Ahnhänger mit dem Omega B!!!
So also hallo erstmal,
ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Verbrauchs mit Anhänger des 2,5 V6 und 3,0 MV6 und ob der 2,5 V6 nicht eigtentlich dafür ausreichen würde?
Desweiteren würd mich mal interessieren wie die Fahrleistungen in richtung endeschwindigkeit also VMAX und Beschleunigung der beiden liegen?
Also Gruß
T. R.
13 Antworten
Re: Ahnhänger mit dem Omega B!!!
Zitat:
Original geschrieben von THE RULER
So also hallo erstmal,
ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Verbrauchs mit Anhänger des 2,5 V6 und 3,0 MV6 und ob der 2,5 V6 nicht eigtentlich dafür ausreichen würde?
Desweiteren würd mich mal interessieren wie die Fahrleistungen in richtung endeschwindigkeit also VMAX und Beschleunigung der beiden liegen?
T. R.
Verbrauch mit Anhänger 1.300 kg (Wohnwagen)
zwischen 10 und 13 Ltr. (kommt auf Fahrweise und Verkehr an - auf der Autobahn mit Tempo 95 (Tempomat) liegt er so bei 11,5 Ltr. bei ebener Strecke. Habe aber auch schon weniger geschafft (mehr sowieso)
VMax und Beschleunigungsmessung mit Hänger - hab`ich noch nicht probiert (werd`s auch nicht tun 😉
Der 3 Ltr. Omega ist sicherlich das noch souveränere Zugfahrzeug, aber nur rentabel, wenn man mehr als nur in den Urlaub fährt. und dann iss man wieder weg vom Benziner... beim Diesel (der das noch bessere Zugfahrzeug ist).
Der 2,5 Ltr. ist für Wenigfahrer ein schönes Zugfahrzeug. Mehr darfs sein, weniger aber nicht ...
Gruß
Bommel
Danke Bommel,
aber das mit Beschleunigung und VMAX meinte ich auch mehr ohne Anhänger, also wenn mir das noch jemand sagen könnte wäre ich sehr dankbar.So fahren tu ich eigentlich viel in der stadt aber der diesel ist irgendwie nicht mein fall. Also ein 2,5 V6???
Gruß
T. R.
Zitat:
Original geschrieben von THE RULER
Danke Bommel,
... So fahren tu ich eigentlich viel in der stadt aber der diesel ist irgendwie nicht mein fall. Also ein 2,5 V6??? ...
Gruß
T. R.
In der Stadt????? - da wird der 2,5 (und wohl auch der 3 Ltr.)auch ohne Anhänger zum Trinker!!!!!! - Meine besten Verbrauchswerte erreichte ich auf Strecke (Landstraße und Autobahn) - In der Stadt bin ich in letzter Zeit immer bei 12,5 Ltr. (incl. Automatik Aufschlag - ein Schalter dürfte ca. 3/4 Ltr. weniger zu sich nehmen.
Wenn Du ausreichend KM pro Jahr zusammenbekommst, überleg`Dir den Diesel nochmal (aber: hohe Fixkosten!!!)
Gruß
Bommel
Also ich hab mit meinen MV6 einen recht guten Verbrauch gehabt.
jeden Tag 15 km (einmal hinn und einmal zurück) zur Arbeit. Freiland mit 4 Dörfern und recht Kurvenreich.
binn aber selten unter 100km/h gefahren (außer in den Dörfern natürlich) und mein Verbrauch lag lt. Bordcomputer bei ca. 12.5 bis knapp 13.0 l/100km.
find ich nicht so arg, denn mein 90 PS Astra hat sich da auch 11l/100km gegönnt. soviel zu meiner Fahrweise.
in der Stadt binn ich recht selten gafahren, und auf der Autobahn war das Auto schon fast ein Sparwunder. bis auf 10 l/100km runter.
zum Anhänger kann ich nichts sagen ---> hab keinen.
Grüße
__________________
Omega 3000 24V
Ähnliche Themen
Leistung ????
danke euch beiden,
nunja mal sehen was sich daraus weiter ergibt.
Aber abgesehen vom Verbrauch würde mich die Beschleunigung von 0 - 100 km/h für den MV6 und den 2.5 V6 interessieren da ich es liebe wenn ein auto genügend power hat und die auch umsetzen kann. Was man bei 170 bzw 211 PS ja erwarten kann. Aber entscheidend ist zu wissen das man könnte wenn man wollte, aber nicht muss, weil rasen ist nicht mein gebiet, dafürr gibt es genugh andere hansels. Ich cruise lieber gemütlich beim autofahren weil ist auch nicht so anstrengend wie Rasen.
Also Gruß
T. R.
Beim Cruisen wird der Verbrauchs - Unterschied bei beiden Motoren marginal sein (eher zugunsten des 3 Ltr, da dieser ja noch weniger gefordert wird).
Und dann noch die Frage Schaltung oder Automatik?
Die Beschleunigung meines Omega reicht mir
- die Automatik ist etwas träge, da adaptiv
- im Sportmodus dreht der Motor voll aus
- bei bewusst abzurufender Leistung (Überholen) schalte ich manuell und dann ist auch der 2,5 er mit "Flügeln versehen".
Der Übergang von Kickdown zum tatsächlichen Leistungsabgang ist für meinen Geschmack etwas zu lang...
Trotzdem macht es Spass den Wagen zu bewegen... (Cruise auch lieber - das Wissen reicht...)
Gruß
Bommel
Re: Re: Ahnhänger mit dem Omega B!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bommel
Der 3 Ltr. Omega ist sicherlich das noch souveränere Zugfahrzeug, aber nur rentabel, wenn man mehr als nur in den Urlaub fährt. und dann iss man wieder weg vom Benziner... beim Diesel (der das noch bessere Zugfahrzeug ist).
Ja, als Zugfahrzeug ist der Omega B 2.5 TD die 1.Wahl. Verbrauch mit Wohnwagen 1600 kg auf der Autobahn 11 Liter/100 km.
Hallo
Vielleicht kann deine Frage beantworten. Die fahrleistung des 3.0 MV6 ist genial. Ich habe mich allerdings daran gewöhnt und finde ihn ziemlich träge. Aber dies ist mein persönlicher Eindruck. Zu empfehlen ist er trotzdem. Alldings ein Tip !!!!
Im Anhängerbetrieb ist ein Automatik mit Tempomat das einzig Wahre. Ich habe den Sport mit Schaltgetriebe und mußte feststellen,dass beim Anfahren bis 1500 Umdrehungen der Motor fast abstirbt (1500Kg). Der Wandler der Automatik setzt den Drehmoment viel besser um. Endgeschwindigkeit des 3.0 Sport MV6 liegt bei 240-245 laut Tacho. Angegeben liegt er bei 220.
(natürlich ohne Anhänger)
Verbrauch Durchschnitt 11,5 Liter. Mit Anhänger 11,9 Liter( kaum spürbarer Anstieg des Verbrauches, Dank Leistungsreserven)
Ja auch dir danke Bosch91 das hat mir auf jeden alles schon mal weitergeholfen. Nun mal sehen ob ich damit auch bald zur OPEL gemeinde gehöre, wenn ich was passendes finde.
Also Gruß
T. R.
Ich frage mich allerdings, was für Beschleunigungswerte du von einem fast 1900Kg schweren Auto erwartest?
Ich habe den MV6 Caravan und hatte den neulich mit einem Hänger voll Sand auf der LKW Waage. In meinem Fahrzeugschein muß sich wohl ein Tippfehler eingeschlichen haben: wenn ich die 1500 Kg Sand und die 745Kg Anhänger abziehe, wog mein Omega 1895kg - und der war nicht vollgemüllt!!
PS: Und ich bin auch kein Fettsack :-)
wahrscheinlich keine porsche werte aber das ist ja auch egal weil es ist kein porsche sondern ein omega und ich wollte ja auch nur mal wissen wie lang er brauch da ich bis jetzt irgendwie nichts gefunden hab.
Also Gruß
T. R.
mv6
moin zusammen!
ich kann sagen das mein mv6 bei 11,5l ist mit allen autobahn, landstraße und stadt.
manchmal ziehe ich auch einen anhänger aber ihm schnitt braucht er das!!!
wenn ich bedenke das der wagen mit 3L hubraum,automatic + Klimatronic und ein leer gewicht von 1650kg hat ist das nicht zuviel.
wenn ich ihn auf der bahn voll last halte über eine sehr lange strecke (200-300km) dann verbraucht er auch sehr viel das ist klar aber welcher wagen macht das nicht??
MFG
ich
..na denn:
Ich fahre den 3.0 (mit Schaltung) seit etwa 3 Jahren mit rund 50.000km jährlich. Verbrauchswerte sind echt abhängig von deinem Fahrverhalten. Bin schon Strecken von über 600km mit einem Schnitt von 8,2 L gefahren. Andererseits habe ich vergangene Woche über 200km einen Schnitt von 15,6 L gehabt (...ziemlich gezwiebelt). Die Tachonadel stand zwar mehrmals auf knapp 260, aber über 15 L ist schon einiges.
Es liegt also in erster Linie am Fahrer. Cruisen kannst Du, wenn Du 6-Zylinder-mäßig fährst (früh schalten und so...) sicher mit rund 9,5 L
Im Durchschnitt über alles (145.000km) liege ich bei 11,4 L . Fahrprofil 70% Autobahn/30% Stadt.
Was den Omega ansich angeht, kann ich Dir nur abraten. Meine Karre hat vor 3 Jahren neu über 86.000 DM gekostet. (...fast Vollausstattung) Hab seit dem schon fast 9.000€ in Reparaturen gesteckt - und das bei 70% Autobahnfahrt. Wenn ich nicht fahre, steht das Auto immer in der Garage - hat also nichts zu leiden. Wasserpumpe, Navi, Telefon, nochmal Navi, Display, Handbremse, Display, Beleuchtung....
...das sind alles Teile, die unabhängig von der Fahrweise nicht nach zwei/drei Jahren kaputt gehen dürfen. Der Werkstattmeister erkennt mich am Telefon schon an der Stimme....
Hinzu kommt, daß das Gewicht den Wagen wirklich zu einer trägen Gurke macht. Wenn man sportlich fahren will, muß man die Gänge kräftig drehen - und dann säuft er wieder. Wenn man gemütlich von unten beschleunigen will, ist es ne träge Gummikuh.
...wird also mein letzter Opel gewesen sein. Da hatte ich bei DB, BMW - sogar bei Ford mehr Glück.
MZatrix