- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC60 2, S60 3, V60 2
- AHK hat (k)einen Riss
AHK hat (k)einen Riss
Vor rund 4 Wochen habe ich meinen neuen XC60 übernommen.
Dabei wurde auch die Funktionsweise der werksseitig angebauten AHK gezeigt.
Alles in Ordnung.
Heute habe ich die AHK erstmals.selbst ausgeklappt:
inzwischen hat sie einen deutlich sichtbaren Riss bekommen. Fotos anbei.
Wie kann das passieren? Materialfehler?
Kennt ihr das?
Ähnliche Themen
41 Antworten
Wie tief ist denn der Riss?
Und wie sieht er aus, wenn du mit der Taschenlampe von oben (Fotobetrachtung) leuchtest?
Gruß Didi
Ich bin gespannt, was Volvo schreibt. Die Stellen auf dem Kopf könnten auch von der Kugelabdeckung sein. Da die Kugel aber insgesamt noch sehr matt ist, glaube ich auch nicht, dass da schon einmal was dran hing (auch nicht beim Händler zuvor). Vermutlich einfach ein Fertigungsfehler, dieser Riss. Ich würde das auf jeden Fall auch abklären lassen. Vielleicht wurde es nur schlecht entgratet.
Bei mir sind diese Kanten sehr weich gearbeitet.
Zitat:
@frankieboy999 schrieb am 29. April 2024 um 08:40:51 Uhr:
Wenn man sich das vergrößerte Foto genauer anschaut, sieht man, dass das, was ich als Riss bezeichnet ins Material "rein" geht . . .
Das ist kein Riss, sondern ein Grat! Eine Erhöhung von der Gussvorrichtung
Ich denke das wird wohl ein Riss sein. Erst dachte ich wieder ein Troll mit so einer Story… Aber frankieboy999 ist ein sehr aktives Forenmitglied. Ich behaupte mal, er kann einen Grat von einem Riss unterscheiden.
Halt uns bitte auf dem Laufenden. Ich bin mit WW unterwegs, das wäre ein GAU..
…die Antwort zu „Tiefe“ eines solchen steht aber immer noch aus…
Daher ist das sehr sehr unwahrscheinlich.
Gruß Didi
Ich bin am Donnerstag in der Werkstatt.
Danach kann ich berichten.
(Wenn der Riss kein Riss sein sollte, dann um so besser. Dann bleibt es für meine Begriffe aber eine suboptimale Verarbeitung. Wenn es tatsächlich "nur" ein Grat wäre: in der Ausprägung sollte er bei der Endkontrolle beanstandet werden)
Mich wundert auch, dass Volvo das so verbaut. Sieht weder schön aus, noch wirkt es vertrauenserweckend.
Wo soll der Riss denn sein? Ich sehe keinen und bin vom Fach. Falls die zwei längs verlaufenden Linien gemeint sind: das sind „Teilungsnähte“ von der Gußform - der Bereich, in dem sich Ober- und Unterkasten treffen. Kann man schöner machen.
Edit: jetzt sehe ich erst die Bilder auf Seite 1, my bad.
Das ist erstmal genau das, was ich oben beschrieben habe aber so schlecht entgratet, dass sich hier durchaus irgendwann ein Riss entwickeln kann. Ich sehe zwar keinen aber das ist wohl nur der Bildqualität geschuldet.
Geht natürlich nicht.
Ich habe versprochen, mich noch einmal hier zu melden, nachdem ich in der Werkstatt war.
Wie mehrfach hier genannt, handelt es sich NICHT um einen Riss, sondern um eine unschöne ausgeführte Gussnaht.
Also bestenfalls ein Optik-Problem.
Direkt neben mir parkte ein XC40 mit AHK, die zum Vergleich ausgeklappt würde: sie sah sehr ähnlich und nur minimal besser aus.
Hat denn mal jemand gemessen, wie tief die Vertiefung ist? Aus meiner Sicht könnte das eine Kerbwirkung bedeuten und bei starker Belastung zu einem Bruch führen. Aus den Bildern kann man leider nichts entnemen.
Es sieht zumindest so aus, als wenn die Gusshälften nicht bündig aufeinander lagen.
Zitat:
@renesomi schrieb am 2. Mai 2024 um 15:13:46 Uhr:
Hat denn mal jemand gemessen, wie tief die Vertiefung ist? Aus meiner Sicht könnte das eine Kerbwirkung bedeuten und bei starker Belastung zu einem Bruch führen. Aus den Bildern kann man leider nichts entnemen.
Also bitte…
Lass die Kirche im Dorf und verunsichere den TE nicht.
Da wird nichts passieren - es ist alles ok!
Gruß Didi
Ich habe mal den Titel angepasst
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 2. Mai 2024 um 16:17:01 Uhr:
Zitat:
@renesomi schrieb am 2. Mai 2024 um 15:13:46 Uhr:
Hat denn mal jemand gemessen, wie tief die Vertiefung ist? Aus meiner Sicht könnte das eine Kerbwirkung bedeuten und bei starker Belastung zu einem Bruch führen. Aus den Bildern kann man leider nichts entnemen.
Also bitte…
Lass die Kirche im Dorf und verunsichere den TE nicht.
Da wird nichts passieren - es ist alles ok!
Gruß Didi
Es geht um keine Kirche, sondern der Fall müsste mal mit vernünftige Fotos, in denen der Riss beleuchtet wird, dokumentiert werden. Man kann auch den Handwerkern in der Werkstatt vertrauen.
Ist allerdings auch schon manchmal schon schief gegangen.
Warum treibt man hier den ganzen Aufwand, wenn man dann nicht mehrfach versuchte bildliche Dokumentation endlich mal richtig macht?