Afrika

Liebes Forum,

In Europa ist es kalt und ungemütlich zur Zeit. Und die Paris-Dakar
spielt sich irgendwo in Südamerika ab. Da möchte ich hiermit mal auf den
schwarzen Kontinent aufmerksam machen. Das ist nämlich ein echtes
Zweirad-Paradies. Zwar ein bisschen weit von Deutschland aus, aber doch sehr machbar🙂
Der Sprit ist billig, das Wetter ist gut ( jedenfalls meistens🙄) und Afrikaner sind
zweiradbegeistert und echte Vielfahrer. Es ist auch erstaunlich was sich mit dem Motorrad
alles transportieren lässt. Aus aktuellem Anlass hier mal eine Fahrt durch das auf diesen
Bildern noch friedliche Bamako .

Alle BTler mit Afrikaerfahrung und die die es werden möchten, sind hier herzlich zum Austausch eingeladen.

MfG, TDi

Beste Antwort im Thema

Bequemes Sitzen ist wichtig, bei langen Touren.
Die Vibrationen würden mich stören. Erinnert mich irgendwie an den aktuellen Handyterror. 😁

Ich persönlich mag ja die GS-Modelle von BMW nicht so wirklich...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Bequemes Sitzen ist wichtig, bei langen Touren.
Die Vibrationen würden mich stören. Erinnert mich irgendwie an den aktuellen Handyterror. 😁

Ich persönlich mag ja die GS-Modelle von BMW nicht so wirklich...

Absolute Leistung ist, wie gesagt völlig sekundär. 50PS sollten es sein, mehr Schaden nicht, weniger wird mit vollem Gepäck am Berg vielleicht etwas zäh. Wir werden immerhin die höchste Strasse Europas befahren und da reden wir über 3300m Höhe. Das kostet per se schon mal etliche PS.😉

Jo, da hast du recht.

Ich will ja im kommenden Sommer vielleicht mit dem Autozug nach Italien düsen und dort die Sella abfahren. Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich das wirklich will, mit 34 PS. 😁
Nicht, dass ich noch am Berg krepiere...

Ich bin die neue G650GS Probegefahren und musst sagen der Einzylinder ist nicht störend, das Fahrverhalten ist butterweich.
Damit würd ich ewig fahren können. Die F650 kenn ich nicht.

Im Endeffekt hab ich mich am Anfang für was anderes Entschieden. Die F650 GS konnte mein Herz nicht erwärmen, echt nicht. Für sowas muss man echt schmerzbefreit sein. Die G650 GS hat mich sehr angesprochen.

Afrika ist bestimmt schön, aber Afrika ist ja nicht gleich Afrika.
Mir würd schon mal der Nord Irak reichen, das ist auch gut mit dem Motorrad erreichbar.

Ähnliche Themen

Also für so ne Abenteuertour sind die 650er bestimmt genial, aber dauerhaft könnte ich sowas nicht fahren...

Ein einziges Motorrad zu besitzen ist zwar möglich, aber nicht erstrebenswert. 😁

Ich hab meine Suzi und gelegentlich den Familien-Roller. xD

Gilt das als Motorrad?

Im Ernst: ich hab mir vorgenommen in einigen Jahren ne gebrauchte SSPler zu kaufen, aber die Suzi zu behalten. Viel krieg ich für die nicht und ich mag sie irgendwie. Wäre mir zu schade, so eine treue Dame gehen zu lassen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Dann kommt ihr bei mir vorbei🙂
Das wird sicher eine tolle Tour. Und bei mir gibt's dann
Toulouser Würstchen, heimischen Rotwein und
selbstgebrannten Pflaumenschnaps😁

Ihr werdet feststellen, je näher ihr nach Ceuta kommt, desto mehr wird
Schwein gegessen.(Das andalusische Frühstück besteht aus Schwein,Pepperonis und
Brot - natürlich mit dem obligatorischen Milchkaffee)

Das hört sich richtig gut an🙂. Befürchte nur das ich persönlich da Gefahr laufe dort gar nicht mehr weg zu wollen😎😉.

Gruß Michi

Moin, Michi, das ist mir auch so ergangen...)

Pascal da kann ich dich beruhigen: Auch mit 34 PS kommst Du einen Berg hoch 🙂
Ganz egal ob Du da einige Pferde weniger hast. Es geht ja nachher wieder runter...
Wir sind damals mit 27 PS fast alle gängigen Pässe gefahren, in den Alpen und den Dolomiten.
Und waren dabei vielleicht schneller als heute mit den Bigbikes, weil wir damals das Messer
zwischen Zähnen hatten (und kein Hustenbonbon, wie heute).

Ganz generell möchte ich sagen, man sollte in Afrika keinesfalls schneller als 100 Km/h fahren.
Ich weiss, bei der Dakar heizen die mit 160 über Buckelpisten usw. Die haben aber Hubschrauber
Ärzteteams, und trotzdem gibt es Todesopfer, und Viele sehen nie das Ziel.

Edit: Noch ein Wort zur Kombi: Die meisten Afrikaner fahren in Schafswolljacken und leichten
wallenden Hosen, manche sogar in Djellabah. Helmpflicht besteht meines Wissens keine (lasse mich gern belehren), denn viele fahren ohne. Man sollte sich immer den lokalen Gegebenheiten anpassen, wenn man reist: In Deutschland Kombi, Helm usw., und so schnell fahren, wie die Polizei und das Material es erlaubt. In Afrika leichte Kleidung, so das man sich am Strassenrand Orangen kaufen kann,
mit den Leuten verhandeln, seine Wasservorräte ergänzen, fragen wie weit es bis zum nächsten Ort ist (wenn Allah es will...). Und das ist ja gerade das Schöne an Afrika. Eben dass es anders ist als hierzulande.

Ich kann Pascal verstehen das er eine SSP haben möchte🙂. Ich finde die Dinger auch sehr schön und wäre ich noch in seinem Alter hätte ich auch sowas😎.
Heute sind die mir einfach zu unbequem🙁. Man ist halt keine 20 mehr😉.

Mir reicht schon der Scirocco , den ich wohl vor 3,5 Jahren im Zuge des zweiten Frühlings haben musste🙄. Der nächste Wagen ist entweder eine Limousine oder ein SuV🙂.
Vergangenes Sylvester sind wir zu dritt zum Sudelfeld (15 km) gefahren. Da hat das ein/aussteigen von drei reiferen Herren (alle hier beim BT vertreten) länger gedauert als die eigentliche Fahrt🙄😉.

Gruß Michi

Scirocco geht ja noch. Ich bin beruflich bedingt schon mal bei nem recht edlen Golfclub unterwegs. Allerdings leider nicht zum spielen.
Da liegt das Durchschnittsalter bei 60 und der Wert der Autos aufm Parkplatz ist im Durchschnitt über 100.000€ pro Stück.
Ich kann nur jedem versichern, mit 80 noch nen Ferrari fahren, ist peinlich. Sieht irgendwie lächerlich aus, wenn man aus so nem Ding nur noch rausrollen kann... 😉

Hmm, evtl.kommen wir 2014 schon mal vorbei auf einen Pflaumenschnaps. Da hätten wir auch mehr Zeit.

Auf der geplanten Gibraltar-Tour muss ein längerer Stop schon in den Rhythmus passen.

2014 stelle ich mir so eine Art Probetour vor. Frankreich Zentralmassiv und einen Abstecher in die Pyrenäen. Da liegts Du ja irgendwie auf dem Weg.😉

Ich kauf mir vielleicht noch eine SSP -die CBR 600-mal schau'n.
Das Problem ist der Bauch, der dann alldieweil auf dem Tank aufliegt.😁
Vielleicht wird man dadurch ja schlanker, auf die Dauer.
Das das blöd aussieht, wird Dir irgendwann egal.
Bei den Ferraris ist es vielleicht auch so: Man bleibt dadurch gelenkig, einfach um noch
hinters Steuer zu passen...

🙂Edit: Da muss ich bald wieder mit dem Schnapsbrennen anfangen...das ist immer für den Winter.😉

Ich hoffe, dass ich hier nicht virtuell verprügelt werde, wenn ich sage, dass meistens die älteren Herren mit "leichtem" Bauchansatz auf den Supersportlern sitzen. Manch einer findet es amüsant, wenn der 55jährige mit seinem Bierbauch bei der Polizeikontrolle absteigt, sich anschließend zum Auspuff runterbeugen muss, da der db-Killer fehlt und alle Nähte der Lederkombi reißen. 😉

Ich persönlich finde es gar nicht so schlecht, wenn reifere Herren die Supersportler fahren, weil die i.d.R. mehr Erfahrung haben, wobei dann wieder die Selbstüberschätzung hinzukommt...

Meine Angst wäre, dass ich in der Kurve einmal das Gas zu weit aufdrehe...

@Lew: Du kannst ja dann mal von deiner Probetour berichten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Da muss ich bald wieder mit dem Schnapsbrennen anfangen

Sehr wichtig!!! Auch schön Rotwein einlagern🙂.

Du weißt ja wie man sagt "Durst ist schlimmer als Heimweh"😉.

@Lew
Du hast 2014 bereits für uns geplant😰🙂. Das nenne ich gelebte Demokratie😉. Wie hier zu Hause🙁.

Gruß Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen