Agility Select - Individual

Mercedes GLC X253

Mit welchen Einstellungen fahrt ihr?

Beste Antwort im Thema

Wie HB beschrieben ist die Defaulteinstellung Comfort beim GLC. Wenn der Wagen 4h oder länger abgestellt wird ist beim darauffolgenden Start Comfort eingestellt. Unter dieser Zeit ist die vorher eingestellte Einstellung aktiv.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Nein, einstellbar ist das Fahrwerk nur mit ABC-Fahrwerk oder beim Coupe auch beim DBC-Fahrwerk.

ich habe auch eine Frage, kann man die Einstellung auch während der Fahrt verändern ?

@JZ41
jederzeit; Zündung sollte an sein 😉

ich hab alles auf sportlich getrimmt und für mich wichtig: das nervige Start/Stop=AUS
So fahr ich am liebsten und macht am meisten Spass.

resci

Spass beim fahren bestimmt, an der Tanke weniger 😉

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 9. November 2016 um 21:59:20 Uhr:


Spass beim fahren bestimmt, an der Tanke weniger 😉

hab jetzt in 6 Monaten 8000 km gefahren und meist einen Verbrauch zwischen 7.5 und 8 Liter wenn ich mal zufällig auf den Bordcomuter schau. Ist soweit ok, ansonsten interessiert mich der Verbrauch ziemlich wenig. Bin zwar Schwabe aber kein Pfennigfuchser oder Tropfenzähler...

resci

Zitat:

@resci schrieb am 9. November 2016 um 23:44:11 Uhr:



hab jetzt in 6 Monaten 8000 km gefahren und meist einen Verbrauch zwischen 7.5 und 8 Liter wenn ich mal zufällig auf den Bordcomuter schau. Ist soweit ok, ansonsten interessiert mich der Verbrauch ziemlich wenig. Bin zwar Schwabe aber kein Pfennigfuchser oder Tropfenzähler...

resci

Motor/Getriebe auf Sport macht Spaß? Ich hatte ja nur mal im 9G Thread geschrieben, dass mir der Motor da zu ruckelig ist und es sich immer anfühl, wie man vergessen hat zu schalten.. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit OHNE den Dynamic Select Schalter von Motor/Getriebe "Comfort" auf "Sport (+)" umzustellen? Bei Porsche kann man am Lenkrad auf einen Knopf drücken, glaube bei BMW oder AUDI reicht es den Automatikhebel nach unten zu ziehen. Dann würde ich es in Comfort lassen, dann aber zum schnellen Anfahren / überholen den "Boost" für die Dauer des Vorgangs wählen.

Nein gibt es nicht. Ich mach in solchen Situationen Kickdown aus dem standard C Modus. Dauerte zwar ne gefühlte Denksekunde, bis da was kommt. Allerdings immer noch schneller, als erst per Dynamic Select auf Sport(+) zu gehen.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 12. November 2016 um 08:27:17 Uhr:


Nein gibt es nicht. Ich mach in solchen Situationen Kickdown aus dem standard C Modus. Dauerte zwar ne gefühlte Denksekunde, bis da was kommt. Allerdings immer noch schneller, als erst per Dynamic Select auf Sport(+) zu gehen.

Ok danke, dann hatte ich bei der Probefahrt alles richtig gemacht.. hoffe, dass man mit dem 350d nicht die Denksekunde hat bei normalem Tempo wenn man den Boost benötigt. Das war dann bei den anderen besseren, selbst manuell zurückschalten hatte da nix gebracht und das "gedrückt halten" war auch nicht so toll. Warum kann das Ding beim Kickdown nicht sofort zurückschalten 😕

Zitat:

@resci schrieb am 9. November 2016 um 23:44:11 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 9. November 2016 um 21:59:20 Uhr:


Spass beim fahren bestimmt, an der Tanke weniger 😉

hab jetzt in 6 Monaten 8000 km gefahren und meist einen Verbrauch zwischen 7.5 und 8 Liter wenn ich mal zufällig auf den Bordcomuter schau. Ist soweit ok, ansonsten interessiert mich der Verbrauch ziemlich wenig. Bin zwar Schwabe aber kein Pfennigfuchser oder Tropfenzähler...

resci

Frischverliebten Autofahrer zählen nur die glücklichen Fahrstunden zu zweit und nicht was durch den Auspuff entweicht ;-)

Servus zusammen,

hab das Forum gecheckt, allerdings nichts dazu gefunden. Bei mir springt meine letzte Einstellung nach jedem Stopp (egal ob nur 2 oder 60 min) wieder auf Comfort zurück. Hat jemand das gleiche „Problem“ gehabt? Komme vom w205 und dort war die letzte Einstellung, wie hier bereits beschrieben, immer 4h „haltbar“.

VG und eine gute Woche

Zitat:

@rs_grieche schrieb am 7. Januar 2019 um 12:57:03 Uhr:


Servus zusammen,

hab das Forum gecheckt, allerdings nichts dazu gefunden. Bei mir springt meine letzte Einstellung nach jedem Stopp (egal ob nur 2 oder 60 min) wieder auf Comfort zurück. Hat jemand das gleiche „Problem“ gehabt? Komme vom w205 und dort war die letzte Einstellung, wie hier bereits beschrieben, immer 4h „haltbar“.

VG und eine gute Woche

Ist bei den neueren Fahrzeugen so. Glaube ab Bj. 18. Bei meinem 7.2016 4h.

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 7. Januar 2019 um 13:02:13 Uhr:



Zitat:

@rs_grieche schrieb am 7. Januar 2019 um 12:57:03 Uhr:


Servus zusammen,

hab das Forum gecheckt, allerdings nichts dazu gefunden. Bei mir springt meine letzte Einstellung nach jedem Stopp (egal ob nur 2 oder 60 min) wieder auf Comfort zurück. Hat jemand das gleiche „Problem“ gehabt? Komme vom w205 und dort war die letzte Einstellung, wie hier bereits beschrieben, immer 4h „haltbar“.

VG und eine gute Woche

Ist bei den neueren Fahrzeugen so. Glaube ab Bj. 18. Bei meinem 7.2016 4h.

Danke für die Antwort. Würde passen, meiner stammt aus Nov 2018...

Zitat:

Ist bei den neueren Fahrzeugen so. Glaube ab Bj. 18. Bei meinem 7.2016 4h.

Hallo zusammen,

bei mir stellt es das Programm meistens auch sofort wieder auf Comfort. Heute ist mir aber aufgefallen, dass nach 6 Stunden im Büro weiterhin das Programm Individual aktiv war. Weiß jemand, was den Unterschied ausmacht, dass das Fahrzeug das Programm mal beibehält und mal nicht?

Und zweitens: Lässt es sich irgendwie umcodieren, dass immer das gewählte Programm beibehalten wird?

Besten Dank und viele Grüße
Thomas

Deine Antwort