- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (C253, X253)
- Air Balance Paket
Air Balance Paket
Hallo,
kann mir jemand sagen ob das AIR BALANCE PAKET im GLC mit Flacon ausgeliefert wird oder ohne? Das PAket habe ich bestellt,aber bisher hat mich niemand gefragt welchen Duft ich haben möchte. ICh kann das Fahrzeug in ca. 3 Wochen in Bremen abholen.
Thx, M
Beste Antwort im Thema
Es gibt eine Probepackung
4 Proben für ca 13.95 bei Kunzmann.
Sonst wohl etwas teurer.
Artikel Nummer steht bei Kunzmann im Shop.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Du kannst den alten Flacon auch öffnen und mit "Raumduft" deiner Wahl befüllen. Achtung, nicht alles ist geeignet. Findet man in anderen Freds.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 3. Februar 2021 um 09:11:00 Uhr:
Du kannst den alten Flacon auch öffnen und mit "Raumduft" deiner Wahl befüllen. Achtung, nicht alles ist geeignet. Findet man in anderen Freds.
Ja, davon hatte ich bereits gelesen.
Danke für den Tipp.
Zitat:
@CLS-GLC schrieb am 03. Feb. 2021 um 05:22:11 Uhr:
Naja, habe mir bei Kunzmann die Durftproben bestellt und werde mal "riechen" was es als nächstes gibt.
Hi, falls du "nur" für den GLC bestellst hast, bekommst die gleichen Proben wie ab Werk in der Schachtel. Der Zubehörkatalog von MB zeigt mehr Alternativen (zugegeben ohne Duft). Ich habe aktuell eins von der Maybach Serie, Holzig, männlich ..sagt meine Frau. Es gibt weitaus mehr Düfte als nur die 3-4 die wir als Probe beim GLC bekommen hatten.
Könnte jemand vielleicht noch einmal posten oder erklären mit welcher Flüssig oder Zusammensetzung man den Flacon nachfüllen kann, also nicht original MB? Ich finde zwar einen Thread aber keine Lösung. Kippt man "Eau de Toilette" rein oder was? Eine Empfehlung oder Verlinkung wäre toll!
Thx
M
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 3. Februar 2021 um 10:43:26 Uhr:
Zitat:
@CLS-GLC schrieb am 03. Feb. 2021 um 05:22:11 Uhr:
Naja, habe mir bei Kunzmann die Durftproben bestellt und werde mal "riechen" was es als nächstes gibt.Hi, falls du "nur" für den GLC bestellst hast, bekommst die gleichen Proben wie ab Werk in der Schachtel. Der Zubehörkatalog von MB zeigt mehr Alternativen (zugegeben ohne Duft). Ich habe aktuell eins von der Maybach Serie, Holzig, männlich ..sagt meine Frau. Es gibt weitaus mehr Düfte als nur die 3-4 die wir als Probe beim GLC bekommen hatten.
ab Werk/ Abholung gabs bei mir keine Proben, nur 1 Flakon ohne Auswahl
So ist es. Die Schachtel mit den vier Proben haben sie letztes Jahr gestrichen.
Hallo Zusammen
Eine Frage eines total Unwissenden. Ich habe auf das Air Balance in meiner Bestellung verzichtet, da ich mit Düften etwas empfindlich bin.
Kann man das System auch ohne Flacon nutzen? Die Ionisierung und dass Filtersystem könnte ja auch ohne Duft gute Zwecke leisten.
Oder funktioniert das nur mit Duft?
Der Ahnungslose aus Hessen ,
koko86
geht auch ohne Geruch, habe den Flakon auch nur drin weil ich den in der Beifahrer Tür vergessen hatte und meine Damen ihn entdeckt haben
Zitat:
@cosch schrieb am 3. Februar 2021 um 15:38:52 Uhr:
Könnte jemand vielleicht noch einmal posten oder erklären mit welcher Flüssig oder Zusammensetzung man den Flacon nachfüllen kann, also nicht original MB? Ich finde zwar einen Thread aber keine Lösung. Kippt man "Eau de Toilette" rein oder was? Eine Empfehlung oder Verlinkung wäre toll!
Thx
M
Hallo hattest du jetzt etwas zum nachfüllen geeignetes gefunden ?
Ich habe mir einen neuen Flacon gekauft und eingesetzt. Von diesem Duft riche ich allerdings rein gar nichts.
Ist Euch das auch schon einmal passiert?
Die Einstellungen habe ich mehrfach kontrolliert und alles auf maximale Beduftung gesetzt, dennoch kein Wohlgeruch....
Dummerweise zeigt der Wagen nicht an, wenn ein Flacon leer ist.
Eventuell ist nun die Ansaugung ohne Flüssigkeit und müsste vielleicht "entlüftet" werden...? Ob es sowas gibt?
Sollte jemand das auch schon einmal mitgemacht haben, bin ich für eine Nachricht wirklich dankbar.
Schöne Grüße aus dem Bergischen Land.
Hi habe schon mitbekommen, das die "Ansaugvorrichtung" verharzt wenn lange nicht verwendet wird oder wie in deinem Fall lange leer. Weiß aktuell allerdings nicht, wie das gelöst werden kann, Sorry. Das System funktioniert eigentlich wie das von "Lampen Berger". Da ist eine Isopropanol Mischung mit Duftzusätze in den Flacons. Um den Verdampfer von eben solchen verharzung zu reinigen empfehlen die reines Isopropanol ohne Zusätze kurze Zeit zu betreiben. Dies würde reinigend wirken. Bei den Lampen klappt es, weis ich von meiner Frau.
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 13. Mai 2021 um 19:00:49 Uhr:
Hi habe schon mitbekommen, das die "Ansaugvorrichtung" verharzt wenn lange nicht verwendet wird oder wie in deinem Fall lange leer. Weiß aktuell allerdings nicht, wie das gelöst werden kann, Sorry. Das System funktioniert eigentlich wie das von "Lampen Berger". Da ist eine Isopropanol Mischung mit Duftzusätze in den Flacons. Um den Verdampfer von eben solchen verharzung zu reinigen empfehlen die reines Isopropanol ohne Zusätze kurze Zeit zu betreiben. Dies würde reinigend wirken. Bei den Lampen klappt es, weis ich von meiner Frau.
Vielen Dank für den Rat.
Ich habe noch den alten Flacon. Den fülle ich auf und werde es versuchen.
Danke nochmals und schönes Wochenende
Original MB Air-Balance Düfte sind auf Wasserbasis hergestellt und beinhalten keine ätherischen Öle.
Da müsste also die Reise hin... Bloss was nehmen
Ps: Produkte mit ätherischen Ölen sind generell nicht geeignet und können System und Interieur auf Dauer schaden.
Das Air Balance funktioniert wieder!
Ich hatte den alten Flacon mit Isopropanol aufgefüllt und eingesetzt sowie die Beduftung auf Maximum eingestellt. Laut Bordcomputer bin ich gestern fast 2 Stunden gefahren - gerochen habe ich rein gar nichts...
Heute habe ich den neuen Flacon eingeschoben und die Beduftung von "0" im Minutentakt auf "3" (Maximum) hochgeregelt. Siehe da: es duftet im GLC wieder.
Auffällig war, dass ich bei ruhiger Umgebung (im Stand - Radio lautlos) das System habe arbeiten hören können. Sowohl im geschlossenen Handschuhfach, als auch undefiniert hinter dem Armaturenbrett. Das habe ich in dieser Form so noch nie in diesem Wagen gehört. Es werden wohl die Klappen der Luftwege gewesen sein, welche sich verstellt haben.
Seis drum; nun ist es wieder so wie es sein sollte. Offen bleibt aber, warum es nicht gleich richtig funktioniert hat.
Danke noch einmal an alle die zum Thema etwas geschrieben hatten.
Schöne Grüße
CLS-GLC
Und wie viel ‰ werden es danach gewesen sein?