Agila A 1,2 80PS Twinport mit unrundem Motorlauf

Opel Agila A (H00)

Hallo Leute,

ich bräuchte mal eure Hilfe.

Wir haben einen Opel Agila A 1,2 Twinport EZ 4/06 mit 80PS und etwa 88000km.

Nun besteht das Problem das der Motor unruhig läuft und nicht zieht beim Beschleunigen.

Dann geht er in den Notlauf und nimmt gar kein Gas mehr an.

Motorstörlampe ist natürlich an.

Getauscht wurden die Drosselklappe ( gebraucht ), das AGR ( neu ). Ölwechsel mit allen Filtern wurde dann ebenfalls erneuert.

Außerdem wurden von einem Baugleichen Fahrzeug die Zündkerzen, Zündspulen und der LMM Quergetauscht.

Undicht ist auch nichts, wegen Falschluft

Alles ohne Erfolg geprüft.

Beim Fehler auslesen kommt P0403-4 und P1405-2 und bei beiden steht Wackelkontakt.

Am Motorkabelbaum wackeln und bewegen ändert nichts am unrunden Mortorlauf.

Die Steuergerätereparaturfirma sagte das sind kein Steuergerätefehler.

Nun meine Frage : sollte ich den Kabelbaum ( 55559843 PKU ) tauschen ?

Hatte jemand mal den selben Fehler oder kennt sich damit aus?

Und wenn Motorkabelbaum tauschen geht dann irgendeiner mit PKU aber einer anderen Nummer ?

Danke

Fehlercods
11 Antworten

Ich nehme an, die Fehler wurden NACH Tausch des AGR-Ventils ausgelesen.

Schon einmal die Spannungswerte am Stecker geprüft?

Falls der Z12XEP die 5polige Ausführung hat, anbei Anleitung insbesondere für Prüfung bei abgezogenem Stecker.

Beim 6poligen ist die Belegung anders.

Und das Rohr, das vom AGR-Ventil weggeht, auf etwaige Lecks untersuchen.

Agr

Hi,

Danke für die Antwort.

Ja, Fehler wurde nach wechsel des AGRs ausgelesen.

Vorher war auch die DK als Fehler drin weshalb diese auch gewechselt wurde. Der Fehler ist jetzt weg.

Das AGR hat den neuen Stecker, also 6polig.

Spannungswerte habe ich nicht ausgelesen.

Das Rohr vom AGR zur Ansaugbrücke ist dicht.

Hat jemand die Pinbelegung mit Spannungswerten vom AGR zum prüfen?

Danke

das könnte passen, Messwerte analog zum 5poligen

Agr-6polig

Hi boffl,

Danke Dir schon mal für die Daten.

Werde es Morgen mal ausmessen.

Ähnliche Themen

Hallo,

So hab mal gemessen an der Pinbelegung bei laufendem Motor. Musste erst überbrücken da die Batterie schwach war.

Pin 2 etwas mehr als 5V

Pin 5 14,2 V ( Lichtmaschine wohl OK ) ;))

Pin 6 schwankt zwischen 0.3 und 0,6V.....

Was ich nicht gemessen hab ist Pin 4 Referenz Masse.

Hab mal ein Video gemacht wie er läuft, auch bei abgezogenem AGR Stecker keine Änderung.

Weiß aber nicht ob und wie ich das hier Hochladen kann.

Jetzt erinnere ich mich wieder. hatte vor Jahren ein ähnliches Problem: Wagen nahm kein Gas an, ging dann wieder, blieb irgendwann komplett stecken und war auch nicht mehr zu starten, da ging nur mehr Abschleppen. MSG ausgelesen...und richtig! → AGR-Fehlermeldungen.

Also AGR getauscht und ich weiß nicht was sonst noch.

Ursache war letztendlich ein defekter langsam zerbröselnder Kat, der hatte durch seinen Auswurf temporär das AGR verstopft!

Tausch des Kats löste das Problem.

Hi boffl,

Danke für deine Bemühungen.

Ich schraub mal die Lambdasonde raus und das Flexrohr ab und schau mir den Kat mal an.

ja, sieht man aber nicht viel, also ich konnte von unten nichts erkennen

Hallo,

So, hatte mal Lambdasonde und den Auspuff abgeschraubt und mit dem Endoskop reingeschaut.

Sieht alles TOP aus, ist nix auffälliges zu erkennen.

Hatte ihn auch mal laufen gelassen ohne Auspuff und Sonde, aber außer das er lauter war, war es immernoch der gleiche unrunde Motorlauf.

So, weiß jetzt auch nicht mehr weiter.

Könnte das wirklich doch am Kabelbaum liegen?

Danke

leider auch keine Idee mehr

Hi,

OK, Danke trotzdem.

Suche mal weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen