AGR Ventil umgeleitet

Toyota RAV4 3 (XA3)

Ich habe mein Agr Ventil umgeleitet, und der Wagen fährt ohne Probleme. An der Kopfseite mit Edelstahl zugemacht und ein neues Rohr durchgesägt und daran mit einem dicken Teichrohr direkt und den Luftfilterkasten, daß das AGr Ventil gefilterte Frischluft zieht.
Der Motor macht keine Probleme und keine Fehlermeldung.

Image
Image
Image
+2
Beste Antwort im Thema

Ich habe mein Agr Ventil umgeleitet, und der Wagen fährt ohne Probleme. An der Kopfseite mit Edelstahl zugemacht und ein neues Rohr durchgesägt und daran mit einem dicken Teichrohr direkt und den Luftfilterkasten, daß das AGr Ventil gefilterte Frischluft zieht.
Der Motor macht keine Probleme und keine Fehlermeldung.

Image
Image
Image
+2
210 weitere Antworten
210 Antworten

Ich habe noch nichts gelesen von dir Jacky.
Funktioniert es?

Habe meinen RAV verkauft,
wer noch einen Satz brauchen kann, bitte ein faires Angebot per PN
Ist fertig zum Einbau.

2017-11-25-12-20-25
2017-11-25-12-20-38

Hallo, Wieviel km bist mit dem Umbau gefahren. Hat alles funktioniert?

Dieser Umbau war nicht in Betrieb. Hatte diesen mal zur Alternative gebaut, um nicht ein Loch in den Luftfilterkasten zu bohren. Aber weiter vorne im Thread hat jemand diese Variante verbaut, wenn ich mich nicht täusche.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte das Set im Ausland bestellt und versucht es einzubauen.
Leider waren der Stecker vom LMM (Luftmassenmesser) viel zu groß und bei dem am AGR Ventil hat eine "Nase" gefehlt.

Im Endeffekt hat es nicht funktioniert mit der Stecklösung, müsste jetzt einer probieren mit umlöten, gibt es auch zu kaufen.

Wenn jemand das mal getestet hat bitte melden, ich bin damit erstmal durch:-)

Grüße

@jacky_9_1_1, Schade das man Dich so geleimt hat, doch handelt
es sich bei der Sache um eine Eigenbaumaßnahme. Diese hat nach
Aussagen gut funktioniert. Da gibt es natürlich im Ausland große
Ohren, die daraus ein Geschäft machen wollen.
Was von Euch hierbei gänzlich vergessen wird, eigentlich verlieren
Eure Diesel mit einer solchen Anlage die Betriebserlaubnis.
Wenn dadurch Eure Diesel Störungsfrei laufen, kann man Das wohl
riskieren?????? Sauber gemachte Eigenbauten, sollen sogar den
TÜV passiert haben, wie ich hörte.
Doch solltet Ihr Euch, wenn Ihr das machen wollt, an die Erfinder
dieser Anlage wenden, denn nur Diese, wissen genau, warum Sie
Was getan haben. Ich gehöre nicht dazu, weil ich Benziner fahre.

Hallo mal wieder.
Mein Umbau funktioniert es jetzt wunderbar. Ich habe im Lexus Forum gelesen, wo auch solche Umbauten vorgenommen wurden, das man dort die AGR Ansaugung + Kurbelwellengehäuseentlüftung verbunden hat und diese dann eingeleitet wurde hinter dem Luftmassenmesser. Somit braucht man nicht den Luftfilterkasten zu durchbohren.

Funktioniert 1A. Die Öl Anteile in der Luft sind dann gleich an der richtigen Stelle. :-)

Post Nr. 73

http://clublexus.eu/.../viewtopic.php?...

Grüße euch.
Habe noch ein abgetrenntes AGR Rohr (NEUE Version von Vorn!) incl. Endstück vorhanden. Incl. kleiner K&N Filter.

Günstig abzugeben!

Grüße

Fuhr meinen RAV 4 Baujahr 2007 4Jahre störungsfrei mit umgeleitetem AGR Ventil. Verbrauch ohne Kühlwasserheizung am Anfang etwas mehr, aber bei Betriebstemperatur total normal. Nie wieder Probleme mit diesem blöden AGR Ventil. CO2 Werte bei Emissionsprüfung sogar viel besser. Hatte die Luftfiltervariante.

Fuhr meinen RAV4, Baujahr 2007 mindestens 4 Jahre störungsfrei mit umgeleitetem AGR Ventil. Luftfiltervariante. Nie mehr Probleme mit diesem blöden AGR Ventil. Emissionswerte für CO2 sogar viel besser. Verbrauch am Anfang ohne Kühlwasserheizung etwas höher, aber bei Betriebstemperatur völlig normal.

Hallo Olga, wo wohnt Ihr? Ich würde mir das gerne in Natura ansehen. Hast du mir bitte eine genauso Umbaubeschreibung? georg.saladin@gmx.de

Ohne AGR-Ventil => KLICK hier
z.B. ab Min. 6:30

Hallo,

das die Stickstoffoxid-Emissionen steigen ist denke ich mal jedem bekannt, der sich mit dieser Materie beschäftigt.
Die Vorteile von der Deaktivierung des AGR und damit aber auch den Folgen für Betriebserlaubnix muss jeder selber kennen und damit Leben.

Mann kann es aber auch übertreiben mit den ganzen Dieselgejammer, aber das ist ein anders Thema:-)

Grüße

Moin,

mal zurück zur Thematik. Ist das wirklich so schlimm mit den AGR?

Wir wollten uns einige RAV4 anschauen, die aber schon bei 150TKm sind.

Wenn man gut ran kommt, um sie zu reinigen, dann stelle ich mir es nicht so

Schlimm vor. Wie sieht es denn mit der Automatik und WoWa aus?

Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen