AGR-Ventil
Hallo guten Tag an alle, ich habe gestern wieder die Mkl am leuchten gehabt und heute wollte ich das AGR Ventil Ausbauen und reinigen ich habe mal ein paar Fotos gemacht, es ist ein e220 cdi bj2009 mit 170 ps. Meine Frage ist wenn ich ihn raus bekomme und reinige muss ich dann unbedingt neue Dichtungen einsetzen und muss ich dann wieder zur Werkstatt den Fehler löschen lassen? Vielen Dank und schönen Sonntag
53 Antworten
Wenn die Dichtung noch abdichtet, brauchst du keine neue. Wenn der Fehler noch im Fehlerspeicher ist, sollte er zeitnah gelöscht werden.
Ok vielen Dank weil ich möchte mich jetzt dran begeben, gibt es sonst noch etwas was ich beachten muss? Weil ich brauche das Auto morgen früh um zur Arbeit zu kommen und kann mir nicht erlauben das er nicht läuft
Danke nochmals
Ist nichts weiter zu beachten. Der Ausbau ist ein wenig fummelig, da das AGR gerne richtig festsitzt. Schrauben rausdrehen und dann mit Hammer und einem langen Schraubendreher immer hin und her drehen.
Hab den Motor auch und habe das AGR auch letztens erst ausbauen müssen.
Und selbst wenn die Dichtung nicht mehr die Beste ist, kann man damit trotzdem erstmal fahren und nachträglich wechseln.
Rostlöser zwischen durch mal auf die Trennfläche sprühen...hilft beim drehen und Lösen!
Ähnliche Themen
So jetzt habe ich nach einer Stunde fummelei noch nicht einmal den Stecker abgezogen bekommen, ich habe Angst das spröde Plastik kaputt zu machen .präventiv habe ich schon mal den Sitz mit wd40 eingesprüht , es ist zum verzweifeln
Da ist ein Verschluss drauf...Drücken und ziehen...Kleine Lasche in der Mitte, wen ich mich nicht teusche.
Die schwarze Kunststoffkappe ist nur aufgeclipst, einfach mal vorsichtig abbauen. Bei mir hat das vorerst mal gereicht da drunter sauber zu machen.
Ist das der Motor wo Du gerade dran bist!? alle schrauben sind doch noch Fest!?
Der graue Pin ist eine Verriegelung...nach hinten schieben und dann kann man den Stecker abziehen.
Zitat:
@torero22 schrieb am 28. März 2021 um 18:18:07 Uhr:
Du meinst diese kunststoffkappe ?
ja die meine ich
hast Du AGR nun raus!?
Ich würde erstmal einen guten Reiniger verwenden und das AGR nicht demontieren.
JLM INTAKE CLEANER hat bei mir schon öfters gut funktioniert.
Wenn du es allerdings trotzdem demontieren möchtest, empfehle ich dringend eine neue Dichtung.
Denn nach der ganzen Laufzeit und dem Alter wird sie nicht garantiert dicht nach der weiteren Montage.
Hallo Mr.Wolfman und wo bekomme ich diesen INTAKE CLEANER ?
Ich habe gestern aufgegeben nachdem ich es nicht geschafft habe den Stecker zu lösen. Und ich bei YouTube gesehen habe das das AGR Ventil mit einem Drehmoment Schlüssel angezogen werden muss. Wie wird dieser INTAKE CLEANER angewendet . ?
Danke für jeden tip