Agr Ventil Zubehör
Hallo zusammen. Mein Agr Ventil scheint defekt zu sein. Nun möchte ich ein neues kaufen. Da gibt es günstige für 100€ und Markenprodukte für 300€.Machen die "billig" Produkte Probleme oder kann man die kaufen? Hier geht es schließlich um 200€ Preisunterschiede. MfG Rolf
23 Antworten
Ok, werde ich auf jeden Fall kontrollieren. Hört sich gut an. Weil ein Ladedruck wie auch ein Abgasdrucksensor sind Bauteile, die wenn sie einen falschen Wert liefern zu einer Fehlstellung der Laderverstellung führen. Habe ich einen zugekokten Gegendrucksensor stimmt der Wert nicht und der Lader regelt hoch , dann kommt der Ladedrucksensor der sagt:nee, nee, zu viel Druck, dann regelt der Ladedrucksteller wieder runter. Was bleibt, ist ein Fehler im Regelkreis des Laders , sowie auch zu hoher Ladedruck. Freitag müsste der Ladedruckregler kommen, den ich vielleicht umsonst tausche, dann baue ich den Gegendrucksensor aus, schaue nach der Bohrung, mach auch noch den Schlauch der Motorentlüftung neu, weil, dann ist da grade eh alles frei und hoffe dann ruhe und vor allem Leistung zu haben. Werde mich aber auf jeden Fall melden. Bei Erfolg oder Katastrophe
Hab jetzt keine Lust mehr mit dem Tester zu fahren, Bonn ist verkehrsmäßig grade dicht und morgen mach ich gar nix, muß ja auf die Autobahn. Das is ja bei mir so, ich kann den Wagen voll durch beschleunigen bis top speed. Auch unter 120km/h geht alles mit Last oder kick down. Nur wenn ich Autobahn fahre mit 120 und dann beschleunige geht er immer in den Notlauf. Also von Teillast auf Vollast.
Ladedruckschlauch jeweils kontrolliert?
Wurde zumindest in paar Videos von den Amis zum OM642 auch als Ursache für Notlauf, Ruckeln und Schwankungen genannt.
Beim Abgasdrucksensor muss du aufpassen, dass dir die Dichtung bei der Montage nicht flöten geht. Am besten einen Ringschlüssel, der nicht gebogen ist, oder einen eher kurzen, weil ohne demontierter "Wischerkasten" ist kaum Platz nach oben. Ist 24er SW.
Ähnliche Themen
So, habe nun den vermeintlichen Ladedrucksteller von Hella bekommen. Ist kein Hella. Habe ihn deshalb nicht verbaut. Der bipass des Abgasgegendrucksensor ist auch frei. Auch das agr hatte ich raus-sauber. Schlauch Motorentlüftung auch fit. Der Ladedrucksteller hat das gleiche Innenleben(Platine) wie mein verbauter, also China.Habe dann eben Parameter von Ladedrucksteller und Ladedruck aufgezeichnet. 5 Screenshots im Anhang. Meiner Meinung nach wird der Steller immer zackiger bis zum Schluss wo zweimal beschleunigt bis zum Notprogramm. Also kaputt. Hat hier einer nen guten Tipp wo ich einen guten Ladedrucksteller herkriege?
Zitat:
@Picard155 schrieb am 3. November 2023 um 17:49:00 Uhr:
Zitat:
@Dullens
Ist kein Hella.Was steht denn auf dem guten Stück?
Nichts, ausser der Nummer.