Air Suspension mit 20" = Golf Country!!
Servus Zusammen!
Bin nun auch nach einem A4 stolzer Fahrer eines A6 Avant 2,7 TDI mit reichlich Ausstattung. Was mir am Besteb gefällt und auch den größten Ärger macht ist das luftunterstützte Fahrwerk. Das Auto sieht echt Klasse aus wenn man es im Dynamik Modus parkt. Nur leider hat ein schlauer Programmierer dafür gesorgt, dass sich die Kiste nach dem Verriegeln wieder anhebt. Nun steht mein gutes Stück auch noch parkenderweise schräg, was zu einem noch größeren Freiraum zwischen den zierlichen 20" Gummis und den Radkästen sorgt.
Hat jemand ne Ahnung ob man dieses Ausfahren beim Parken verhindern kann? Geht das evtl. über die normale Bedienung oder muss das Teil in die Werkstatt?
Wäre Klasse wenn jemand nen Tip hätte.
Ansonsten Gratulation zu nem tollen Forum, macht echt Spass hier zu lesen.
JAMAJOP
24 Antworten
Hi BigDaddy!
Bin was den Konfort angeht vollkommen zufrieden. Hatte zuvor ein A4 mit S-Line Paket inkl. Fahrwerk und 18" Räder drauf. Dagegen fährt der "Große" einfach nur traumhaft. Kurvengeschwindigkeiten sind nahezu im Bereich meines SLs anzusiedeln, war mit dem A4 nicht möglich.
Was den Versatz angeht ist es wohl wie bei allen Dingen eine Frage des Geschmacks. Steht man hinter dem Auto ist es seitlich eine Linie mit der Außenkontur. Genau so wie ich es wollte.
Gruß JAMAJOP
Zitat:
Original geschrieben von jamajop
Hi BigDaddy!
Bin was den Konfort angeht vollkommen zufrieden. Hatte zuvor ein A4 mit S-Line Paket inkl. Fahrwerk und 18" Räder drauf. Dagegen fährt der "Große" einfach nur traumhaft.
Ist das wirklich wahr? Das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Werde es wohl doch nochmal durchdenken müssen (habe meine Wagen bereits bestellt). Der A4 muss ja wirklich ein heftiges Brett gewesen sein.
Damit scheint der Unterschied zwischen 18, 19 und 20 Zöllern auf dem Dicken doch nicht so eklatant zu sein.
Morgen fahre ich nochmal S-Line-Fahrwerk mit 18 Zoll. In Verbindung mit dem S-Line-Paket sind die 20-Zöller wirklich ein Schnäppchen :-)
Danke für die Info JamaJop.
Marc
Zitat:
Original geschrieben von bigdaddy911
Ist das wirklich wahr?
Marc
Nein, ist es nicht - Du hast ja AAS. "Schafi100 " hat das S-Line und stellt keinen eklatanten Unterschied zwischen 18- und 20-Zoll fest. Das möchte ich gerne noch etwas genauer wissen, da ich die 20-Zöller heftigst genial finde .-)
Danke
Marc
Zitat:
Original geschrieben von jamajop
Servus Zusammen!Bin nun auch nach einem A4 stolzer Fahrer eines A6 Avant 2,7 TDI mit reichlich Ausstattung. Was mir am Besteb gefällt und auch den größten Ärger macht ist das luftunterstützte Fahrwerk. Das Auto sieht echt Klasse aus wenn man es im Dynamik Modus parkt. Nur leider hat ein schlauer Programmierer dafür gesorgt, dass sich die Kiste nach dem Verriegeln wieder anhebt. Nun steht mein gutes Stück auch noch parkenderweise schräg, was zu einem noch größeren Freiraum zwischen den zierlichen 20" Gummis und den Radkästen sorgt.
Hat jemand ne Ahnung ob man dieses Ausfahren beim Parken verhindern kann? Geht das evtl. über die normale Bedienung oder muss das Teil in die Werkstatt?
Wäre Klasse wenn jemand nen Tip hätte.
Ansonsten Gratulation zu nem tollen Forum, macht echt Spass hier zu lesen.
JAMAJOP
Gibt es denn zu diesem Thread eine aktuelle Information, da ich das gleiche Problem mit meinem habe (Bj 10/07)!?
Ähnliche Themen
Sieht zwar ganz nett aus mit den 20"ern,
aber aber...
Ich selbst fahre die 19" Zoll mit den 255ern und es ist schon verdammt knapp, wie der Felgenrand zum Reifen steht. Nun schaut Euch mal auf den Fotos an, wie bei 20"die Felge zum Reifen steht. Ich sag nur: Früher oder später stürzt ihr Euch alle ins Unglück! Man kann aufpassen, wie man will, irgendwann passierts halt doch. Die Felge stirbt ihren Optiktod an irgend einem blöden Bordstein. Des weiteren hat man bei 20" wohl das Problem, dass es nur einen 265er Reifen von Conti im Angebot gibt, welche den richtigen Tragindex haben. Böse Stimmen behaupten sogar, es wäre nur ein verkappter 255er.
hi scrag,
ich hab ebenfalls die 20er mit 265/30 drauf und gebe dir recht das das durchaus so aussieht was
vor 10 Jahren bei Golf und Co in war, die Reifen ziehen sich mächtig nach innen.
D.h. mit Felgenschutz durch den Reifen ist hier nicht, nada.
Ich hab mal nur hinten links die 20er gesteckt, und rechts die 245/45 18er Bereifung gelassen,
wirklich breiter wirkt der 265er durch das gezogene auch nicht, hast also auch recht.
@BigDaddy
fahr wirklich erstmal den dicken mit S-Line Fahrwerk und 20 Zöller bevor du hier spekulierst.
Ich bin 35, hab 2kiddis und ne Frau, d.h. es gibt genügend die meckern würden.
Der dicke ist meiner,(sorry eigentlich der Frau ihrere 😉) soll heißen
kein Firmenwagen oder finanzierter Dicker, der bei mir noch ca. 10 Jahre halten soll muß,
und nicht nach 3 Jahren wieder durch einen nächsten Gegenstand ersetzt wird,
soll heißen ich fahr das Ding auch noch mit weit über 40 und mir ist der kein bisschen zu hart,
einfach sportlich straff.
Der einzige scheiß am S-Line Fahrwerk ist, das der Dicke den Arsch hängen lässt was einfach
doof aussieht.Dieses Problem wird im Momment gerade durch H&R Federn hoffentlich behoben.
Fahre ebenfalls die 20Zöller mit 20mm Scheiben pro Achse.
MfG Grimmi
Zitat:
Original geschrieben von jamajop
Hallo - wieder ich!Habe heute mal sanft bei meiner Werkstatt nachgefragt. Nach fast einer Woche immer noch keine Antwort von Audi. Werde diese Woche abwarten und mich dann bei Audi direkt beschweren. Hat da jemand einen "effektiven" Ansprechpartner?
Meine Gummis haben die Größe 265/30/20 und sind trotz Bestellung ab Werk nicht im Schein eingetragen. Wurden mit Einzelgutachten ausgeliefert. Schon lustig oder?
Anbei ein paar Bilder geparkt mit und ohne "Zündung ein".
Gruß JAMAJOP
Hallo ,
Es gibt keine Eintragung mehr in den Fahrzeugschein !!!
Ist nicht mehr gefordert seit 2006 !!!
Das mitführen eines Gutachten bzw. bei verwendung Original Räder ist es nicht erforderlich, da die Behörden es abfragen können müssen.
Zitat:
Original geschrieben von sitin
Hallo ,Zitat:
Original geschrieben von jamajop
Hallo - wieder ich!Habe heute mal sanft bei meiner Werkstatt nachgefragt. Nach fast einer Woche immer noch keine Antwort von Audi. Werde diese Woche abwarten und mich dann bei Audi direkt beschweren. Hat da jemand einen "effektiven" Ansprechpartner?
Meine Gummis haben die Größe 265/30/20 und sind trotz Bestellung ab Werk nicht im Schein eingetragen. Wurden mit Einzelgutachten ausgeliefert. Schon lustig oder?
Anbei ein paar Bilder geparkt mit und ohne "Zündung ein".
Gruß JAMAJOP
Es gibt keine Eintragung mehr in den Fahrzeugschein !!!
Ist nicht mehr gefordert seit 2006 !!!
Das mitführen eines Gutachten bzw. bei verwendung Original Räder ist es nicht erforderlich, da die Behörden es abfragen können müssen.
Sind die 20" wirklich für den A6 "original" zugelassen, oder wurden die 20" nur vom Autohaus bei der Neubestellung mitbestellt und am A6 montiert?
Weil wenn ich mir die Bilder hier so ansehe, dann würde das hier in Österreich nicht erlaubt sein, d.h. serienmäßig würde dieses Fahrzeug in Österreich keine Zulassung bekommen, weil die Reifen aus den Radkästen raussschauen.
Ich habe das hier z.B. auch beim Polo GTI gesehen, hier in Österreich hat der Polo GTI nämlich an jedem Radlauf so ein 10x1 cm großes Plastikteil dran und zwar an genau der Stelle wo der Reifen minimalst überstehen würde.
Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken bei einem zukünftigen A6 Avant (oder A4 Avant) gleich die größten erlaubten Felgen serienmäßig mitzubestellen, deshalb frage ich hier nochmals nach.
Bei meinem aktuellen A4 Avant sind z.B. die 18" Felgen serienmäßig mit eingetragen. In Österreich muß nämlich jede Dimension angeführt sein.
mfG
Sascha
Die 20" Felgen kann man einfach im Konfig. bei Audi.de mitbestellen...der Trend geht zu 22" 😉
Zitat:
Original geschrieben von SaschaCult
Sind die 20" wirklich für den A6 "original" zugelassen, oder wurden die 20" nur vom Autohaus bei der Neubestellung mitbestellt und am A6 montiert?Zitat:
Original geschrieben von sitin
Hallo ,
Es gibt keine Eintragung mehr in den Fahrzeugschein !!!
Ist nicht mehr gefordert seit 2006 !!!
Das mitführen eines Gutachten bzw. bei verwendung Original Räder ist es nicht erforderlich, da die Behörden es abfragen können müssen.
Weil wenn ich mir die Bilder hier so ansehe, dann würde das hier in Österreich nicht erlaubt sein, d.h. serienmäßig würde dieses Fahrzeug in Österreich keine Zulassung bekommen, weil die Reifen aus den Radkästen raussschauen.Ich habe das hier z.B. auch beim Polo GTI gesehen, hier in Österreich hat der Polo GTI nämlich an jedem Radlauf so ein 10x1 cm großes Plastikteil dran und zwar an genau der Stelle wo der Reifen minimalst überstehen würde.
Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken bei einem zukünftigen A6 Avant (oder A4 Avant) gleich die größten erlaubten Felgen serienmäßig mitzubestellen, deshalb frage ich hier nochmals nach.
Bei meinem aktuellen A4 Avant sind z.B. die 18" Felgen serienmäßig mit eingetragen. In Österreich muß nämlich jede Dimension angeführt sein.mfG
Sascha
Auch in D. darf das Profil nicht über den Radkasten rausschauen.Er hat aber zusätzlich Distanzscheiben drin-da können auch Serienreifen zu breit sein.
Alex.