Agm motors gmx 550 one vario gerissen

AGM GMX GMX

Hallo Leute ich habe meinen roller sehr kosten günstig gekauft für 120€ und da hieß es schon das er ewig stand jetzt ist mir mein Keilriemen gerissen und ich habe einen neue verbaut der etwas zu breit ist und daher nicht ganz passt trotzdessen hat sich das Rad hinten gedreht nur das Problem bei der Sache er hat keinen Zug nach vorne also man hört er dreht Mega hoch im stand und schreit sehr laut aber er bewegt sich nicht vom Fleck kann es sein das die Gewichte kaputt sind weil es sich komisch anhört oder was kann es sein bitte um Antwort lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dr.Fly23 schrieb am 16. März 2019 um 20:24:27 Uhr:


Das Teil bringt nur Probleme??

Das "Problem" ist der pfuschende Schrauber!
Du hast einen Wackelkontakt und musst ihn suchen.
Vorteil ist, das du den Fehler vermutlich dauerhaft kostengünstig beheben kannst.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ja die Werkstatt meint das es teuer wird und es sich nicht lohnt

Aber andere frage ich hab ja den neuen Keilriemen eingebaut seit der neue drinnen ist also paar Tage danach zieht er bis 30 sehr gut und ab da ist aber Schluss also als würde eine Drossel drinnen sein und manchmal kommt er dann doch höher und dann geht er wider auf 30 mal funktioniert es sogar länger das er wider zieht aber momentan nicht woran kann das liegen

Zitat:

@Dr.Fly23 schrieb am 16. März 2019 um 22:21:02 Uhr:


Aber andere frage ich hab ja den neuen Keilriemen eingebaut seit der neue drinnen ist also paar Tage danach zieht er bis 30 sehr gut und ab da ist aber Schluss also als würde eine Drossel drinnen sein und manchmal kommt er dann doch höher und dann geht er wider auf 30 mal funktioniert es sogar länger das er wider zieht aber momentan nicht woran kann das liegen

Das wird daran liegen, dass du einen Wackelkontakt hast bzw. der Roller längere Zeit im Feuchten gestanden hat und Leitungen bzw. Stecker korrodiert sind!
Ein erster Hinweis weswegen der Roller nur 30 läuft, wäre die Fahrgestell-Nummer ist auf der CDI zu finden. Das wird gern bei Drosselsätzen gemacht.

Ja aber der Wackler ist schon länger also das mit dem licht ist bestimmt schon ein monat so erst seit dem neuen Keilriemen ist es so und er stand wirklich lange im feuchten daher hoffe ich das es daran legen wird

Ähnliche Themen

Und dafor lief er 50 normal auch bei arsch Kälte und ich bin schon bei Regen stürmen gefahren also ich weiß nicht bekommt er eventuell zu viel Luft oder so

Besitzt der ein Kupplungssensor,vielleicht den Kabel beschädigt beim aufsetzen des Variodeckels.
Wenn es nach wechsel des Riemens erst aufgetreten ist schaut man da wo man dran gewesen ist.
Beim Einbau der Vario ein Rollenkipper nicht bemerkt.

Ein weiterer Ansatz wären oxidierende Leitungen. Ein veränderter Widerstand verfälscht zB. das Pick-Up-Signal.

Er läuft wider normal

Zitat:

@Dr.Fly23 schrieb am 17. März 2019 um 16:43:34 Uhr:


Er läuft wider normal

Und was habt ihr gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen