1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. AGR austauschen oder deaktivieren, Meriva A X01MONOCA Z16SE

AGR austauschen oder deaktivieren, Meriva A X01MONOCA Z16SE

Opel Meriva A

Bei meinen Meriva spinnt das das AGR. Jetzt stellt sich mir die frage, teuer austauschen oder AGR entfern und deaktivieren. Zu letzt wurde das AGR 16.11.2017 ausgetauscht. Dies hat stolze 358 € gekostet, AGR + Einbau. Aktuell habe Ich den Stecker beim AGR einfach abgesteckt, es leuchtet zwar die Kontrollleuchte. Aber so kann ich wenigstens fahren ohne angst haben zu müssen, dass das Auto abwürgt.

20 Antworten

Frag aber vorsichtshalber beim FOH vor Auftragserteilung nach,was passiert,wenn der AGR-Fehler trotzdem kommt,obwohl AGR rausgeproggt ist.

Hatten wir gerade im ASTRA G-Forum.

Normalerweise unproblematisch,weil beim Z16SE MJ 04 ohne AGR war beim ASTRA G.

Verwandte von uns hatten innerhalb von 2 Jahren schon das 3. Ventil, allerdings beim z16xe. Ich habe damals eine Adapter Platte gebaut, so das das Ventil noch seinen Weg machen kann und mit einer Dichtung von unten verschlossen. Seit dem war dann Ruhe. Die wollten die Kiste schon entsorgen.

Bei mir habe ich den Stecker zum Agr einfach abgesteckt. Seid dem gab es keine absaufen mehr. Allerdings leuchtet jetzt dauerhaft die Motorkontroll leuchte. Also so keine optimale Lösung. Beim nächsten Werkstatt Besuch werde ist das Mist Ding deaktivieren und mit einer blände verschließen lassen.

Agr, wurde nun endlich deaktiviert. Und der Wagen schorr wie ein Kätzchen. Die Erlösung hat mich 50 Euro bei Opel gekostet. Das Agr haben sie aber nicht ausgebaut und es wurde keine Abblenddichtung rein gesetzt.

Ähnliche Themen

Wurde wohl nur ein Software Update eingespielt..

Zitat:

@Schnabeltier86 schrieb am 29. Juni 2020 um 20:22:26 Uhr:


Agr, wurde nun endlich deaktiviert. Und der Wagen schorr wie ein Kätzchen. Die Erlösung hat mich 50 Euro bei Opel gekostet. Das Agr haben sie aber nicht ausgebaut und es wurde keine Abblenddichtung rein gesetzt.
@Schnabeltier86

Dann hat das AGR Ventil noch zu 100% geschlossen, da keine Verkokung vorhanden ist am Ventilteller.
Somit ist dann keine Blinddichtung notwendig.
Nur wenn der Kolben klemmt bzw. der Ventilteller verkokt ist, benötigt man eine Blindichtung um die Abgase nicht zum Ansaugkrümmer durchleiten zu lassen.
Alles richtig gemacht und weiterhin gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen