AHK
Hallo Freunde des CLS, kann mir bitte jemand erklären warum der CLS ab Werk nicht mit einer AHK angeboten wird? Der CLS Shooting Break aber ja. Das muss doch einen wichtigen Grund haben. Der Shooting Break gefällt mir nicht weil das Dach so abgeflacht ist und das in meinen Augen so aussieht als währen die Reifen an der Hinterachse platt. Klar...alles Geschmacksache. Kann die AHK nachgerüstet werden und zu welchem Preis?
Vielen dank für eure Antworten und freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin Gemeinde,
für meinen x218 habe ich mir die Abnehmbare-Kupplung von Westfalia 2100kg
einbauen lassen, Festpreis 1200.-€. Eintrag ist nicht nötig, nur Papiere mitführen.
Gruß
Holger
Ähnliche Themen
33 Antworten
Hallo !
Bei C218 ist AHK auch möglich.
Ich habe ein Angebot von Fa,Mobiltronik vor ca, 1 Woche bekommen :
Kosten: AHK + Montage + Freischaltung = 1915,39€
Zeit : ca 4 Std
Gruß
TT Terminator
Ich habe kürzlich an meinem C218 eine AHK nachrüsten lassen. Gekauft habe ich den Komplettsatz bei Transportsysteme24 für 770,- € incl. Versand. Den Einbau erledigte ein Mercedes Mitarbeiter privat für 100,- € in 2h.
Eine Freischaltung war nicht nötig jedoch eine kurze Abhahme bei der Dekra mit der beiliegenden ABE und dann die Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Hallo !
Ich lasse auch mir ein AHK für ca.2000€ nicht einbauen.
Es gibt`s die Sets schon ab ca.800€, und für 4Std Arbeit 767,61€ (ca.190€ std.) ist auch bissen Frechheit.
Mir reicht für Einbau auch ein Mechaniker , es muss doch dafür nicht ein teure Atomwissenschaftler sein.
Gruß
TT Terminator
Der Einbau ist ganz einfach, da identisch BR 212 und alle Bohrungen schon vorhanden. Selbst die E - Installation ist einfach, da alles schon vorgesehen.
Deshalb soll es auch nicht 767,61€ kosten
Hallo
möchte auch auf meinen c218 eine AHK verbauen lassen .
was darf er den jetzt ziehen ??
grüß Don
Zitat:
@kosi3 schrieb am 7. September 2015 um 09:59:21 Uhr:
Ich habe kürzlich an meinem C218 eine AHK nachrüsten lassen. Gekauft habe ich den Komplettsatz bei Transportsysteme24 für 770,- € incl. Versand. Den Einbau erledigte ein Mercedes Mitarbeiter privat für 100,- € in 2h.
Eine Freischaltung war nicht nötig jedoch eine kurze Abhahme bei der Dekra mit der beiliegenden ABE und dann die Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Was hat das Spaß gekostet?
Kosten stehen einige Beiträge höher, also immer schön alles lesen. Ziehen darf ich 2200 Kg.
Wenn Du die Kupplung abnimmst, sieht man dann wirklich die Aufnahme?
@Bergsteiger
C219 = Basis W211
C/x218 = Basis W/S212 (völlig anderes Fahrwerk).
Eing günstige u. gute AHK für beide Varianten bietet auch Rameder. Schau' hier (C219):
http://www.kupplung.de/...erkupplung-abnehmbar-103403-05118-1.html?...
Versteifungsstreben nicht vergessen, wenn Du nachrüstest!
Gruß
DB-Driver
@kosi3
Das mit den 2200kg steht das jetzt so in den Fahrzeug Papieren ?
Sprich "darf "oder "kann" er soviel ziehen ?
Gruß Don
Zitat:
@Donfusili schrieb am 1. Dezember 2015 um 07:20:57 Uhr:
@kosi3
Das mit den 2200kg steht das jetzt so in den Fahrzeug Papieren ?
Sprich "darf "oder "kann" er soviel ziehen ?
Gruß Don
Ist eingetragen in den Fahrzeugpapieren !
Moin Gemeinde,
für meinen x218 habe ich mir die Abnehmbare-Kupplung von Westfalia 2100kg
einbauen lassen, Festpreis 1200.-€. Eintrag ist nicht nötig, nur Papiere mitführen.
Gruß
Holger
Hallo, liebe CLS Gemeinde,
ich habe mir gerade meinen neuen C218 konfiguriert - nur die AHK Option ist leider nicht zu wählen. Besteht uneingeschränkte Herstellergarantie wenn man direkt nach der Auslieferung eine AHK nachrüsten läßt?
Grüße,
Olli