1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. AGR Ventil/ Kühler was würdet ihr machen?

AGR Ventil/ Kühler was würdet ihr machen?

VW Touran 1 (1T)

hi, ich weiss es gibt zum thema unzählige threads aber habe nichts passendes zu meiner frage gefunden.
haben einen 1.6er touran mit 37tsd !!!! kilometer der das update bekommen hat und diesen neuen filter!
schon beim verleassen der werstatt hat sich das fahrverhalten geändert (leicht unrundes motorlaufen).
nahc ein paar tagen ging er mir an der ampeö einfach mal aus. wieder ein paar tage später das selbe spiel nochmal und beim gasgeben nahm er kurzzeitig keines an!
zurück in die werkstatt und fehler ausgelesen! KEIN FEHLER gefunden! ich mich weiter beschwert und sie forderten einen bericht von VW an! AGR Ventil prüfen und den Kühler!
BEIDES DEFEKT :-( der freundliche machte mir ein angebot von 900€ die ich zahlen sollte!
da garantie und ja wohl ein fehler von VW habe ich mich sehr wehemend beschwert und muss nun nichts zahlen! *inkl. ersatzfahrzeug*
JETZT aber zu meiner frage:
wie lange hält das neue ventil bzw der kühler? ist der wieder nach kurzer zeit hinüber und wird VW dann auch wieder für die reperatur etc aufkommen?
was würdet ihr da machen?
immerhin ist der Touri erst BJ 2014 und hat 20 tsd gekostet! traurig wäre es diesen nun für "nur" 12 tsd etwa wieder verkaufen zu müssen weil ständig die kosten für neuen kühler und ventil anfallen :-(
danke für eure meinungen und tipps

Beste Antwort im Thema

Eins noch: unterschreibst du den Auftrag oder jemand von VW? Ich bin Serviceberater von Beruf, sitze also auf der anderen Seite vom Schreibtisch. Entweder du glaubst das jetzt bezüglich der Ersatzteilgarantie oder nicht. Fakt ist, dass es Ersatzteilgarantie auch bei Kulanzreparaturen gibt.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

so, jetzt bringe ich licht ins dunkle^^
es wurde ausgetauscht auf kulanz! auf die frage ob es in 10/20tsd kilometer wieder getauscht wird auf kulanz bzw ob es garantie darauf gibt gab es ein klares NEIN!
keine garantie da auf kulanz getauscht ! (wobei ich mich frage ob das rechtens ist wenn noch garantie auf das fahrzeig vorhanden ist!?!?)
ob es nochmals auf kulanz getauscht wird liegt alleine an VW ob die ja oder nein sagen!
sehr schade das aus einem eig. sehr gutem auto nu eine fahrende drecksschleuder geworden ist! :-(
jetzt dreht er um die 1000 umdrehungen und die drehzahl geht runter wenn man neu startet. 3 ampeln später wieder auf 1000 umdrehungen! laut :-) wäre das der russpartikelfilter der arbeiten würde......
ich habe langsam einen mega hals auf dieses unternehmen.......

auto verkauft ;-)
jetzt versuchen wir unser glück mit toyota^^
allen schummel-diesel fahrern viel glück!

Nach Abschätzung der Kosten beim freundlichen (selbst wenn das AGR zu 50% auf Kulanz getauscht wird) habe ich mein AGR bei einem Freund auf der Hebebühne selbst getauscht.
Geholfen hat das Video: https://www.youtube.com/watch?v=lEzDMWB9P5g
Das Ersatz AGR hat 350€ gekostet. Der Einbau & Ausbau hat 6 Stunden gedauert.
Es ist wirklich viel Arbeit. Vorderer Achsträger Lösen und ca. 10cm absenken, DPF mit Auspuff raus ...
Übrigens ist der Touran ... nachdem wir ihn zu meinem Freund abgeschleppt haben... vor seiner Halle problemlos angesprungen. Erschütterungen helfen ...
Bei mir war es übrigens GENAU dieser Fehler: https://www.youtube.com/watch?v=Fe98bVt3V2c
Für mich war es der preiswerteste Weg.

Hab das auch von meinem Freund selbst austauschen lassen er ist vom Dach. Jetzt nach ca.20.000km zeigt der wieder an AGR Ventil. Vw nimmt sich da nix von an. Das nächste lass ich da wechseln damit man Garantie hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen