AHK Steckdose Halterung gebrochen
So, wie im Thread Schwachstellen von mir befürchet, ist heute bei -15 Grad die äusserst stabile Halterung der AHK Steckdose genau an der Stelle, wo ich es befürchtet hatte, gebrochen, es war zu kalt und dieses sch**** Plastik zu spröde.
Ich bin gespannt was der Freundliche dazu sagt, immerhin ist das Auto 5 Monate alt, sowas darf nicht passieren.
Ich werde berichten
cu Joe
Beste Antwort im Thema
Hier sind die Bilder, allerdings ohne Kupplung. Werde es irgendwann mal schwarz lackieren
Hoffe, das ich helfen konnte.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hallo zusammen,
ist mir gestern auch passiert dass der Halter abgebrochen ist. Schnell zum Audihändler und siehe da der Lagerist hat das Teil gleich bestellt. Heute eingebaut und gut.
Teilenummer Rep. Satz 8T0-860-845-B Preis happige 45Euro.
Viele Grüße.
Meine ist auch gebrochen und ausgewechselt worden. Jetzt kommt es mir aber vor, als wenn sich die AHK-Steckdose nicht mehr so weit wie vorher auschwenken lässt. Sie ist jetzt viel näher am Haken.
Hat mal einer Bilder von ausgeschwenkter Steckdose und montiertem Hake wo ich das vllt nachsehen könnte.
Danke
Habe, nachdem diese Fehlkonstruktion das 2. Mal abgebrochen ist, mir eine Aluplatte besorgt umd mir das Teil selbst angefertigt. Habe das "Blech" kürzer als das Original geschnitten.
Jetzt setzt die AHK vor der Steckdose auf und es kann nichts mehr passieren.
Du kannst den Halter aber dennoch schwenken?
Wenn einer hat, bitte Bilder einstellen.
Danke
Hier sind die Bilder, allerdings ohne Kupplung. Werde es irgendwann mal schwarz lackieren
Hoffe, das ich helfen konnte.
Danke für die Bilder. Beim nächsten Abbruch werde ich es genauso machen.
Übrigens, die AHK-Steckdose, sitzt nach einer Änderung von Audi, tatsächlich näher am Haken.
Dadurch ist sie besser geschützt.
Tach Audi Gemeinde,
ich habe seit kurzem auch einen tollen jungen Gebrauchten 8K 2,7tdi Hanschalter mit AHK.
Die AHK wurde leider nicht getestet da 8fach Bereift und Kofferraum halt voll.
Heute bei dem Sonnigen Wetter mal aus Spass angesehen und scheint def.. naja gibt ja Garantie.
In der AHK ist ja so kleiner roter Schlüssel ich kann den nicht ganz rumdrehen und auch nicht rausnehmen scheint wohl verklemmt.
ich gehe mal davon aus das der Schlüssel rausnehmbar ist sonst wäre der Ersatz Schlüssel ja umsonst...
Habt Ihr das auch schon mal gehabt oder mache ich was falsch ?
Du musst die Kupplung in die Vorrichtung einschieben. Nach dem Einrasten kannst Du den Schlüssel abziehen.
Ok danke für den Tip das wars, geht jetzt alles so wie es soll.
Dir ist bekannt, wozu der "Danke Button" genutzt werden kann?
Zitat:
Original geschrieben von Slop-Zock
Ok danke für den Tip das wars, geht jetzt alles so wie es soll.
Weiss jemand ob beim Facelift das Problem der "zu tief sitzenden" Steckdose gelöst wurde?
D.h. ob der tiefste Punkt jetzt die Unterkante der AHK statt der Steckdose ist, so dass es beim Aufsetzen auf dem Haken aufsetzt und nicht mehr auf der Steckdose (die dann brechen würde?
Gruß
Habe soeben den "Haken" einrasten lassen und mit Freude festgestellt, dass die Kupplung unterhalb der Steckdose liegt.
Folglich hat die Steckdose eine eindeutig höhere Lebenserwartung.
Vielleicht kann man den Schwenkhebel auch in dem alten 8K verwenden.