AGR-Ventil - Lieferprobleme
Hallo zusammen,
seit vorletztem Montag ist mein Auto in der Werkstatt, weil das AGR-Ventil klemmt. Es muss ausgetauscht werden, und mein Händler erhält das Ersatzventil nicht von der BMW AG. Ursprünglich sollte es vergangenen Samstag ankommen, mittlerweile sagt keiner mehr einen Liefertermin.
Hat noch jemand dieses Problem?
Mittlerweile würde ich das Auto trotz allen Fahrspaßes am liebsten verkaufen, da ich bei jedem Werkstatttermin bisher Ärger hatte.
Viele Grüße,
Verena
Beste Antwort im Thema
hallo,
zwei Anmerkungen meinerseits:
1. hier geht es um die Lieferprobleme der AGR-Ventile und nicht um mögliche Partikelfilter für Benzinmotoren, um Euro 6c einzuhalten
2. Andeutungen nach dem Motto, "ich weiß was, aber ich sage es euch nicht" hilft keinem der betroffenen weiter😠.
gruss mucsaabo
180 Antworten
Inwiefern sind die neuen AGR Ventile verbessert worden?
Oder droht in mittelfristiger Zukunft erneut ein Defekt? Bzw ist ein Defekt bei den 'alten' AGR Ventilen früher oder später relativ wahrscheinlich?
Man hat wohl wg der vielen und mehrfach hintereinander auftretenden Defekte den Hersteller gewechselt. Daher die langen Lieferzeiten . Zumindest hat man mir das so "verkauft". Wenigstens hatte ich mit dem Leihwagen einigermaßen Glück
Ich denke wenn es welche vom alten Hersteller wären, mit bekanntem "Verfallsdatum" würde sich BMW rechtzeitig welche aufs Lager legen um so ein Desaster nicht ein zweies Mal erleben zu müssen. Sowas kratzt durchaus am Image.
Ein Herstellerwechsel der Ventile ist wahrscheinlich die beste Lösung.
Aber nie vergessen: wenn die Zulieferer vom Automobilhersteller brutal geknechtet werden ist Qualitätsverlust unvermeidbar!
BMW ist nicht schuld am mengenmäßigen Mangel an Ventilen, BMW ist aber schuld an der mangelhaften Qualität dieser Ventile. Aber das zieht sich durch die gesamte Automobilindustrie.
Vielleicht sind wir Verbraucher auch mitschuldig, weil wir immer weniger zahlen wollen bei immer höheren Ansprüchen, nach dem Motto "Geiz ist geil" etc....
Arbeitet denn Ignacio Lopez jetzt bei BMW? (Zur Erinnerung: Lopez hat zunächst bei Opel dann bei VW mit seiner extremen Sparpolitik die Marke beinahe an die Wand gefahren).
Ähnliche Themen
Zitat:
@buggeliger schrieb am 15. April 2017 um 15:25:17 Uhr:
....
Vielleicht sind wir Verbraucher auch mitschuldig, weil wir immer weniger zahlen wollen bei immer höheren Ansprüchen, nach dem Motto "Geiz ist geil" etc....
"Geiz ist geil" Mentalität kann man den Kunden von Premiummarken ganz sicher nicht vorwerfen.
Wenn ich mir allerdings die unterschiedlichen Preise, die in verschiedenen Ländern bezahlt werden oder die nicht nachvollziehbaren Rabattaktionen für bestimmte Kundenkreise ansehe, dann ist es wohl eher so, dass in Herstellerkreisen eine stark ausgeprägte "Gier ist geil" Mentalität herrscht.
Ich fahre einen X3 F25 13000km 1Jahr alt AGR defegt das Auto steht beim Händler seit 14 Tagen und andre auch noch und warten auf das Teil.Letzte Woche bekam BMW München 5000 St.und die werden verteilt an die Händler und die reichen von weiten nicht.Der Händler hat zu mir gesagt es kann mitte Mai werden bis ich meinen X3 wieder bekomme.Also es sind nicht nur wenige.Es ist traurig das der Kunde der Tester ist.eoiua
21.03. man konnte mir keinen Liefertermin nennen
ca 01.04. man sagte mir, es wird wohl nach Ostern
07.04. Teil ist da, kann Auto morgen abholen
Hab meinen jetzt seit 1Woche (war 3 Wochen in der Werkstatt) heute jetzt ein Anruf: ich muss das Fahrzeug nochmal vorbei bringen, das AGR müsste noch angelernt werden. Dieses Vorgehen wäre erst seit heute bekannt, alles sehr seltsam bei BMW.
Gruss
Warscheinlich ein VW Problem. Wird Softwer draufgeladen dann mehr Verbrauch und Motorgeräusch lauter.
Zitat:
@fagl schrieb am 19. April 2017 um 18:02:44 Uhr:
Hab meinen jetzt seit 1Woche (war 3 Wochen in der Werkstatt) heute jetzt ein Anruf: ich muss das Fahrzeug nochmal vorbei bringen, das AGR müsste noch angelernt werden. Dieses Vorgehen wäre erst seit heute bekannt, alles sehr seltsam bei BMW.Gruss
okay.... es gibt wohl eine neue Maßnahme mit einem Softwareupdate. Das Update wurde bei mir jedoch vor dem AGR Ventil Wechsel durchgeführt...
Nun frage ich mich, ob wir von dem Gleichen sprechen?
Zitat:
@eoiua schrieb am 20. April 2017 um 06:51:41 Uhr:
BMW X3
Ich meinte hierbei
@faglund es war auf die Software bezogen.
Meines Wissens unterscheiden sich die Fahrzeuge allgemein nicht und es ist überall das gleiche AGR Ventil verbaut, oder nicht?
Hurra! Am 20.02.2017 vor der Werkstatt abgestellt - nun darf ich ihn abholen. Neue Bremsscheiben gibts auf Grund von Parkschäden wg. der langen Standzeit auch noch.