AHK beim Tiguan
Hallo zusammen,
kann mich mal jemand zur Anhängerkupplung beim Tiguan aufklären. Wie ich schon auf etlichen Fotos und beim Händler sehen konnte, ist dort wo auf herkömmlichen AHKs der Kopf aus Metall sichtbar ist, solch ein Gebilde aus Kunststoff zu sehen. Was hat es mit dem Kunststoff Teil auf sich, oder ist das nur eine Schutzkappe.
Gruß FerdiR
28 Antworten
Nur eine (gut gemachte) Schutzkappe. 😉
Ich schreibe auch noch was in meinem Fahrbericht dazu...
Lord Ose
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Aber bitte schlagt mich nicht gleich.
Die schwenkbare AHK wird ja mittels Entriegelungszug ( Seilzug ) gelöst. Was passiert, wenn dieser Seilzug reisst ?
Ich muss schon recht stark an der Entriegelung ziehen bevor die AHK entriegelt. So richtig traue ich dem Seilzug nicht.
Gibt es eine Möglichkeit der Notentriegelung oder geht man schmollen ?
Vielleicht hat ja jemand eine Info.
Danke.
Gruss
Thomas
Die Starke des Kabel ist zig mal grosser als deine Zugkraft.😁
Wird nie brechen
Willy
Ähnliche Themen
Hängt die, ich sag mal etwas komische Form der AHK, mit dem Klappmechanismus zusammen oder warum ist die so komisch gebogen?
Find, die sieht irgendwie nicht so danach aus, als ob sie 2,5 Tonnen ziehen kann. 😉
Kann die auch so einfach wieder eingeklappt werden?
Erstens,
ja, man zieht an dem Seil und dann "klackt" es kurz und man kann sie wieder zurückschwenken!
Zweitens,
ich denke die Form hat was mit dem Platzsparenden klappen zu tun.
Hab mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht, da sie super funktioniert.
Und ich es ne super Sache finde, Schlüssel, Klappe hoch, ziehen, einrasten = ERSTER!!!
Da ich den kleinsten Motor habe, kann ich leider keine 2,5t ziehen, jedoch hält sie es aus!
Hallo liebe vw freunde!
Ich würde gerne die Anhängelast meines Tiguans erhöhen, welche Möglichkeiten gibt es?
danke im voraus!!
Zitat:
Original geschrieben von Ali Z
Hallo liebe vw freunde!Ich würde gerne die Anhängelast meines Tiguans erhöhen, welche Möglichkeiten gibt es?
danke im voraus!!
mehr als 2,5t???
ich glaub da schauts schlecht aus. da brauchst sicher eine freigabe von VW und ich glaub kaum das du da was bekommst...
Zitat:
Original geschrieben von Ali Z
Hallo liebe vw freunde!Ich würde gerne die Anhängelast meines Tiguans erhöhen, welche Möglichkeiten gibt es?
danke im voraus!!
Keine!
Die Anhängelast ist durch die StVZO §42 (32,32a)geregelt und wird vom Hersteller umgesetzt.
Zu berücksichtigen sind das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs und das zulässige
Gespanngewicht, also Zugfahrzeug und Anhänger zusammen.
Auf dem Typenschild (zwischen den linken Türen unten) sind die Daten abzulesen (Verkehrskontrolle).
Im Heft 3.5 Technische Daten findet mann alle Angaben.
Bei neueren Führerscheinen Klasse BE ist das maximale Gespanngewicht zu beachten!
suedwest
danke fuer die schnellen antworten.
ich hab meine frage wohl falsch formuliert. ich moechte meine anhaengelast auf 2,5t erhoehen.
weil 2,1 nicht reichen wegen dem pferde anhenger und so weiter.
muss ich mir jetzt gleich ne groessere maschine zulegen?
Hallo Ali Z,
über diesen Punkt habe ich mich bei VW auch schon mal schlau gemacht, aber ein Auflasten wie es früher möglich war gibt es nicht mehr. An den vorgegebenen Anhängelasten bei 12 bzw. 8% Steigung gibt es keine Möglichkeit, diese zu erhöhen. Die max. Zuglast (2500kg) hast Du nur beim Track & Field mit der entsprechenden Motoriesierung und Automatikgetriebe.
gruß Klaus
Ich verstehe den Unterschied zwischen S&S und T&F auch nicht. Der Unterschied ist doch nur die Front, das Getriebe, der Motor etc sind doch identisch.
Also müsste man den T&F kaufen (mit 2,5T Last) und danach die S&S Front montieren.
} T&F auf optisch S&S umbauen und die grössere Anhängelast haben....
Für die 2,5T brauchts Schaltgetriebe. Bei Automatik sind es bei 12% 2 Tonnen und bei 8% 2,2T.
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Ich verstehe den Unterschied zwischen S&S und T&F auch nicht. Der Unterschied ist doch nur die Front, das Getriebe, der Motor etc sind doch identisch.Also müsste man den T&F kaufen (mit 2,5T Last) und danach die S&S Front montieren.
} T&F auf optisch S&S umbauen und die grössere Anhängelast haben....
Ich bin mir nicht sicher!
Aber so wie ich das verstanden habe geht es darum:
T&F wird als Geländewagen zugelassen
S%S als normaler PKW
kann mich aber auch irren!