Air Balance Paket
Hallo,
kann mir jemand sagen ob das AIR BALANCE PAKET im GLC mit Flacon ausgeliefert wird oder ohne? Das PAket habe ich bestellt,aber bisher hat mich niemand gefragt welchen Duft ich haben möchte. ICh kann das Fahrzeug in ca. 3 Wochen in Bremen abholen.
Thx, M
Beste Antwort im Thema
Es gibt eine Probepackung
4 Proben für ca 13.95 bei Kunzmann.
Sonst wohl etwas teurer.
Artikel Nummer steht bei Kunzmann im Shop.
45 Antworten
Da wird dich auch keiner fragen. Das Air-Balance wird immer mit dem Freeside-Mood-Flacon ausgeliefert. Änderungen gibt es da keine. Ich ordere jedes Jahr ein Fahrzeug mit Air-Balance - jedes mal ist der von mir angeführte Duft mit dabei. Wollte schon mal einen anderen, wurde aber abgelehnt. Das ist wohl so bei Erst-Auslieferung hinterlegt.
Ich habe mir im Kundencenter den neuen Forest-Mood gleich mitgenommen. Finde ich persönlich sehr gut duftend. Aber jeder hat da eine andere Nase und Wahrnehmung.
Einspruch, bei AMG Modellen heißt das Flakon "AMG" und es riecht auch anders (hab die hier erwähnten Probefläschen ebenfalls hier). Das macht das ganze aber nicht besser, wir mögen den "AMG Duft" alle nicht und was eigentlich noch schlimmer ist, wir mögen auch keinen der anderen Düfte 🙂. Von dem her war das gesamte System für uns recht sinnfrei, weil wir es nun aus den genannten Gründen komplett ausgeschaltet haben (aber vielleicht freut sich ja irgendwann mal ein Nachbesitzer daran 🙂).
Aber kein Vorwurf an Mercedes, ist einfach Geschmackssache und wir haben es nun mal ausprobiert, beim Nächsten wirds einfach nicht mehr bestellt...
Ein kleiner negativer Kritikpunkt aber dennoch in Richtung Mercedes. Ich denke der Duft wäre wesentlich annehmbarer, wenn er nicht so intensiv gesprüht würde. Wir haben ihn auf Minimum eingestellt gehabt, es ist aber jedes Mal dennoch so unglaublich stark zu riechen wenn mal wieder ein "Schuss" kam, von dezent oder gleichmäßigem Geruch kann hier wirklich nicht die Rede sein.
Ich habe das System gekauft, weil ein Auto mit den Jahren einfach immer anfängt nicht mehr sooo angenehm zu riechen, egal wie sehr man es pflegt. Duftbäume oder ähnliches mögen wir gerade wegen der Intensität nicht und hier im Forum wurde es als sehr dezent beschrieben (einen Vorführer mit verbautem System gab es damals nicht).
[Achtung! Kein Vorwurf an die Forenmitglieder die es mögen. Ich glaube es gibt kaum unterschiedlichere Geschmäcker wenn es um Duft und Duftstärke geht.]
Ich würde ganz einfach jedem empfehlen sich einen Vorführer mit dem Air Balance Paket vor der Bestellung zu besorgen und auch etwas länger damit zu fahren, sodass man die einzelnen Schüsse auch wirklich bemerkt. Selbst die Probeflakons helfen hier nicht wirklich weiter, denn der Duft ist in so einem Fläschchen oder auch auf einem Tuch oder einem Stück Papier trotzdem ein bisschen anders. Und der Duft beschreibt keinesfalls die Stärke des Geruchs im Fahrzeug, vor allem nicht kurz nach dem Moment in dem gesprüht wurde.
Tja, das ist echt ein Problem. Ich konnte das System auch vorher überhaupt nicht testen. Ein Blindflug, schade dass Mercedes das AB wenigstens nicht mal in Vorführwagen anbietet. Für mich aussclaggebend zum Kauf, war der Hinweis auf das bessere Filtersystem der Ansaugluft für den Innenraum. In der Hoffnung durch Ionisation und Düften den doch recht häufigen Gülleattacken der lokalen Landwirtschaft zu entgehen.
Stimmt, mir war gar nicht klar, dass das mit der Ionisierung und den Filtern Bestandteil des AIR-BALANCE Pakets ist. Ich hätte jetzt fast gewettet, dass das Bestandteil der Thermotronic ist (aber laut aktuellem Konfigurator hast du vollkommen Recht). Naja, meine Bestellung liegt ja aber auch schon gut ein Jahr zurück, da vergisst man und den Durchblick zu behalten war damals schon schwer 🙂.
Dann war das Paket bei mir ja doch nicht ganz umsonst. Auch wenn ich es nicht spüre, atme ich jetzt bestimmt gesünder in meinem Mercedes 🙂.
Einen Dank für deinen Hinweis!
Ähnliche Themen
Ich möchte es bei meinen Fahrten nach Bukarest nicht mehr missen. Aktuell habe ich aus der Maybach Collection ein Duft das sehr dezent ist. Ferner bin ich mit unseren 2 Karpatische Hüttehunde in dem GLC auch unterwegs. Geruch der Hunde ist zu keiner Zeit vorhanden.
Ich fand das System auch immer sehr angenehm, hatte noch einen zweiten Flakon bestellt und immer auf Minimum eingestellt. Nach etwa 1,5 Jahren hat das System seinen Dienst eingestellt. Bei der neuen Bestellung habe ich darauf verzichtet.
Wir haben auch einen Hund. Bei uns müffelt nichts. Man merkt bei längerer Fahrt auf jeden Fall, dass die Luft „frischer“ ist. Kann man selber testen. Einfach das Air-Balance-System für ne Weile deaktivieren und die Innenraumluft spüren. Dann das System einschalten. Schon nach kurzer Zeit merkt man den Unterschied. Den Duft riecht man mit der Zeit selber nicht mehr so intensiv. Ich finde es lohnender wie ein Schiebedach etc. Bessere Innenraumluft, irgendwie frischer. Viele riechen einfach nicht so gut mit ihrer Nase. Sind in dem Bereich vermutlich nicht so empfindsam.
Es ist auf jeden Fall keine Fehlinvestition. Schwierig wird es halt den persönlich für einen passenden Duft zu finden
Hallo GLC-Fahrer
Kann mir jemand sagen, ob der Wagen eine "Meldung" anzeigt wenn ein Flacon ausgetauscht werden sollte, weil er leer ist.
Mir ist aufgefallen das es kaum mehr nach dem Duft im Innenraum riecht. Also im Handschuhfach nachgeschaut und ein bisschen ist noch im Flacon drin...
Wird tatsächlich alles im Flacon aufgebraucht, sodass er wirklich ganz leer ist?
Danke für eine passende Antwort,
Grüßen aus dem Bergischen Land
Wird nichts angezeigt, mein Flacon ist min. schon 6 Monate oder länger leer.
Aha, Dankeschön für die Info
Zitat:
@CLS-GLC schrieb am 2. Februar 2021 um 19:01:17 Uhr:
Wird tatsächlich alles im Flacon aufgebraucht, sodass er wirklich ganz leer ist?
Ich nutze schon den zweiten Flakon.
Es duftet nicht mehr und in beiden war jeweils noch etwas drin.
Bei mir bereits 4. Flakon im Einsatz. Hatte bei der Abholung den Tipp bekommen immer eingeschaltet lassen in kleinster Dosierung da es schon vorgekommen ist, dass bei längerem Nichtgebrauch das System durch Verkrustungen verstopft und dann gar nicht mehr funktioniert. Bei mir waren die restlos leer.
Hallo Ihr Lieben!
Haben wir momentan keine andere "Sorgen" ?
Zitat:
@Koelnbuerger schrieb am 2. Februar 2021 um 21:50:53 Uhr:
Zitat:
@CLS-GLC schrieb am 2. Februar 2021 um 19:01:17 Uhr:
Wird tatsächlich alles im Flacon aufgebraucht, sodass er wirklich ganz leer ist?Ich nutze schon den zweiten Flakon.
Es duftet nicht mehr und in beiden war jeweils noch etwas drin.
Danke für Deine Antwort. Ich werde mir jetzt erstmal die Duftproben von MB bestellen. Dann gibt es etwas Neues zum duften... :-)
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 2. Februar 2021 um 23:47:30 Uhr:
Bei mir bereits 4. Flakon im Einsatz. Hatte bei der Abholung den Tipp bekommen immer eingeschaltet lassen in kleinster Dosierung da es schon vorgekommen ist, dass bei längerem Nichtgebrauch das System durch Verkrustungen verstopft und dann gar nicht mehr funktioniert. Bei mir waren die restlos leer.
Dankeschön für Deinen Beitrag.
Ist schon komisch das MB dazu nichts sagt, wo sie doch sonst für fast alles eine Meldung im KFZ eingerichtet haben... Naja, habe mir bei Kunzmann die Durftproben bestellt und werde mal "riechen" was es als nächstes gibt.