AHK an CLS??!!
Hallo,
wird es denn irgendwann mal eine Anhängerkupplung am CLS geben? Ich meine wenn man sie beim CLK haben kann warum dann nicht auch beim CLS?!
Ich persönlich könnte mir nämlich nie einen CLS kaufen wenn man an ihn keine Anhängerkupplung machen kann...
Cya
Beste Antwort im Thema
Hi,
bei meinem ersten CLS habe ich eine AHK bei einer Firma in Ransbach Baumbach montieren lassen. Die AHK war prima, der Rest ein Fiasko. An meiner Software wurde manipuliert, der Wagen war völlig verdreckt, alles verstellt, Radio umprogrammiert und als Sahnehäubchen war das Wurzelholzlenkrad zerkratzt. Die Krönung ist, daß obwohl der Verantwortliche die Kratzer schriftlich und mit Firmenstempel bestätigt hat, die Sache jetzt vor Gericht ist und das schon seit Monaten.
Jetzt habe ich einen neuen CLS und stand vor dem gleichen Problem. Die Lösung hat mir der Meister meines "Freundlichen" gegeben: sie haben es selbst eingebaut.
Es ist schlicht Peanuts: eine AHK aus der E-Klasse einbauen und am SAM anmelden, TÜV vorfahren, fertig.
Ich kann nur ein dickes Lob aussprechen, astreine Arbeit, freundliche Bedienung, die Werkstatt liegt um die Ecke, man kennt die Qualität und man muß sich nicht auf ein va banque Spiel mit unbekannten Hinterhofwerkstätten einlassen, Kosten gleich.
AHK - sehr komfortabel: Hebel im Kofferraum ziehen (saubere Finger) und die unter der Heckstoßstange ausklappende Kupplung mit dem Fuß einrasten lassen (immer noch sauber Finger). Das Einklappen klappt analog.
89 Antworten
Hallo E-Klasse,
obwohl Dein Bericht schon etwas älter ist, kommt hier die erste positive Nachricht (falls Du den CLS noch hast): ich hatte das gleich Problem und hab es geschafft eine AHK an den CLS zu bekommen, eingetragen wurden 1600 kg.
Wenn noch inmteresse besteht, bitte kurze Info!
Grüsse Lemak
Moin,
als Ex-CLS-Fahrer und Mitglied des CLS-Forums bin ich ein wenig überrascht.
Lt. Aussage eines Forenmitglieds gibt es keine Freigabe oder sonst irgendeine Möglichkeit, weder Einzelgutachten oder Bestechung, die es offiziell erlauben würde eine AHK am CLS Straßenverkehrstauglich anzubringen.
Was hast du gemacht, um das hinzubekommen?
Gruß
Björn
Lange gesucht und und keinen bestochen!
Aber wie bei vielen Sachen ist auch ein TÜV- Eintrag eine Ermessenssache. Ich habe das Thema noch einmal neu gestartet, und auf eine Anfrage dort alles beschrieben. Ist alles absolut korrekt durchgeführt worden.
Daimler fährt übrigens selbst Versuchs- CLS mit Anhängern!
Grüsse
Lemak
Moin Lemak,
danke für die Info. Wäre klasse, wenn du mal im CLS-Forum vorbeischaust. Den Link darf ich hier wohl nicht setzen, aber via Google ist das recht simpel zu finden. (im dortigen "Kaminzimmer" findest du den Thread über die AHK)
Die Info ist vielleicht auch für einige Member dort interessant, vor Allem, wenn sie aus 1. Hand kommt.
Gruß aus HH
Björn
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Eine Anhängekupplung mit TÜV baut folgende Firma ein:
http://www.ams-racing.de/content/view/26/
Wird in einem Tag eingebaut und TÜV abgenommen.
Gruss
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von privateuse
P.S. Hm, es ist übrigens nicht so, daß es keinen Diesel Porsche gibt,
ich hatte da mal einen niedlichen roten Junior Porsche -wißt ihr 😁 wen ich da meine ?
Klar.
Die Porsche-Traktoren sind ja inzwischen Legende.
das tut mir im herzen weh wenn ich sehe dass man anfragen über AHK für einen CLS stellt.
Leute das ist ein Sportwagen und keine Familienkutsche oder Geländewagen. Das ist das selbe wie wenn ich für einen Porsche oder MAybach eine AHK suche. Ich sags mal so der jenige wo sich einen schönen CLS leisten kann der wird auch einen anderen weg finden sein 2 mal im Jahr genutztes Bott zu transportieren.
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
CLS....ist ein Sportwagen....
Das glaubst du nicht wirklich 😁 oder 😕
Das Fahrwerk und noch 70% der restlichen Teile sind von der E-Klasse W211.
Und ich als W211 Fahrer suche da immer noch den "Sportwagen" 😁
Der CLS ist eine E-Klasse mit sportlicher Optik 😉
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
das tut mir im herzen weh wenn ich sehe dass man anfragen über AHK für einen CLS stellt.
Leute das ist ein Sportwagen und keine Familienkutsche oder Geländewagen. Das ist das selbe wie wenn ich für einen Porsche oder MAybach eine AHK suche. Ich sags mal so der jenige wo sich einen schönen CLS leisten kann der wird auch einen anderen weg finden sein 2 mal im Jahr genutztes Bott zu transportieren.
Tschuldigung, muss ich mal wieder ein wenig gröber werden.
Für den CLS gibt es keine AHK. Das ist so, ob gut oder nicht, ... fertig.
Ein flottes Boot (glaube, dass du das meintest) sähe hinter dem CLS nicht schlecht aus.
Sollte jemand, im Falle von AHK, seine Gartenabfälle damit wegbringen, dann wäre dieser Stilbruch in der automobilien Geschichte verkraftbar und es würden sehr wahlrscheinlich dadurch zukünftig nicht weniger CLS verkauft werden.
Ich möchte es nicht näher erläutern: Ein CLS ist weder von seinem Erscheinungsbild noch von seiner Konzeption und in der Regel auch vom Preis her, weder mit Porsche noch mit Maybach vergleichbar.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Tschuldigung, muss ich mal wieder ein wenig gröber werden.Für den CLS gibt es keine AHK. Das ist so, ob gut oder nicht, ... fertig.
Tja, die Wahrheiten von gestern sind die Legenden von heute und nicht immer (noch) wahr! 😁 😁 Deshalb den Vorschlaghammer wieder einpacken! 😉
Guckst Du etwas höher im Thread oder gleich
hier!
Gruß
Franjo001
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ein CLS ist weder von seinem Erscheinungsbild noch von seiner Konzeption und in der Regel auch vom Preis her, weder mit Porsche noch mit Maybach vergleichbar.
Allenfalls in der Phantasie einiger seiner Fans...😁