AHK Nachrüsten

Mercedes

Hallo

bin am überlegen eine abnehmbare AHK einzubauen.

Hatte im W 212 Bj. 2014 auch eine Zubehör AHK selbst eingebaut mit spezifischen Kabelbaum.

Nach dem Einbau hat alles am Fahrradträger ohne etwas zu codieren funktioniert.

Wurde nur ab und zu mit dem Fahrradträger benutzt.

Jetzt zu meiner Frage hat jemand schon mal eine AHK selbst am W177 montiert und

ohne zu codieren getestet.

Gruß ins Forum

17 Antworten

Wenn du codieren für Teufelszeug hälst, den Eindruck machst du auf mich, solltest du kein so modernes Fahrzeug wie einen W177 fahren. Selbst beim W211 wurde schon codiert, vielleicht ist der W124 eher was für dich, bei modernen Fahrzeugen kommst du bei Nachrüstungen praktisch hier herum.

Das sag ich ja, die prüfen nicht, ob diese im Fahrzeug registriert ist, solange die Beleuchtung richtig funktioniert.

Wenn aber bei einem Unfall die Versicherung feststellt, dass MB für dieses spezielle Modell keine Freigabe erteilt hat und deshalb eben keine Registrierung besteht, dann zahlen sie nicht, also die Kasko.

Muss also jeder selber wissen.

Wir haben halt grade aktuell den Fall:

AHK nachgerüstet an einem GLC 300e. Ist alles eingetragen und rechtlich erlaubt. Eine Registrierung durch den MB-Partner ist allerdings nicht möglich, da MB offiziell keine Freigabe für AHK an Hybridfahrzeugen erteilt, zumindest nicht bei diesem Modell.

Der Kunde darf sie trotzdem benutzen, aber wie gesagt, ein Risiko bzgl. Versicherung besteht halt.

Zitat:
@yeahimdukenukem schrieb am 24. Juni 2025 um 10:23:38 Uhr:
AHK nachgerüstet an einem GLC 300e. Ist alles eingetragen und rechtlich erlaubt. Eine Registrierung durch den MB-Partner ist allerdings nicht möglich, da MB offiziell keine Freigabe für AHK an Hybridfahrzeugen erteilt, zumindest nicht bei diesem Modell.
Der Kunde darf sie trotzdem benutzen, aber wie gesagt, ein Risiko bzgl. Versicherung besteht halt.

Was wohl weniger mit dem Vorhandensein der AHK zu tun hat, denn eingetragen ist sie ja. Sondern eher mit der Nutzung. Wenn Du also Anhänger ziehst obwohl der Wagen keine eingetragene Anhängelast hat - dann siehts dumm aus. Wenn Du einen Fahrradträger drauf hast - dann eher nicht. Es wird auf Eure Nutzung ankommen im Schadensfall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen