Afrika

Liebes Forum,

In Europa ist es kalt und ungemütlich zur Zeit. Und die Paris-Dakar
spielt sich irgendwo in Südamerika ab. Da möchte ich hiermit mal auf den
schwarzen Kontinent aufmerksam machen. Das ist nämlich ein echtes
Zweirad-Paradies. Zwar ein bisschen weit von Deutschland aus, aber doch sehr machbar🙂
Der Sprit ist billig, das Wetter ist gut ( jedenfalls meistens🙄) und Afrikaner sind
zweiradbegeistert und echte Vielfahrer. Es ist auch erstaunlich was sich mit dem Motorrad
alles transportieren lässt. Aus aktuellem Anlass hier mal eine Fahrt durch das auf diesen
Bildern noch friedliche Bamako .

Alle BTler mit Afrikaerfahrung und die die es werden möchten, sind hier herzlich zum Austausch eingeladen.

MfG, TDi

Beste Antwort im Thema

Bequemes Sitzen ist wichtig, bei langen Touren.
Die Vibrationen würden mich stören. Erinnert mich irgendwie an den aktuellen Handyterror. 😁

Ich persönlich mag ja die GS-Modelle von BMW nicht so wirklich...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Lewellyn plant ja für 2015 eine etwa 9500 km Tour durch Frankreich, Spanien und Portugal. Für diese Tour ist auch ein Abstecher nach Nordafrika geplant.
Ich werde da sowieso mitfahren und bin auf Afrika schon etwas gespannt. Wir werden zwar in den 1-2 Tagen dort nur einen sehr geringen Eindruck bekommen, aber es ist halt mal ganz was anderes.
Vielleicht findet man das dann so reizvoll das man dort auch mal etwas länger touren möchte. Mal schaun.

Gruß Michi

Dann kommt ihr bei mir vorbei🙂
Das wird sicher eine tolle Tour. Und bei mir gibt's dann
Toulouser Würstchen, heimischen Rotwein und
selbstgebrannten Pflaumenschnaps😁

Ihr werdet feststellen, je näher ihr nach Ceuta kommt, desto mehr wird
Schwein gegessen.(Das andalusische Frühstück besteht aus Schwein,Pepperonis und
Brot - natürlich mit dem obligatorischen Milchkaffee)

Auf der anderen Seite dann gar nicht mehr.

Wenn wir zu den Berbern fahren, muss dann aber jedesmal ein Schaf
für uns das Zeitliche segnen...nicht das wir darauf bestehen würden.
Aber das Gastrecht ist ein strenges Gesetz und lässt keine Ausnahmen zu.

P1010558

Nun ja, die können halt nicht zu real, um Schnitzel zu kaufen.

Afrika ist bestimmt ein faszinierender Kontinent, aber von hier aus wirkt er im Moment nicht sonderlich gastlich. Die Islamisten sind (zumindest wirkt es in den Medien so) überall auf dem Vormarsch. Die friedlichen Ecken sind gefühlt sehr rar. Der Plan auf o.a. Tour ist, in Tarifa mit der Fähre rüber nach Tanger und dann nach Ceuta fahren und mit der Fähre wieder zurück. Echte 60km Afrika. 😎

Einen 2. Tag Afrika läßt die relativ enge Tourplanung wahrscheinlich nicht zu.

Es ist wahr, man denkt zur Zeit nur an Terror und Geiselnahme oder gar an Krieg,
bei dem Wort Afrika. Es ist ja so, dass so etwas punktuell mal vorkommen kann.
Aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel. Normalerweise sind die Menschen in Marokko
und Algerien unglaublich hilfsbereit, kommunikativ und begeisterungsfähig.
Wenn ihr schon mal da seit, wäre es viel zu schade, nicht noch etwas zu bleiben.
Man glaubt gar nicht, wie traurig es sein kann, Afrika den Rücken kehren zu müssen.

Ähnliche Themen

In der momentanen politischen Situation sicherlich nicht zu beneiden, aber auf das Wetter... wie gesagt, lieber 40+ als 5 minus😁

In Nordafrika kann es um diese Zeit auch mal schneien oder nachts auch frieren.
Trotzem haben viele Unterkünfte (wollte jetzt nicht Häuser schreiben) auf dem
Lande keine Heizung. Nur die Kochstelle.
Und Rheuma ist bei älteren Menschen weit verbreitet.
Für die 40 Grad im deutschen Winter musst Du schon nahe an den Äquator ran.

Also Afrika würde mich auch mal echt reizen (auch ohne Motorrad).

Nur Somalia und Libyen reizen mich nicht unbedingt.

Aber kulturell sicher seeehr spannend, im Sommer stelle ich mir das nur verdammt heiß vor unter der Kombi... 😉

Solange man nicht anhält, geht's.

Wir werden Mai/Juni fahren. Wie immer eigentlich. Noch nicht sooo heiß, dafür sind die Tage deutlich länger als im September. Für lange Touren die beste Zeit.

Ist ja noch was Zeit bis 2015. Kannste noch überlegen... 😉

Dann miete ich mir aber nen anderes Bike...

Ich hab ja schon Schiss, dass mir meine GSXF bei einer längeren Tour abschmiert...

Die Tour werde ich auch nicht mit der Telefonzelle fahren. Zumindest nicht mit meiner aktuellen. 😉

Eine BMW F 650 GS bietet sich für solche Touren bestimmt an, oder? Hab mit solchen Projekten relativ wenig Erfahrung...

Die Ein- oder die Zweizylinder?

Für so eine Tour muss ein Motorrad mit viel Gepäck einfach zu fahren sein.
Sowas ist anstrengend genug, da braucht man nicht noch das Motorrad als zusätzliche Herausforderung.

Die Zweizylinder F650 ist da schon Top für geeignet. Die Einzylinder vibriert deutlich mehr. Muss man mit leben können.

Verbrauch ist auch ein Punkt. 2 Liter Unterschied machen auf so einer Strecke knappe 400€ aus.

Zweizylinder finde ich schon nicht so schön, aber nen EINzylinder... Puh...

Ich bin ja 3 Jahre die F650GS Dakar gefahren.
Damit würde ich die Tour fahren. Mit einer anderen Sitzbank.
Der einzige echte Schwachpunkt. Aber, vibriert halt deutlich mehr als ein Twin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen