AHK klappt nicht ein

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

Ich habe nun das Problem, dass meine AHK nicht wieder einklappt. Ich kann am Knopf ziehen und ihn drehen, dass ein leichtes klacken in der Mechanik zu spüren und zu hören ist, einklappen geht aber trotzdem nicht.
Auch im Kombiinstrument kommt kurzzeitig die Anzeige, dass die AHK locker ist. Verschwindet aber nach kurzer Zeit wieder.

Hatte die Batterie eine Weile abgeklemmt, da ich am Wochenende die LiMa gewechselt habe. Zuvor war die Batterie schon schwach (LiMa hat nur sporadisch funktioniert). Kann der Fehler daher rühren?

Vielen Dank und liebe Grüße

24 Antworten

OK dann Helfe ich auch noch mal den TE.
Also bei mir war der Fall ähnlich.
Hat Hörbar Entriegelt aber ging kaum (bei mir waren es 1-3 cm) zu bewegen. War aber Entriegelt 🙂 laut Anzeige wie beim TE.
Meinen Tip habe ich ja schon gegeben. Der Seilzug (bei mir war er aus der Führung gegangen) somit verklemmt.

Den Seilzug werde ich die Tage mal begutachten. Muss erstmal schauen wo der lang geht. Habe mich damit noch nie beschäftigt.
Die AHK bewegt sich bei mir aber GAR NICHT, wirklich nicht einen Millimeter. Mache morgen mal ein Video.

Und bitte beruhigt euch. Ist ja nun geklärt, wie ich das gemeint habe.

Video ist immer gut - soviel wie man da sieht kann man gar nicht beschreiben 🙂

ich habe mich auch noch nicht großartig damit beschäftigt aber der Seilzug geht vom Handrad nach draussen und laut Rep. Anleitung soll man den nur am Handrad aushängen und auf keinen Fall draussen (warum auch immer). Leider finde ich nichts darüber wie es dann draussen weitergeht aber laut Stromlaufplan gibt es keine elektische Verriegelung sondern nur Kontrolllampen und Kontakte....

Soweit ich es in Erinnerung habe ist der Weg rein Mechanisch. Die Kontakte (Microschalter) sind nur zum Melden da.
Wir hatten damals den kompletten Stoßfänger demontiert. Aber ob das wirklich komplett nötig war , weiß ich nicht mehr, da wir die auch neu lackiert haben.
Vorschlag wäre das du erstmal den Diffusor abschraubst - der ist nur mit ein paar Schrauben befestigt und eingeklingt. Dann kommst du schon gut unten an die Anhängerkupplung ran. Überprüfe doch mal ob nicht nur ein Fremdkörper die Entriegelung verhindert. Am besten zu zweit machen einer dreht und der andere schaut unten an der AHK was passiert.

Ähnliche Themen

https://youtu.be/jGBGIB5aOnc

Etwas verspätet, aber hier ist das Video.

Es rührt sich wirklich gar nichts.

Danke 🙂

So wie es aussieht drehst du nicht weit genug am Drehgriff. Drehe mal etwas mit mehr Kraft da geht so schnell nichts kaputt.
Sieht aus wie verklemmt wenn es gar nicht weiter zu drehen geht. Dann wie oben beschrieben , nachschauen.

Gesagt, getan und siehe da sie klappt ein.
Aber komischer Weise blinkt es trotzdem noch rot. Außerdem ging es verdammt schwer, dass ich Angst hatte etwas kaputt zu machen.
Das war definitiv nicht immer so. Sonst ging die AHK schon deutlich leichter rein, bereits bei so kurzen Drehen und es hat Grün geblinkt.

Sicherlich schön, dass die AHK rein geht, aber irgendetwas muss dort trotzdem faul sein.

Eingerastet ist sie auch wieder ?

Ich denke das der Riegel etwas Dreck oder Rost abbekommen hat, daher Schwergängig. Ein paar mal probieren dann wird es besser.
Wenn die Rote Blinkleuchte nicht umschaltet kann es auch am Microschalter liegen. Der ist unter einer Plastikhaube direkt neben dem Schwenkarm versteckt.

Ist eingerastet wie sie soll. Ging nachdem sie einmal los war total einfach.
Werde es morgen ein paar mal versuchen. Vielleicht geht es dann ja leichter und die grüne Lampe an. Sonst nehme ich die Platikkappe einmal ab.

Danke für die schnellen und guten Rückmeldungen hier. Mit dem Ding habe ich mich noch nie beschäftigt.

Ja mach das , wirst sehen das sie nach ein paarmal hi und her wieder leichter geht.

Zum Microschalter : Der ist unter der Haube in einer Fassung eingeklinkt. vorne (nicht sichtbar) hat er einen kleinen Druckknopf der immer beim Einrasten des Schwenkarmes gedrückt wird. Dann ist das Licht Grün - beim lösen (Knopf drausen) blinkt er Rot. Evtl. fehlt nur der mm zum Drücken des Knopfes. Mehrmals wie schon gesagt Schwenkarm ein und ausrasten, vieleicht hast du Glück und es geht dann wieder 🙂

Ach ja den Microschalter gibt es auch bei Konrad kostet glaube ich um 1 Euro oder so ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen