AGR-Ventil - Lieferprobleme
Hallo zusammen,
seit vorletztem Montag ist mein Auto in der Werkstatt, weil das AGR-Ventil klemmt. Es muss ausgetauscht werden, und mein Händler erhält das Ersatzventil nicht von der BMW AG. Ursprünglich sollte es vergangenen Samstag ankommen, mittlerweile sagt keiner mehr einen Liefertermin.
Hat noch jemand dieses Problem?
Mittlerweile würde ich das Auto trotz allen Fahrspaßes am liebsten verkaufen, da ich bei jedem Werkstatttermin bisher Ärger hatte.
Viele Grüße,
Verena
Beste Antwort im Thema
hallo,
zwei Anmerkungen meinerseits:
1. hier geht es um die Lieferprobleme der AGR-Ventile und nicht um mögliche Partikelfilter für Benzinmotoren, um Euro 6c einzuhalten
2. Andeutungen nach dem Motto, "ich weiß was, aber ich sage es euch nicht" hilft keinem der betroffenen weiter😠.
gruss mucsaabo
180 Antworten
@Huxtbl Das ist kaum zu glauben!! BMW sollte sich schämen! Das sind zwei Monate!!!
Bei mir hat's ziemlich genau 4 Wochen gedauert. Leihwagen X3, bin aber froh, den GT wieder zu haben. Jetzt schnurrt er wieder.
So, wir haben nun das 'neue' Ventil drin im 220d und nun hatte ich heute im Navi für kurze Zeit die Meldung, dass die volle Motorleistung nicht zur Verfügung steht, oder so. Die Meldung ging dann wieder weg. Auto fuhr aber bisschen lahm. Damit hat BMW also nach dem Softwareupdate und der nun vor zwei Wochen erfolgten 'Reparatur' den zweiten Versuch erfolglos verstreichen lassen. Oder seh ich das falsch? Kann man das Auto wandeln? Hab irgendwie keine Lust mehr auf den Blödsinn. Wir haben es als Neuwagen bei der BMW Niederlassung geleased. Danke für Eure Tipps!
Ähnliche Themen
Zitat:
@gt2er schrieb am 12. Mai 2017 um 21:22:50 Uhr:
Die Meldung kann aber auch etwas anderes bedeuten. Evtl. wurde nur der KAT freigebrannt.
Beim Freibrennen kommt keine Meldung außer es liegt ein Fehler vor. Passiert immer fast unmerklich nur der Motor läuft etwas unrund.
Ohne funktioniertendem Agr Ventil ist gar kein Freibrennen möglich.
Heute leuchtet die Motorkontrollleuchte wieder. Wir werden versuchen, die Karre loszuwerden. Bin gespannt, wie das laufen wird
Da bin ich mal gespannt. Hast Du die Reparaturen bei demselben Händler gemacht, bei dem Du das Auto gekauft hast? Wenn nicht, wird dieser wohl noch das Recht der Nachbesserung haben. Ich bin kein Rechtsanwalt, aber da der Händler normalerweise der Vertragspartner ist und nicht die BMW AG, wirst Du Dich mit dem herumschlagen müssen. Vermute mal, dass Du ohne Rechtsanwalt und ohne Setzen von Fristen, etc. keine Chance haben wirst.
Ich würde Dir auf jeden Fall eine Rechtsberatung empfehlen, damit Du weisst was Deine Rechte sind und wie Du genau vorgehen musst.
Zitat:
@bösgt schrieb am 15. Mai 2017 um 20:59:22 Uhr:
Heute leuchtet die Motorkontrollleuchte wieder. Wir werden versuchen, die Karre loszuwerden. Bin gespannt, wie das laufen wird
Da kannst aber BMW(als Hersteller) nicht verantwortlich machen wenn deine Werkstatt das Ventil nicht korrekt einbauen kann.
Zitat:
@bösgt schrieb am 17. Mai 2017 um 12:26:16 Uhr:
Die Niederlassung und BMW sind meiner Meinung nach dasselbe
Keine Ahnung, ob BMW-Niederlassungen Teil der BMW-AG sind oder eine separate rechtliche Einheit. Im Zweifel teilen auch Konzerne wie BMW ihre Einheiten gerne in separate rechtliche Einheiten.
Die meisten kaufen aber bei BMW-Vertragshändlern. Die sind nur Vertragspartner der BMW AG.
Ich müsste mich schon sehr schlecht behandelt fühlen, damit mir die Sache die Kosten einer Rückabwicklung wert wäre.
Und dann? Welcher Hersteller hatte noch keine Probleme mit AGR-Ventilen?
Grüße!
So, jetzt wird eventuell ein Serviceupdate wegen des damals getauschten AGR gemacht. Hoffentlich fährt mein Auto weiterhin gut.
Hallo, habe heute zum ersten Mal die hier besprochene Meldung. Was ist der letzte Stand zu dem Thema? Was wird gemacht?
Zitat:
@Enzo218d schrieb am 7. Februar 2018 um 08:43:39 Uhr:
Hallo, habe heute zum ersten Mal die hier besprochene Meldung. Was ist der letzte Stand zu dem Thema? Was wird gemacht?
Zuerst wird deiner Freundlichen die Störung auslesen. Dabei könnte es sich handeln um das AGR-Ventil. Wenn ja, dann wird man versuchen ob die Störung verholfen werden kann durch einen Software-update. Wenn dass keinen Erfolg hat, wird das AGR-Ventil ausgewechselt.
Grüsse aus den Niederlanden