AGR ersetzen oder reinigen?

Opel Combo B

Hallo Leute,
ich habe seit einigen Wochen größere Probleme mit dem AGR Ventil. Der Wagen geht während der Fahrt aus, Motorkontrollleuchte geht während der Fahrt an, Leerlaufdrehzahl schwankt usw...
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen: Diagnose AGR. Kostenvoranschlag für den Ersatz beim FOH 206 Euro.
Nun ich kenne die zahlreichen Threads zu diesem Thema, trotzdem habe ich noch weitere Fragen:
- wo kriege ich außer beim FOH ein AGR Ventil zu kaufen? Da der Händler für das Teil 146 Euro verlangt, werde ich im Fall eines Neukaufs mir das Teil auch einbauen lassen....
- hilft die Reinigung des AGR Ventils immer? Oder kann das Teil tatsächlich kaputt sein?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von talla


mal ne andere frage:

irgenwo hab ich es mal gelesen, dass jemand sein AGR problem gelöst hat, in dem er regelmässig so benzin-additive in den tank geschüttet hat. von liqui moly gibts da so sachen?!

wär das keine lösung?

Ich habe es auch probiert, doch es brachte keine erkennbare Änderung.

Möglicherweise hilt es, wenn das AGR Ventil nicht völlig zu ist ?

Denke, solche Mittelchen verlangsamen nur den Prozess bis zum schmutzigen AGR hin. Und teuer sind solche Dinger auch noch.

Hallo!

Ich bin auch einer der geplagten Corsa-Fahrer mit AGR-Problem! Würde das Dingen auch gerne reinigen und wollte euch fragen, ob es so eine hervorragende Anleitung wie für X14XE/X16XE auch für meinen Motor gibt. Ich habe einen 1.2i Baujahr 1995 mit 45 PS, also wahrscheinlich C12NZ oder X12SZ.

Falls nicht, kann mir jemand sagen, wo dieses (im wahrsten Sinne des Wortes) verdreckte Ventil genau sitzt? Ich glaube, es müsste viel besser erreichbar sein als bei den o.g. Modellen, da ich das schon einmal reinigen lassen hab (bei ATU) und die das in meiner Anwesenheit innerhalb weniger Minuten gemacht haben. Leider habe ich damals nicht aufgepasst... ;-)

Wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich das am besten hinkriege!

Deine Antwort
Ähnliche Themen