1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. AHK

AHK

Mercedes CLS C219

Hallo Freunde des CLS, kann mir bitte jemand erklären warum der CLS ab Werk nicht mit einer AHK angeboten wird? Der CLS Shooting Break aber ja. Das muss doch einen wichtigen Grund haben. Der Shooting Break gefällt mir nicht weil das Dach so abgeflacht ist und das in meinen Augen so aussieht als währen die Reifen an der Hinterachse platt. Klar...alles Geschmacksache. Kann die AHK nachgerüstet werden und zu welchem Preis?
Vielen dank für eure Antworten und freundliche Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin Gemeinde,
für meinen x218 habe ich mir die Abnehmbare-Kupplung von Westfalia 2100kg
einbauen lassen, Festpreis 1200.-€. Eintrag ist nicht nötig, nur Papiere mitführen.
Gruß
Holger

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo CLS´ler,
dann hier noch mein Input zur Nachrüstung einer AHK.
Zum Trägerfahrzeug CLS, X218, AMG Sportpaket, 350CDI.

Kupplung ist abnehmbar, von Westfalia, mit fahrzeugspezifischem Kabelsatz und E-Prüfnummer.
Kabelsatz wird direkt und sehr professionell am SAM Heck angeschlossen incl. CAN Leitung und fahrzeugspezifischem Sicherungshalter.
Im demontierten Zustand des Kugelkopfes ist die Steckdose hoch gedreht und es ist nur noch die Anhängeseilöse für unsere Schweizer Freunde sichtbar…absolut OK.
Montagezeit für mich als Erstdemonteur einer Stoßstange 3,5 Stunden.
Eintragung frei, da die Vorrichtung nach e4*94/20*4129 homologiert wurde.
D=11,49KN; S=84Kg; M=2100Kg

Kosten ca. 400Euro, habe mich für diese günstigere Variante entschieden,
da ich nur zwei mal jährlich einen zweifach Radträger montieren möchte…

Bin mit meiner Wahl bis jetzt sehr zufrieden.

Schönen Gruß.
Kaemi

Zitat:

@Mr_kaemi schrieb am 4. Juni 2019 um 11:11:01 Uhr:


Hallo CLS´ler,
dann hier noch mein Input zur Nachrüstung einer AHK.
Zum Trägerfahrzeug CLS, X218, AMG Sportpaket, 350CDI.

Kupplung ist abnehmbar, von Westfalia, mit fahrzeugspezifischem Kabelsatz und E-Prüfnummer.
Kabelsatz wird direkt und sehr professionell am SAM Heck angeschlossen incl. CAN Leitung und fahrzeugspezifischem Sicherungshalter.
Im demontierten Zustand des Kugelkopfes ist die Steckdose hoch gedreht und es ist nur noch die Anhängeseilöse für unsere Schweizer Freunde sichtbar…absolut OK.
Montagezeit für mich als Erstdemonteur einer Stoßstange 3,5 Stunden.
Eintragung frei, da die Vorrichtung nach e4*94/20*4129 homologiert wurde.
D=11,49KN; S=84Kg; M=2100Kg

Kosten ca. 400Euro, habe mich für diese günstigere Variante entschieden,
da ich nur zwei mal jährlich einen zweifach Radträger montieren möchte…

Bin mit meiner Wahl bis jetzt sehr zufrieden.

Schönen Gruß.
Kaemi

kann ich nur zustimmen habe es auch bei meinem selber gemacht , gleiche zeit gleiche kosten

Zitat:

@Mr_kaemi schrieb am 4. Juni 2019 um 11:11:01 Uhr:


Hallo CLS´ler,
dann hier noch mein Input zur Nachrüstung einer AHK.
Zum Trägerfahrzeug CLS, X218, AMG Sportpaket, 350CDI.

Kupplung ist abnehmbar, von Westfalia, mit fahrzeugspezifischem Kabelsatz und E-Prüfnummer.
Kabelsatz wird direkt und sehr professionell am SAM Heck angeschlossen incl. CAN Leitung und fahrzeugspezifischem Sicherungshalter.
Im demontierten Zustand des Kugelkopfes ist die Steckdose hoch gedreht und es ist nur noch die Anhängeseilöse für unsere Schweizer Freunde sichtbar…absolut OK.
Montagezeit für mich als Erstdemonteur einer Stoßstange 3,5 Stunden.
Eintragung frei, da die Vorrichtung nach e4*94/20*4129 homologiert wurde.
D=11,49KN; S=84Kg; M=2100Kg

Kosten ca. 400Euro, habe mich für diese günstigere Variante entschieden,
da ich nur zwei mal jährlich einen zweifach Radträger montieren möchte…

Bin mit meiner Wahl bis jetzt sehr zufrieden.

Schönen Gruß.
Kaemi

Könnntest du mal zeigen wie es mit und ohne AHK am Fahrzeug aussieht? (Ich denke die AHK ist abnehmbar) Und wo du die AHK gekauft hast.
Weil ich möchte nicht das man irgendwas sieht wenn der Kugelkopf ausgesteckt ist.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen