AGR Ventil und Drosselklappe anlernen? N47d 320d 135 Kw

BMW 3er E90

Hallo,
ich werde das AGR Ventil und die Drosselklappe wechseln.

Müssen die angelernt werden? Wenn ja klappt das evtl. mit Inpa? Das hätte ich auf dem Laptop... wenn das jemand weiß und mit eine kurze Anleitung schreibt wäre ich dankbar.

Was kostet das in einer Werkstatt falls das mit Inpa nicht funktioniert.

Wenn ein neuer Turbo reinkommt muss dieser auch eigentlich angelernt werden?

Danke.

17 Antworten

Wie ich schon sagte, das elektrische muss nicht angelernt werden. Scheint wohl defekt zu sein oder die Verkabelung schadhaft zu sein. Wenn du schon RG hast, führe doch einfach den Maßnahmenplan aus und schau was nicht geht. Einfacher geht’s ja wohl kaum...

Mit dem Bypassventil hat der Fehler nichts zu tun, das wir ja auch nicht positionsüberwacht. Da würde dann ein anderer Fehler kommen.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 25. Juli 2020 um 17:03:53 Uhr:


Wie ich schon sagte, das elektrische muss nicht angelernt werden. Scheint wohl defekt zu sein oder die Verkabelung schadhaft zu sein. Wenn du schon RG hast, führe doch einfach den Maßnahmenplan aus und schau was nicht geht. Einfacher geht’s ja wohl kaum...

Mit dem Bypassventil hat der Fehler nichts zu tun, das wir ja auch nicht positionsüberwacht. Da würde dann ein anderer Fehler kommen.

Sorry das ich blöd Frage.... wie führe ich den Maßnahmenplan aus.

Ich habe im Netz gelesen soll das AGR mal abstecken.... Habe das gemacht.... kam zwar die Meldung im BC aber er ruckelt nicht mehr.

Wie auch immer, am Montag baue ich das orig. und hoffe das das Problem dann weg ist.

Der BMW hat wirklich da was gelöscht.
Kann ich die Frischlufrate mit Rheingold auch erhöhen? So dass weniger Abgase zurück geführt werden.

Wenn du den Fehlerspeicher anschaust einfach unten rechts klicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen