AGR-Ventil - Lieferprobleme

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen,

seit vorletztem Montag ist mein Auto in der Werkstatt, weil das AGR-Ventil klemmt. Es muss ausgetauscht werden, und mein Händler erhält das Ersatzventil nicht von der BMW AG. Ursprünglich sollte es vergangenen Samstag ankommen, mittlerweile sagt keiner mehr einen Liefertermin.

Hat noch jemand dieses Problem?

Mittlerweile würde ich das Auto trotz allen Fahrspaßes am liebsten verkaufen, da ich bei jedem Werkstatttermin bisher Ärger hatte.

Viele Grüße,
Verena

Beste Antwort im Thema

hallo,

zwei Anmerkungen meinerseits:

1. hier geht es um die Lieferprobleme der AGR-Ventile und nicht um mögliche Partikelfilter für Benzinmotoren, um Euro 6c einzuhalten
2. Andeutungen nach dem Motto, "ich weiß was, aber ich sage es euch nicht" hilft keinem der betroffenen weiter😠.

gruss mucsaabo

180 weitere Antworten
180 Antworten

Vielen Dank! 🙂
Doch, ich habe mir wieder einen Diesel geholt. Ich fahre sehr viel (Pendler). Aber jetzt weiß ich, wie man das AGR-Ventil reinigt. Das ist wahrlich keine Hexerei und auch nicht besonders aufwändig. Werde das künftig alle 20.000 km profylaktisch machen.

Na hoffentlich nicht den 2.0 TDCi Diesel?! Der kam im AutoBild Dauertest nicht so gut weg!
http://www.motor-talk.de/.../...0-km-dauertest-ford-kuga-t5772079.html .
Auf S.2 findest du den Link zum Dauertest, leider weiß ich nicht aus welchem Jahr der ist, steht kein Datum mit bei, aber ich schätze es wird 2016 gewesen sein.
Wünsche dir dass du AGR-/Dieselmäßig nicht vom Regen in die Traufe kommst .....

Die Kundenverarsche, die BMW hier mit dem AGR-Ventil treibt hat wirklich Premium-Niveau, und ich weiß wovon ich hier spreche.
Mein X3 20d war auch über 4 Wochen in der Werkstatt.
Das fing erst an schnell zu gehen, als ich den bestellten 225xe gerade noch fristgerecht mit einem entsprechenden Schreiben an die BMW AG storniert habe.
Leider ist der Händler bzw. die Werkstatt nur der Dumme in diesem Spiel, aber der Sachverhalt war eindeutig adressiert.
Jetzt läuft eben mein knapp 3-jähriger Golf 7 Variant 1,6 TDI mit aktuell 74.000 problemlosen (!) Kilometern neben dem nun wieder einwandfrei laufenden X3 noch ein bisschen weiter!

Das nenne ich konsequent.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Onkel-Rudi schrieb am 13. April 2017 um 23:30:50 Uhr:


Die Kundenverarsche, die BMW hier mit dem AGR-Ventil treibt hat wirklich Premium-Niveau, und ich weiß wovon ich hier spreche.
Mein X3 20d war auch über 4 Wochen in der Werkstatt.
Das fing erst an schnell zu gehen, als ich den bestellten 225xe gerade noch fristgerecht mit einem entsprechenden Schreiben an die BMW AG storniert habe.
Leider ist der Händler bzw. die Werkstatt nur der Dumme in diesem Spiel, aber der Sachverhalt war eindeutig adressiert.
Jetzt läuft eben mein knapp 3-jähriger Golf 7 Variant 1,6 TDI mit aktuell 74.000 problemlosen (!) Kilometern neben dem nun wieder einwandfrei laufenden X3 noch ein bisschen weiter!

Oh, oh, oh, wenn da mal demnächst nicht die rote Ampel beim Eintritt in Großstädte droht, zukunftssicher war die Entscheidung sicherlich nicht, und 4K Förderung in die Tonne zu schmeißen, wegen einmaligem Ärger zeugt von Finanzkraft. Empfehlung, nochmals tief in sich gehen, Ärger runterschlucken und Vernunft walten lassen, 225xe ist gerade im Kurzstreckenverkehr ein tolles Auto.

Ich darf mal zitieren:
"ver·a?r·schen
(...) sich (in gemeiner Weise) über jmdn. lustig machen, indem man z. B. etwas Unwahres so erzählt, als wenn es wahr wäre."

BMW hat also eigentlich genügend AGR Ventile, sagt aber ätsch und rückt keins raus, sondern macht sich über den doofen Kunden lustig? Geniales Geschäftsmodell, echt!
Wobei ich ehrlich sagen muss dass ich als Händler nach (!) einer Stornierung keinen besonderen Eifer an den Tag gelegt hätte...

Dennoch wäre etwas mehr Transparenz in der Sache sicherlich hilfreich. Probleme hinsichtlich der Liefermöglichkeiten der Ersatzteile zu verschweigen bringt niemandem etwas.

Ich habe meinen 220xd seit 10 Tagen in der Werkstatt. Hat jemand eine Ahnung wie lange es dauern könnte. Die BMW-NL gibt keine Infos weiter. Ich habe auch schon den Verkäufer eine Mail geschrieben--------Keine Stellungnahme.
Was kann man machen?

Zitat:

@Krispin03 schrieb am 14. April 2017 um 12:39:01 Uhr:


Ich habe meinen 220xd seit 10 Tagen ...

Was kann man machen?

Diesen Thread lesen?

Zitat:

@Krispin03 schrieb am 14. April 2017 um 12:39:01 Uhr:


Ich habe meinen 220xd seit 10 Tagen in der Werkstatt. Hat jemand eine Ahnung wie lange es dauern könnte. Die BMW-NL gibt keine Infos weiter. Ich habe auch schon den Verkäufer eine Mail geschrieben--------Keine Stellungnahme.
Was kann man machen?

Nix - abwarten. Der Händler ist genauso ratlos weil BMW keine Infos rausrückt.
Bei meinem stehen inzwischen 19 mit dem gleichen Problem aufm Hof.
Jetzt gibt's erstmals einen Schwung neue AGR-Ventile. Ob und wie weit die Stückzahl reicht, konnte keiner sagen.

Zitat:

@Krispin03 schrieb am 14. April 2017 um 12:39:01 Uhr:


Ich habe meinen 220xd seit 10 Tagen in der Werkstatt. Hat jemand eine Ahnung wie lange es dauern könnte.

Servus, bei mir heute Tag 37 ohne X3 20d.

Schöne Feiertage trotzdem.

Wie schon geschrieben, die Händler sind in dem Geschäft leider nur der Dumme, aber von der BMW AG gibt es ein Papier vom 21.3., wie mit dem Problem umzugehen ist.
Wen es interessiert, der soll sich dieses Papier mal zeigen lassen (wenn er es denn zu sehen bekommt), aufmerksam durchlesen und sich dann seine Meinung dazu bilden.
Meine habe ich ja schon oben kund getan!

Den Inhalt des Schreibens gebe ich jetzt nicht wieder, das endet nur in der Diskussion "Es kann nicht sein was nicht sein darf", und die weiter oben schon genannten "Pflichtverteidiger" werden daraufhin nur wiederum ihr übriges tun.

Bezüglich des 225xe:
Ja, es ist ein schönes Auto, aber ein vom ganzen Konzept sehr ähnliches Fahrzeug gibt es z.B. auch als Golf und Passat GTE mit noch höherer Akkukapazität (aber auch verhältnismäßig teurer).
Darüber hinaus hat der BMW-Benziner (zumindest der 18i) ein Rußproblem und bekommt meines Wissens nach wohl bei der nächsten Modellpflege noch einen Partikelfilter verpasst um die Euro 6c, welche ab September gelten soll, überhaupt einhalten zu können.

Du hast vergessen zu erwähnen, dass bzgl. Partikelausstoss hat der Golf und Passat GTE mindestens dieselben Probleme. Sind halt Direkteinspritzer mit Turbo verbaut.
Beide sind zudem bzgl. Karosserie keine Alternative. Da müsste VW schon den Sportsvan als GTE anbieten. Würde ich mir aber trotzdem nicht kaufen, da ich kein DSG mag (wer hat damit schon mal cm genau am Hang eingeparkt? Hohe Anfälligkeit, hohe Wartungskosten) und das 6-Ganz-AISIN-Getriebe vom 225xe toll finde. Da müsste also VW ein anderes, besseren Getriebe einbauen..

hallo,

zwei Anmerkungen meinerseits:

1. hier geht es um die Lieferprobleme der AGR-Ventile und nicht um mögliche Partikelfilter für Benzinmotoren, um Euro 6c einzuhalten
2. Andeutungen nach dem Motto, "ich weiß was, aber ich sage es euch nicht" hilft keinem der betroffenen weiter😠.

gruss mucsaabo

Mein Händler hat mich mal auf 4 Wochen Wartezeit vorbereitet. Leihfahrzeug kein Thema aber finde bei BMW (bzw Sixt) mal eins vor Ostern für 5 Personen und Gepäck. Händler meint, auf die 10 Ventile die er gestern bekommen hat warten 30 Autos. Und tgl. mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen