AHK - ASK Wohnwagen- Hilfe
Hallo zusammen,
Wir sind gerade dabei nach einem Multivan zu schauen..
Habe aber gehört das es beim t6 und AHK ein Problem gibt.
Stoßstange und Kugelkopf liegen nicht weit genug aus einander um eine ASK (Antischlingerkupplung) der neuen Generation einzuhängen..
Was könnt ihr darüber berichten?
Ebenso habe ich gehört das du AHK samt 13 pol Dose zu tief ist und der Multivan bei Bodenwellen aufsetzen kann?
Man hört ja viel, aber stimmt das auch?
Kann dazu jemand was sagen oder berichten?
Grüße
René
21 Antworten
Hallo zusammen,
an meinem T6 (Bj. 2017, 150 PS, Diesel) möchte ich eine AHK nachrüsten, werksseitig ist das Fahrzeug bereits für eine AHK vorgerüstet. Kann mir jemand sagen ob mit der Vorrüstung auch bereits die entsprechende Codierung programmiert wurde oder beinhaltet die Vorrüstung nur den Kabelsatz ins Heck des Wagens?
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 Anhängerkupplung nachrüsten (Codierung notwendig?)' überführt.]
die Codierung muss erst vorgenommen werden bzw. die Anhängerkupplung am CAN-Bus angemeldet. Das sollte aber kein Problem sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 Anhängerkupplung nachrüsten (Codierung notwendig?)' überführt.]
So ist es. Codierung kann man sogar selber machen mit günstiger Elektronik ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 Anhängerkupplung nachrüsten (Codierung notwendig?)' überführt.]
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 Anhängerkupplung nachrüsten (Codierung notwendig?)' überführt.]
Ähnliche Themen
Eine Frage noch zu der Codierung, die Rückfahrkamera bleibt aber nach der Codierung der AHK noch aktiv?
In der Beschreibung des E-Satzes steht leider nur der Hinweis das mit Stecken des Steckers (also im Anhängerbetrieb) die PDC deaktiviert wird. Betrifft das auch die Kamera oder nur die Sensoren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 Anhängerkupplung nachrüsten (Codierung notwendig?)' überführt.]
Das betrifft lediglich die PDC Sensoren sowie ein eventuell vorhandenes SideAssist System, die RF-Kamera bleibt aktiv, zeigt aber lediglich den Anhänger ;-).
Hinweis : manchmal wird ein Adapter für die "alten" 7 poligen AHK Kupplungen verwendet, dieser Stecker alleine reicht für die Deaktiverung der Sensoren und des Side-Assist aus, daher bitte entfernen,sofern nicht im Einsatz !
Grüße
Tron
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 Anhängerkupplung nachrüsten (Codierung notwendig?)' überführt.]
Beim T6 mit werksseitiger Vorrüstung für Anhängerkupplung braucht man nichts zu codieren. Das Anhängersteuergerät ist schon unterm Beifahrersitz eingebaut und aktiv. Auch das Anhänger ESP ist schon aktiv.
Beim Kauf des Elektrosatzes muss man beachen, die Version für werksseitige Vorbereitung zu nehmen. Der Kabelsatz braucht nur bis in die linke D-Säule hinten geführt zu werden. Dort befinden sich die Verbindungsstecker der Vorrüstung.
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 Anhängerkupplung nachrüsten (Codierung notwendig?)' überführt.]