bei unserem Wagen trat der Fehler schon 2x auf. Jedesmal wurde das Kabel unterm Beifahrersitz getauscht. Kostete jedesmal um die 120 Euro. Und mit verlöten iss nicht. Zumindest bei meinen Werkstätten wurde es abgelehnt, als ich vorschlug, die Steckverbindung zu kappen und die Enden zu verlöten.
Auf jeden Fall muss der Fehler durch Auslesen lokalisiert werden. Toller Händler, dessen Gerät nicht funktioniert!
..
Hi,
hatte den Fehler leider vor kurzem auch erst, nur war ich da auf Rügen...
Bin dort notgedrungen zum dortigem OH, und mußt 17€ fürs Fehler löschen hinblättern 🙁
Also meiner Meinung nach, sollte man erstmal den Fehler löschen lassen (geht nur mit dem Tech2, also beim OH)...und abwarten ob er wiederkommt.
Kann gut sein, das man danach Ruhe hat. Der Rügener OH wollte auch gleich alles "reparieren" was an Fehler angezeigt wurde. Habe dankend abgelehnt. Seit dem ist der Fehler auch nicht mehr aufgetreten (1 Monat her).
Wenn er doch immer wieder kommt, neue Kabelverbindungen und verlöten lassen!
Und sobald die Airbag-Lampe an ist, geht das ganze System NICHT mehr, d.h. Airbags, Gurtstraffer etc. alles TOT!
MfG Markus
Sauerei von Opel,
ich habe Baujahr 1998 Astra G gehabt,
Airbags fehler sind bekannt,
100% Stecker unter dem Sitz sind schuld,
Sitzer mussen ausgebaut werden, neue Stecker unbedingt,
sonst ist alles um sonst fehler kommt bestimmt wider
also die rep. kabel kosten nur um die 3 Euro pro seite...der einbau ist meines erachtens ziemlich einfach....jedoch ist es ein heiße spiel wenn es um die airbags geht.....besser jemanden ran lassen der sich seiner sache sicher ist und sich damit auskennt!
Kosten Senor Fahrertür
Hallo Stefan,
die Kosten waren Einbau+Ersatzteil so um die 176 EUR.
Glücklicherweise habe ich so eine 5 Jahre Gebrauchtwagegarantie, die haben das meiste davon bezahlt, 60 EUR für mich.
Viele Grüße,
Lutz
Re: ..
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Und sobald die Airbag-Lampe an ist, geht das ganze System NICHT mehr, d.h. Airbags, Gurtstraffer etc. alles TOT!
MfG Markus
Als bei mir die Airbaglampe anging bin ich sofort zum FOH, dachte auch das es vom Seitenairbag kommt. Er wollte den Fehlerspeicher löschen, kam aber dann wieder und sagte der Fehler kommt vom Fahrerairbag, den kann er nicht löschen. Da ich am nächsten Tag auf Dienstreise mußte konnte ich den Fehler nicht suchen lassen, er meinte ich kann weiterfahren es würde NUR der Fahrerairbag nicht funktionieren alles andere schon.
Die Ursache war dann eine defekte Kontakteinheit am Airbag, kam um die 120 Euros.
...
Hi,
diese Worte würde ich echt nicht für bare Münze nehmen....
Mein FOH meinte das ganze System funktioniert dann nicht mehr, sobald die Lampe an ist....
Kollege hatte dieselben Probleme mit seinem Ex-Vectra B, und dem sein FOH hat das gleiche gesagt....
Also ich will jetzt nix blöd reden oder so, nur würde ich mich echt nicht auf diese Aussage verlassen......
das ist wie mit der ABS- Lampe bei meinem EX-EX Vectra A, der Fehler kam zwar von nur vorne links, aber trotzdem ging das ganze System nicht mehr sobald die ABS-Lampe an war.....
Oder die MKL, ein kleiner Fehler irgendwo und der ganze Motor wird "gezwungen" mit Notlaufprogramm zu laufen etc.
MfG Markus
^^ das ganze system ist tot, wenn die lampe an ist !
es kann aber trotzdem vorkommen, dass der betroffene airbags einfach so ohne grund auslöst....
einem kunden von uns is das im ort bei 20km/h passiert...
aber stellt euch ma vor, das ding kommt bei 200 auf der autobahn raus.....