AHK nachgerüstet/Steckdose ohne Funktion
Hallo,
ich habe vor 2 Tagen an meinem Kuga eine AHK von Westfalia+E-Satz installiert.
Soweit so gut.Nur habe ich jetzt festgestellt,dass wenn ich einen Fahrradträger anschließe keine einzige Leuchte daran funktioniert.Ich habe an der Steckdose selbst mit dem Multimeter die einzelnen Belegungen kontrolliert und war auch alles korrekt,nur sobald ich den Träger anschließe schaltet nichts durch.
Woran könnte das liegen?
Muss ich die komplette AHK erst einprogrammieren lassen?
Hoffe mir kann jemand helfen.
MfG
18 Antworten
kennst Du niemand, der nen Haenger oder Fahrradtraeger fuer die AHK hat?
ND
Oder eine Freie Werkstatt, dort fragen ob die ein Prüfgerät haben.
momentan kenne ich keinen der Zeit hätte oder wo ich es zu normalen Zeiten hin schaffe, arbeiten alle im Homeoffice mit Überstunden...
Wenn Du ein Multimeter in den Stecker der AHK stecken kannst, bau Dir doch kurzerhand ne Prueflampe. 2 Kabel an den Sockel einer 12 Volt-Lampe loeten, Kabel auf Masse bzw. die jeweiligen Kontakte fuer Schlusslicht, Rueckfahrscheinwerfer, Bremslicht, Blinker etc. legen und Leitung fuer Leitung testen.
ND
Edit: Das nennt sich dann ´back to the roots´. In meinen Oldies liegt immer eine Prueflampe; allerdings mit Federgreifkontakten, das braucht man immer mal wieder.