AHK beim Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

kann mich mal jemand zur Anhängerkupplung beim Tiguan aufklären. Wie ich schon auf etlichen Fotos und beim Händler sehen konnte, ist dort wo auf herkömmlichen AHKs der Kopf aus Metall sichtbar ist, solch ein Gebilde aus Kunststoff zu sehen. Was hat es mit dem Kunststoff Teil auf sich, oder ist das nur eine Schutzkappe.

Gruß FerdiR

28 Antworten

Versteh grad nicht, was du meinst. Bis 3,5t zGG werden doch alle normal als PKW zugelassen (1 bzw. 1 1/2 Kabinerpickups ausgenommen), oder gibts da Unterschiede?

Zitat:

Original geschrieben von tobiassge1



Zitat:

Original geschrieben von hofieos


Ich verstehe den Unterschied zwischen S&S und T&F auch nicht. Der Unterschied ist doch nur die Front, das Getriebe, der Motor etc sind doch identisch.

Also müsste man den T&F kaufen (mit 2,5T Last) und danach die S&S Front montieren.

} T&F auf optisch S&S umbauen und die grössere Anhängelast haben....

Ich bin mir nicht sicher!
Aber so wie ich das verstanden habe geht es darum:

T&F wird als Geländewagen zugelassen
S%S als normaler PKW

kann mich aber auch irren!

Hallo zusammen,

es ist genau so. Der T & Field ist wegen der 28 Grad Frontschürze als Geländewagen gem.
EU Richtline eingestuft.
Der S & S wird aufgrund des geringen vorderen Böschungswinkels nur als PKW Kombi geführt.
Daher die Diff. in der Anhängelast. Nur Geländewagen haben diese hohe Anhängellast.
Da muss man sich wohl bei der EU beschweren. Hat wohl wenig Zweck.
Sehst mal so: der S % S hat dann, rein vom Motor aus betrachtet, theoretisch ein paar reserven.

Gruss
Thomas

Hab gerade noch mal in die Zulassungsbescheinigung geschaut:

Also
Tiguan S&S TSI 1,4 Schalter: unter 5 steht nichts mit Geländewagen
(bei meiner Cousine)

Tiguan T%F TSI 1,4 Schalter : unter 5 steht Geländefahrzeug.Pers.bef. Kombilimousine
(meiner)

Zitat:

Original geschrieben von tobiassge1


Hab gerade noch mal in die Zulassungsbescheinigung geschaut:

Also
Tiguan S&S TSI 1,4 Schalter: unter 5 steht nichts mit Geländewagen
(bei meiner Cousine)

Tiguan T%F TSI 1,4 Schalter : unter 5 steht Geländefahrzeug.Pers.bef. Kombilimousine
(meiner)

Hi,

kann auch nicht der der Sport & Style nicht als Geländewagen geführt wird.
Nur der Track & Field wird als Geländewagen eingestuft.

Gruss
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Groelheimer



Zitat:

Original geschrieben von tobiassge1


Hab gerade noch mal in die Zulassungsbescheinigung geschaut:

Hi,

kann auch nicht der der Sport & Style nicht als Geländewagen geführt wird.
Nur der Track & Field wird als Geländewagen eingestuft.

Gruss
Thomas

Nochmals als Ergänzung zu Anhängern:
Das Maximalgewicht für Anhänger hinter PKW ist 3.5t.
Bei Personenwagen darf die Anhängelast nicht größer als das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs sein.
Bei Geländewagen (Allradantrieb) darf die Anhängelast das 1,5 fache des z.G. Zugfahrzeugs betragen.
Das maximale Gesamtgewicht eines PKW darf nicht mehr als 2,8t betragen.
(Neue Führerscheine B nur bis 2,8t das maximale Gespanngewicht darf 3,5t nicht überschreiten).
Darüber hinaus wird Führerschein CE benötigt.
Das maximal zulässige Gespanngewicht wird immer vom Hersteller festgelegt!
Als Beispiel der T&F 125kW 6Gang darf von der StVZO her 3,36t ziehen=Gespanngewicht 5,6t.
VW gibt aber nur 4,74t frei.
Gruss
suedwest

Hi,
ich hänge mich mal mit einer Frage an diesen Thread dran (habe keinen besser passenden gefunden).
Wer hat die originalverbaute (ab Werk) AHK dran?
Werden da die Blinker und das Bremslicht an der Zugmaschine bei Anhängerbetrieb abgeschalten?

Bitte Info dazu.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von chrisvienna


Hi,
ich hänge mich mal mit einer Frage an diesen Thread dran (habe keinen besser passenden gefunden).
Wer hat die originalverbaute (ab Werk) AHK dran?
Werden da die Blinker und das Bremslicht an der Zugmaschine bei Anhängerbetrieb abgeschalten?

Bitte Info dazu.

mfg

Moin,

nein, Blinker und Bremslichter funktionieren weiterhin. Bei meinem Tiguan jedenfalls.

Gruß

Tom

Danke, diese Funktion ist bei dir ab Werk so?
Da ich einen weißen anhänger habe, nervt das gewaltig in der Nacht.
Habe noch keine Lösung gefunden mit VCDS, dies abzuschalten.
Weißt du zufällig die Hard/Softwarevariante deines Bordnetzsteuergerätes?

mfg

Ja,

es ist die originale AHK ab Werk.
Sorry, aber vom Bordnetzsteuergerät habe ich keine Ahnung - ich fahre nur ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tiger2011



Zitat:

Original geschrieben von chrisvienna


Hi,
ich hänge mich mal mit einer Frage an diesen Thread dran (habe keinen besser passenden gefunden).
Wer hat die originalverbaute (ab Werk) AHK dran?
Werden da die Blinker und das Bremslicht an der Zugmaschine bei Anhängerbetrieb abgeschalten?

Bitte Info dazu.

mfg

Moin,

nein, Blinker und Bremslichter funktionieren weiterhin. Bei meinem Tiguan jedenfalls.

Gruß

Tom

die Nebelschlußleuchte wird abgeschaltet... (bzw. um- auf den Anhänger)

Habe auch die Original AHK und bei angehängtem Anhänger ist es auch so:
- Blinker, Brems- und Standlicht inkl. Nummernschildbeleuchtung leuchten am Tiguan
- Rückfahrlampen leuchten am Tiguan bei eingelegtem Rückwärtsgang
- Nebelschlussleuchte wird am Tiguan automatisch abgeschalten und leuchtet am Anhänger

Hinweis: Habe den 13 - 7 pol Adapter im Einsatz, da der Anhänger nur 7 pol Stecker hat.

Und die Alarmanlage funktioniert beim abziehen der elektrischen Kupplung auch, sofern das Fahrzeug vorher verschloßen war. Diebstahlschutz des Anhängers. Gruß

Ich danke euch für die Infos!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Ali Z


danke fuer die schnellen antworten.
ich hab meine frage wohl falsch formuliert. ich moechte meine anhaengelast auf 2,5t erhoehen.
weil 2,1 nicht reichen wegen dem pferde anhenger und so weiter.

muss ich mir jetzt gleich ne groessere maschine zulegen?

Der 2l Diesel (S+S) mit Allrad und Schalt-DSG Getriebe darf 2,2 Tonnen ziehen .

Der T+F darf als 2l Diesel und Allrad 2,5 Tonnen ziehen . Auflasten geht auf bis zu 2,7 Tonnen . Siehe hier

http://www.fahrzeugauflastung.de/.../02_zuglasterhoehung.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen