AGR stilllegen?!?
Schadet das dem Motor?
Und was bringt das?
Habe einen AFN mit 110 PS!
29 Antworten
Die Antwort von GolfIII1993 ist echt gut und lustig. Absoluter Quatsch.
Das was ToifelDI geschrieben hat is vollkommen richtig. Durch die AGR wird nur die Brennraumtemperatur gesenkt und das ganze findet nur im Teillastbereich statt.
Gruss Logitech.
der einzige grund, warum man die AAGR deaktivieren sollte, ist das wesentlich spontanere ansprechen des motors beim durchtreten daes gaspedals im teillastbereich.
weiterhin wird der rußausstß im teillastbereich vermindert (für stark getunte TDI's interessant)
es schadfet weder dem motor noch sonstwem.
der mehrverbrauch ist nicht wirklich messbar. es wird durch aktivierte /deaktivierte AGGR nicht mehr und nicht weniger diesel zugeführt, es ist nur eine sache, die abgaswerte im teillastbereich verschlechtern sich minimal.
und wie die zündkerzen drunter leiden möcht ich mal genau wissen (beim diesel, ne?) 😁
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
der einzige grund, warum man die AAGR deaktivieren sollte, ist das wesentlich spontanere ansprechen des motors beim durchtreten daes gaspedals im teillastbereich.
weiterhin wird der rußausstß im teillastbereich vermindert (für stark getunte TDI's interessant)
es schadfet weder dem motor noch sonstwem.
der mehrverbrauch ist nicht wirklich messbar. es wird durch aktivierte /deaktivierte AGGR nicht mehr und nicht weniger diesel zugeführt, es ist nur eine sache, die abgaswerte im teillastbereich verschlechtern sich minimal.
Trotzdem ist es nicht legal die AGR zu deaktivieren. Der Fahrzeughersteller hat sich sicherlich dabei etwas gedacht eine AGR zu verwenden. Wo kommen wir so hin, wenn jeder seinen Kat, AGR, und andere wichtige Mittel zur Abgasreinigung entfernt??
Zitat:
Original geschrieben von resident
Trotzdem ist es nicht legal die AGR zu deaktivieren. Der Fahrzeughersteller hat sich sicherlich dabei etwas gedacht eine AGR zu verwenden. Wo kommen wir so hin, wenn jeder seinen Kat, AGR, und andere wichtige Mittel zur Abgasreinigung entfernt??
1. hab ja nicht geschrieben das es legal ist.
2. wann fahr ich im teillastbereich? 😉 *scherz!!!!*
3. auch mit deaktivierter AGR kommst durch ASU, also kann das theoretisch nicht die Abgasnorm verschlechern.
fazit: legt das teil nicht still, es bringt nur ärger mit der polizei und schadet der umwelt. der positiveffekt ist so minimal, das es vernachlässigbar ist.
Ähnliche Themen
redet ihr von den kleinen schwarzen schlauch der in den luftfilterkasten geht
Zitat:
Original geschrieben von resident
Trotzdem ist es nicht legal die AGR zu deaktivieren. Der Fahrzeughersteller hat sich sicherlich dabei etwas gedacht eine AGR zu verwenden. Wo kommen wir so hin, wenn jeder seinen Kat, AGR, und andere wichtige Mittel zur Abgasreinigung entfernt??
stimmt, der Hersteller hat dieses Teil eingeführt, damit sie die gewünschten Abgaswerte erreicht können...
hier mal die original Erklärung von VW
Meiner Meinung nach ist der einzig merkbare (positive) Effekt bei der Deaktivierung der AGR die Tatsache, dass der Ansaugtrakt nach dem AGR-Ventil nicht so "verschlammt".
re
Zitat:
Original geschrieben von ToifelDI
Meiner Meinung nach ist der einzig merkbare (positive) Effekt bei der Deaktivierung der AGR die Tatsache, dass der Ansaugtrakt nach dem AGR-Ventil nicht so "verschlammt".
Dieser Vorteil ist nichts im Gegensatz zu dem das die AGR viele schädliche Abgase vermindert. Wer die AGR deaktiviert hat so gut wie keine Vorteile sondern nur Nachteile und wird hoffentlich bei der nächsten Abgasuntersuchung erwischt werden. = meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von VW-Meister
balt hast du dann motorschaden mach weiter so
ohne agr wird das motor zu heiss!
was soll der schwachsinn ???
ich hatte meinen afn auf 150 ps gechipt....
hab die abgasrückführung abgeklemmt weil er zuviel (schwarz) gequalmt hat
danach hat er weiss gequalmt (saubere verbrennung)
und ich bin 80000km damit gefahren bis ich ihn verkauft hab... und er hatte schon 170000 drauf...
also bitte erspar uns solche kommentare
Das ist auch mal wieder genial. Jeden Thread, der halbwegs aussieht, als habe es ihn schonmal gegeben oder der Inhalt könnte illegal sein, schließen die Mods eifrig... aber zum Thema AGR-Stillegung wird jedesmal wieder froh diskutiert 🙄
Scheiß auf Umweltverschutzung und Steuerhinterziehung
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
fazit: legt das teil nicht still, es bringt nur ärger mit der polizei und schadet der umwelt.
ich glaub bei meiner aktion hats der umwelt eher geholfen
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
ich glaub bei meiner aktion hats der umwelt eher geholfen
weil du weniger ruß siehst heißt das noch nicht, dass du weniger schädliche abgase ablässt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
was soll der schwachsinn ???
ich hatte meinen afn auf 150 ps gechipt....
hab die abgasrückführung abgeklemmt weil er zuviel (schwarz) gequalmt hat
danach hat er weiss gequalmt (saubere verbrennung)und ich bin 80000km damit gefahren bis ich ihn verkauft hab... und er hatte schon 170000 drauf...
also bitte erspar uns solche kommentare
Wer sein Auto mit Chips (womöglich noch von Ebay)getunt hat muss sich nicht wundern wenn nacher das Auto qualmt. Dann kannst du der AGR aber nicht die Schuld geben, denn diese ist vom Hersteller über das Steurgerät auf den Serienmotor eingestellt. Ich würde den Fehler wo anders suchen anstatt nur die AGR abzuklemmen. Seit wann qualmt ein Dieselmotor weiß?? Das nennst du saubere Verbrennung?? Ein Diesel qualmt überhaupt nicht wenn er richtig Verbrennt. Außer vielleicht bei Vollgas. Dann aber Schwarz und nicht Weiß.
weiß qualmt er nur wenn die kopfdichtung im arsch ist, schwarz wenn er zuviel sprit drinne ist und nicht alles verbrannt wird, dann muss der LD erhöht werden