AGR mit China- Kracher rausprogrammieren

Opel Vectra C

Hallo. Ich habe einen 2.2dti. Ich hatte letztens das AGR Ventil ausgebaut und gereinigt. Da habe ich gemerkt das, das AGR Ventil an einer Stelle ein wenig hakt. Jetzt wollte ich mal fragen ob man den Stecker einfach ablassen und dann das AGR Ventil mit dem China-Kracher rausprogrammieren kann. Nur den Stecker abziehen bringt ja nix, da sofort die MKL angeht und dann in den Notlauf geht. Das wäre zwar nicht die optimale Lösung, ich habe aber hier irgendwo gelesen, das man das AGR Ventil nicht unbedingt braucht. Desweiteren ist ein neues auch nicht gerade billig. Die Leute beim FOH meinten das es nicht geht. Die wollten mir aber auch für Tempomat freischalten zwischen 90-110 Euro haben. Die haben hier in Krefeld und Umgebung Preise wie im Phantasialand.

MfG 5Jancker5

31 Antworten

Ganz ehrlich, wenn man schon das AGR deaktiviert haben möchte, dann nehme wirklich die 100€ in die Hand und lass es von EDS raus programmieren. (du kannst dir doch das IPF leihweise zuschicken lassen)
Alles andere ist nur halber Kram, und du willst doch nicht wirklich mit leuchtender MKL leuchtet.😉

Es gab noch eine andere Möglichkeit das AGR zu umgehen, siehe hier, ob es auf Dauer gut ist kann ich dir nicht sagen.

Dann wurde ja viel über den Türkei Trick geredet, doch ich habe noch nirgends gelesen, dass es wirklich funktioniert.

Gruß Jan

Mit dem Leih IPF ist so ne sache,das hat bei mir nicht Funktioniert und es wurde über Tech2 gemacht.

Verstehe zwar nicht, warum es bei dir nicht mit dem IPF funktioniert hat!😕
Aber bitte erkläre doch mal den anderen Interessierten, wie es nun mit dem Tech2 möglich ist das AGR zu deaktivieren!

Gruß Jan

Er hat mit dem IPF eine Kopie der daten gemacht und per Tech2 wieder aufgespielt das das IPF die Daten einfach nicht übertragen wollte,das ganze hat 1,5 Stunden gedauert.

Ähnliche Themen

Hat das ein FOH gemacht?
Also wurde es in Kombination gemacht und ist nicht ohne Hilfe von EDS möglich, das AGR allein mit dem Tech2 zu deaktivieren?!

Gruß Jan

Nein das war direkt bei EDS,wie gesagt,mit dem IPF System hat es nicht geklappt,er hat die neue Software mit deaktiviertem AGR per Tech2 aufgespielt.

Was hätte Dich der Spass mit dem Leih IPF gekostet?

Ich habe nicht nach dem Leih IPF gefragt,habe es direkt vor Ort in Marl machen lassen da ich ja keine Garantie habe das es auch mit dem Leih IPF funktioniert was ja bei mir der Fall war,so konnte Arno noch das problem vor Ort lösen.

Habe gestern mal testweise den Stecker vom AGR gezogen und bin völlig von den Socken.
Der Vectra fährt sich wie ein neues Auto.

Wesentlich bessere Gasannahme (Agiler), Motor läuft ruhiger, Turboloch hört eher auf.

Bei der ersten Fahrt zur Arbeit leuchtete die SVS Lampe (die mit dem Schraubenschlüssel in der Mitte)
Auf dem Rückweg war die aus und die (laut Beschreibung) Abgaslampe war an. (Der kleine Motor unten rechts)

Werde jetzt mal mit EDS Telefonieren zwecks ausprogrammierung.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Habe gestern mal testweise den Stecker vom AGR gezogen und bin völlig von den Socken.
Der Vectra fährt sich wie ein neues Auto.

Wesentlich bessere Gasannahme (Agiler), Motor läuft ruhiger, Turboloch hört eher auf.

Bei der ersten Fahrt zur Arbeit leuchtete die SVS Lampe (die mit dem Schraubenschlüssel in der Mitte)
Auf dem Rückweg war die aus und die (laut Beschreibung) Abgaslampe war an. (Der kleine Motor unten rechts)

Werde jetzt mal mit EDS Telefonieren zwecks ausprogrammierung.

Hallo,

würde mich auch mal interessieren was bei dir rausgekommen ist. Ich würde auch das agr gern deaktivieren, will aber keine Leistungssteigerung und nicht das IPF kaufen. Wenn das mit dem Leih-IPF zu einen günstigen Preis funktioniert, warum nicht. Wäre nur zu klären, was passiert, wenn der FOH mal ein Softwareupdate macht, ob man dann nochmal das Leih-IPF bekommt.

Grüße

Wenn der FOH ein update macht ist es vorbei mit NOAGR,Arno meinte er würde kostenlos rückgängig machen.Deswegen fahr ich nicht mehr zum FOH wegen den Updates,der Motor läuft einwandfrei von daher denke ich mal braucht er keine Updates.

Ja das sehe ich auch so.
Aber durch die Kompaktgarantie bin ich noch an den FOH gebunden

Zitat:

@redgie schrieb am 16. Januar 2011 um 22:42:24 Uhr:


Nein, mit dem op-com geht das leider nicht. Evtl. Kann das ein chiptuner. Beim 1.9cdti jedenfalls.

IST LANGE HER aber ein versuch ist ein wert.
Kann man mit china op-com bei 1.9 die AGR stilllegen????

immer noch .... nein . Dafür muß eine geänderte Software auf das Motorsteuergerät eingespielt werden ....

Zitat:

@ulridos schrieb am 21. November 2017 um 14:58:37 Uhr:


immer noch .... nein . Dafür muß eine geänderte Software auf das Motorsteuergerät eingespielt werden ....

also ein tuner oder???

Deine Antwort
Ähnliche Themen