AGG-UMBAU nach AAZ Motorschaden

VW T2 Kasten (Typ 21)

...zunächst einmal wünsche ich allen einen guten Rutsch und ein tolles 2012! Ich persönlich freue mich auf das nächste Jahr weil ich dann endlich meinen Bus für Freizeit und Urlaub nutzen möchte...

Gestern war Tag 1 des anstehenden Umbaus. In meinen Bus (1,9 TD mit Motorschaden) wird ein 2,0 8V Benziner aus einem 96er Passat verbaut. Der alte Motor wurde gestern ausgebaut.

Heute habe ich den Einkaufszettel geschrieben und hierzu ein paar offene Fragen...

Ich schreib einfach mal auf was ich am Montag bestellen werde...

- Kompletter Dichtungssatz inkl. Wellendichtringe für den AGG
- Zylinderkopfschrauben AGG
- Ölwannendichtung für JX
- Ölpumpe für JX
- Flüssigdichtung (Deckel Ölwanne)
- Benzinpumpe (Bosch oder Pierburg)
- Zahnriemensatz (AGG)
- Verteilerkappe + Läufer (AGG)
- 2x Motorlager (251198201G)
- Nadellager (JX)
- Ölfilter (AGG)
- Ölablass-Schraube + Dichtring (JX)
- Benzinschlauch + Schellen
- Kühlerschutz (Glysantin)
- Zündkerzen (AGG)
- OBD-Buchse inkl. Anschlusskabel (VAG original)
- Motoröl (AGG)
- Getriebeöl (3,0 für ASL)

Außerdem:
- Bremsenreiniger
- Rostschutzgrundierung für Motorraum
- Schwarz-Matt (Motorraum)
- Blechtafel (für kleine Schweißarbeit im Motorraum)
- Spritzbare Nahtabdichtung (Terostat 9320)
- Unterbodenschutz

Jetzt bitte ich um Hilfe.

1. Von welchen Motoren / PKW sind folgenden Komponenten optimal?

- Wasserpumpe - AGG oder JX?
- Generator - ?
- Lambdasonde (AGG?)
- Krümmer? AGG hat 2-flutiger Auslass, mittig – suboptimal, oder?)
- Luftfiltergehäuse? (Vectra B, BMW , Sharan oder Mazda?)

2. Hat noch jemand einen „nicht-verrosteten“ Halter für den Servoölbehälter (VAG 251 422 491) zu verkaufen?

3. Ist es mit der Software VAG-COM möglich den Transponder neu anzulernen oder muss ich den Bus nach dem Einbau Huckepack zum freundlichen Händler bringen?

4. Fällt euch noch ein was ich bei meinem Einkaufszettel vergessen habe? (Tank + Kupplung sind bereits vorhanden)

5. Um wie viel mm kann der Kopf geplant werden um die Verdichtung zu erhöhen?

6. Wohnt jemand in der Nähe von Osnabrück wo man Schlauchführung und Kabelbaum „abgucken“ könnte oder hat jemand „in der heißen Phase“ Lust via Telefon an seinem AGG/ADY fragen zu beantworten?

7. Ich habe in ca. einer Woche den „defekten“ AAZ Motor (Kurbelwellen-Schraube-gerissen) Motor übrig. Hier prüfe ich im Laufe der Woche mal wie es dem Kopf geht. Pumpe + Turbo sind natürlich auch über...

Ich bin etwas nervös was das Projekt angeht – möchte zudem wenig falsch machen und bitte daher um Unterstüzung...

46 Antworten

Hi Mathias,

ich habe 7.22156.50.0 von Pieburg genommen.
Aber nur weil ich die günstig bekommen habe…

Generell hätte ich statt der 4.0 Bar eine mit 3.0 Bar genommen.

Hier ist die Übersicht:
http://www.ms-motor-service.de/ximages/pg_pi_0034_de_web.pdf

Zum Tank habe ich ein Norma-Reduzierstück von 12-8mm verwendet
http://www.normagroup.com/.../PLAST_Hose_Connectors_en.pdf

Die Kraftstoffleitung wird hinten verlegt – am Krümmer entlang (ist es meiner Meinung nach) nicht wirklich perfekt…

Hallo Maik,

vielen Dank für die Links!

Ja am Krümmer vorbei wär nich optimal, meinte auch zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf. Wo ja die Einspritzventile und die Leiste sitzen. Werd aber glaub ich auch den längeren Weg von hinten wählen, is sicherer.

Hat schon mal wer von euch die Golf 3 Tachoeinheit zerlegt und nur den Display der MFA in der T3 Tachoeinheit integriert? Ich weiß, is jetzt nich zwingent notwendig für den Motorumbau aber praktisch wäre es ja schon 🙂

Grüße Mathias

Deine Antwort
Ähnliche Themen