Air-Intake Carbonbox mit offenem Sportluftfilter

VW New Beetle 9C (Limousine)

hallo,
kleine frage: möchte mir eine carbonbox (als ersatz für den serien luftfilterkasten) mit innenliegendem sportluftfilter montieren. dadurch bekommt der motor kalte luft und die leistung soll ein wenig ansteigen. frage: ist das überhaupt erlaubt?

18 Antworten

Hi,

lass lieber die Finger davon:

1. Keine ABE
2. Kein wirkliches TUEV Gutachten - also Einzelabnahme beim Tuev
3. Keine Mehrleistung - eher schlechter
4. sehr laut
5. schrottet Dir den LMM

schoene Gruesse
Skaos 😁

danke für die antwort!!!
habe nur nachgefragt weil ein kumpel von mir das teil drin hat und dadurch doch ein wenig mehr an leistung hat.
aber wenn kein tüv dann lasse ich doch lieber die finger davon.

es besteht also kein versicherungsschutz mit so einem teil, sehe ich das richtig? erlischt dadurch die komplette betriebserlaubnis der kugel?

Hi,

yepp so ist es, denn die fahrzeugspezifische BE bezieht sich immer auf das Fahrzeug im Auslieferungs-/Produktionszustand. Du aenderst mit diesem ueberfluessigen Luftfilter Moechte-Gern-Tuning halt nicht nur das Geraeuschverhalten sondern auch noch die Leistungswerte (zwar nach unten aber egal 😉 ) - ergo erlischt erstmal die BE und damit auch der auf Grund der BE erteilte Versicherungsschutz!

Kauf Dir das Teil bei ebay fuer 49,- Euro, einbauen und dann ab zum Tuev damit, das einzige was dabei nen Gutachten hat, ist der Filter an sich, aber nicht die Anbauteile oder gar die s.g. Box im "Carbon"Look.

Wenn Du Deinem Beetle und Deinem Konto was gutes tun willst, kauf Dir den Sportluftfiltereinsatz von K&N - hoeherer Durchsatz und nach 50.000km einfach reinigen und neu einoelen.

schoene Gruesse
Skaos 😁

Ähnliche Themen

hast du einen aktuellen link aus ebay parat?
möchte mir mal ein bild machen.

Hi,

schau mal hier auf der K&N Homepage

schau Dir mal das K&N 57i PERFORMANCE KIT das ist sowas aehnliches wie das von Dir angesprochene Carbon Kit Dingens 😉 - aber auch das 57i roqued nicht im Beetle!

Also lieber nen ganz normalen Austausch Sportluftfilter von K&N, den fahre ich auch seit dem Umbau und den findeste bei ebay, wenn Du nach K&N und Beetle suchst 😉

schoene Gruesse
Skaos 😁

austauschfilter im serienkasten von k&n habe ich drin.
wollte nur wissen ob das mit der airbox (carbon) legal ist, scheint es ja leider nicht zu sein.
würde dir gerne link schicken von dieser air intake box, kriege ich aber leider nicht hin!!!
aber, hat sich eh erledigt, wenn kein TÜV dann lasse ich die finger davon.
such du mal im ebay, da ist eine air intake box für den 1.6 drin.

http://cgi.ebay.de/...mZ8073764769QQcategoryZ44196QQrdZ1QQcmdZViewItem

habe mal den link eingefügt!!!!http://cgi.ebay.de/...mZ8073764769QQcategoryZ44196QQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von Das Skaos


Hi,

yepp so ist es, denn die fahrzeugspezifische BE bezieht sich immer auf das Fahrzeug im Auslieferungs-/Produktionszustand. Du aenderst mit diesem ueberfluessigen Luftfilter Moechte-Gern-Tuning halt nicht nur das Geraeuschverhalten sondern auch noch die Leistungswerte (zwar nach unten aber egal 😉 ) - ergo erlischt erstmal die BE und damit auch der auf Grund der BE erteilte Versicherungsschutz!

Kauf Dir das Teil bei ebay fuer 49,- Euro, einbauen und dann ab zum Tuev damit, das einzige was dabei nen Gutachten hat, ist der Filter an sich, aber nicht die Anbauteile oder gar die s.g. Box im "Carbon"Look.

Wenn Du Deinem Beetle und Deinem Konto was gutes tun willst, kauf Dir den Sportluftfiltereinsatz von K&N - hoeherer Durchsatz und nach 50.000km einfach reinigen und neu einoelen.

schoene Gruesse
Skaos 😁

Die §§ 18/19 der StVZO sind mittlerweile nicht mehr so eng gefasst. Einfach mal nachlesen und nicht alles glauben, was hier geschrieben wird.

peso

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Die §§ 18/19 der StVZO sind mittlerweile nicht mehr so eng gefasst. Einfach mal nachlesen und nicht alles glauben, was hier geschrieben wird.
peso

na dann freu ich mich ja mal ueber ein Statement oder gar einen (Anscheins-)Beweis Deiner Aussage? Wieso sollte geltendes Recht nicht mehr so eng gefasst werden?

Lass mich nur mal eben §19 II zitieren:
" (2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die

1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
"

BTW - auch hier bei uns in Moers (wenn ich Deinen Nick richtig interpretiere) werden sowohl bei Dekra und TUEV die o.g. §§ sehr genau genommen.

schoene Gruesse
Skaos 😁

ich hab das 57i kit von k&n drauf und ich finde es einfach geil.
hat nen schönen klang beim beschleunigen und hab das gefühl er zieht ein bischen besser...

@Skaos:

Moin-Moin............sach mal: konnste die Zicke nicht irgendwo unterbringen und reifen lassen........verkauft.....buhuhuhuhuuu......und dann noch nicht mal an mich........buhuhuhuhuuuu..........!!

Da hatteste aber mal ein wirklich schönes Teil mein Lieber.....😎

Reeeeespekt........!!!

Hi,

jooo tat mir auch in der Seele weh, aber irgendwann werd ich wieder ne Zicke haben 😉

Gruss
Skaos 😁

btw - was ist ein Crossy?

Zitat:

Original geschrieben von Das Skaos


Hi,

na dann freu ich mich ja mal ueber ein Statement oder gar einen (Anscheins-)Beweis Deiner Aussage? Wieso sollte geltendes Recht nicht mehr so eng gefasst werden?

Lass mich nur mal eben §19 II zitieren:
" (2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die

1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
"

BTW - auch hier bei uns in Moers (wenn ich Deinen Nick richtig interpretiere) werden sowohl bei Dekra und TUEV die o.g. §§ sehr genau genommen.

schoene Gruesse
Skaos 😁

Du beziehst Dich auf den Part "Abgas- oder Geräuschverhalten ?

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen