1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AGR abstellen??

AGR abstellen??

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich stelle mir gerade die Frage ob ich beim meinem 2,7 TDI(36000km)von 2010 die AGR außer gefecht setzen sollte und falls ja wie ich das machen soll und welche eventuell negativen Auswirkungen soetwas haben könnte.
>danke für die Infos

Beste Antwort im Thema

Hmm... so wie ich das verstehe gibt es hier 3 Zustände:

Passiv: Hier sind die Umgebungsbedingungen so dass die Abgastemperatur hoch genug ist um ohne aktive Hilfe den Ruß zu verbrennen (ich denke Hochlast). Allerdings verzögert dies nur die aktive Regeneration. Es wird immer noch aktiv regeneriert aber eben in größeren Abständen.

Aktiv: Verschiedene Parameter (Strecke seit letzter Regeneration, Differenzdruck, ... bitte erweitern falls bekannt) veranlassen das MSG Diesel nach der eigentlichen Verbrennung einzuspritzen. Das hat dann den Effekt das der unverbrauchte Diesel im kat verbrennt um dann so hohe Abgastemperaturen zu erzeugen welche den DPF freibrennen.

Not: Hier ist der DPF am Ende bzw. wegen suboptimalen Fahrprofil so voll, das er Aktiv nicht mehr gefahrlos regenerieren kann/darf. Eine Notgeneration kann nur mit einem externen PC (VCDS oder VAS etc) manuell ausgelöst werden. Hier muss dann der Motor eine bestimmte Öltemperatur aufweisen, Tank eine gewisse Mindestfüllmenge haben und beide Kühlerlüfter funktionieren (evtl. bitte auch erweitern). Auch darf es keine Motorrelevanten Fehlereinträge geben. Ich hab bei unserem Audi Indi dieses Phänomen schon mal beobachtet... der Motor rennt hochtourig und es qualmt von unterm Auto... da es hier so heiß ist ham se noch nen Industrielüfter davorgestellt.

Edit: Anbei eine Lektüre die ich mal im Internet gefunden habe. Sehr gut beschrieben wie, wo, was. Aus die Maus ;)

241 weitere Antworten
Ähnliche Themen
241 Antworten

Hallo zusammen,
ich frage mich zwar, wie dieser Thread hier seit 2014 überdauern konnte und erst jetzt gemeldet wurde, aber nun gut.
Zum Thema: Alle neueren Beiträge ab 2.7.20 wurden entfernt. Der Thread bleibt ab jetzt dauerhaft geschlossen und ich bitte darum auch vom Erstellen ähnlicher Threads Abstand zu nehmen.
Auf Motor-Talk werden gemäß der NUB – die jeder bei seiner Anmeldung hier akzeptiert hat – keine Umbauten besprochen, die sich nicht legal im Geltungsbereich der StVZO bewegen lassen. Darunter fallen insbesondere natürlich Manipulationen am Abgassystem, die letztendlich die Betriebserlaubnis der Fahrzeugs erlöschen lassen und auch steuerrechtlich relevant sind.
Es ist deshalb dringend davon abzuraten, solche Veränderungen durchzuführen - unabhängig davon, werden sie hier auf Motor-Talk nicht diskutiert.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Ähnliche Themen