Afrika ML350

Mercedes ML W163

So, jetzt gehts runter nach Westafrika - mit 15 a und 240 tkm ...
Leicht modifiziert mit Unterfahrschutz, verstärkten Federn und BFG AT 265/65 R17 ...

LG Markus

Ml350-mit-bfg-at
Bfg
Beste Antwort im Thema

Danke!
Es wird allerdings mit dem Frachtschiff von Antwerpen nach Lomé /Togo geschickt, ich
hab unten eine Wohnung und bin regelmässig da - und hab keine Lust mehr immer was zu
mieten, ab jetzt fahr ich im eignen ML ... zu schade um ihn hier einfach zu verkaufen ...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Und dann gibt es auch noch diese äußerst sinnvollen "Reifen Pilze" , welche ich auch schon selbst benutzt habe.

https://www.amazon.de/.../B072HZB872

Allerdings sollte hierzu dann eine Seite des Reifen von der Felge genommen werden.
Ist um einiges beschwerlicher als die erste Methode, vermittelt aber ein sichereres Gefühl.
Dann sollte man aber auch zwei Reifenmontiereisen dabei haben.

Den Reifen bekommt man relativ gut vom Horn, wenn man mit einem anderen KFZ knapp drauf fährt.

Hilf dir selbst, sonst tut es keiner...

Zumindest nicht im Gelände.

Aber dahin kommen die meisten Eurer MLs ohnehin nie....

Ich hol mir noch ein vollständiges Ersatzrad in 265/65 R 17 ... kommt fix in den Kofferraum ...

Hier mal ein Bild ...

90850b09-25c1-42c1-b035-b66f975c2245

Sind die"Strassen"da so schlecht??mit den Reifen kannst du Gelände fahren ohne Ende...

Brummi V8

Ähnliche Themen

Zitat:

@drvg schrieb am 18. Juli 2018 um 18:02:37 Uhr:


Ich hol mir noch ein vollständiges Ersatzrad in 265/65 R 17 ... kommt fix in den Kofferraum ...

Hallo drvg,

kannst du etwas zu der Reifengröße sagen? Ist die nachträglich zugelassen für das Modell, bzw. steht die in den Papieren jetzt mit drin?

Viele Grüße
Till

In Afrika fragt keiner nach,ob deine Reifen auch eingetragen sind.
Hier brauchst du Sicher eine "Sondereinzelabnahme" um die Eingetragen zu bekommen

Till Zur Erinnerung "Jurassik Park" der ML hatte auch solche Reifen......
Möglich ist alles!Nur nicht in" Bürograten Germany"......

Brummi V8

Zitat:

@brummi v8 schrieb am 16. Juli 2019 um 16:45:26 Uhr:


In Afrika fragt keiner nach,ob deine Reifen auch eingetragen sind.
Hier brauchst du Sicher eine "Sondereinzelabnahme" um die Eingetragen zu bekommen

Till Zur Erinnerung "Jurassik Park" der ML hatte auch solche Reifen......
Möglich ist alles!Nur nicht in" Bürograten Germany"......

Brummi V8

.
Das mit den Bürokraten hat auch seine Vorteile hier in Good Old Germany stürzen relativ selten Häuser einfach so zusammen und auch Autos fallen in der Regel im Verkehr nicht einfach Auseinander.
Wir schimpfen zwar häufig auf unsere Bürokratie aber wenn wir diese nicht hätten würden wir auch Blöde Gucken und weiter Meckern....

Henna,es soll ja keiner mit ner"alten ausgelullten Gurke"hier im Strassenverkehr rum fahren.Es geht um Abweichungen vom Standard bei Neueren Fahrzeugen (Reifen Felgen Anbauteile).Da tun sich die Bürokraten viel zu schwer in Deutschland.

Brummi V8

Zitat:

@brummi v8 schrieb am 20. Juli 2019 um 18:55:07 Uhr:


Es geht um Abweichungen vom Standard bei Neueren Fahrzeugen (Reifen Felgen Anbauteile).Da tun sich die Bürokraten viel zu schwer in Deutschland.

Da habe ich neulich mal 4 Wochen rumgemacht, wegen 0,19 % über der Toleranzgrenze.

LG Ro

Zitat:

Da habe ich neulich mal 4 Wochen rumgemacht, wegen 0,19 % über der Toleranzgrenze.

Hi,

genau dreht sich's bei mir: Was kommt da auf mich zu? Irgendwelche Tipps zum Verfahren?

Im Lauf einer Woche ist es mir hier noch nicht mal gelungen, den zuständigen Menschen der Dekra ans Telefon zu kriegen...

Grüße
Till

Es wurde durch Gutachten aufgezeigt,
dass diese Lösung schon einmal von einer Amtlichen
Stelle bemustert und für Eintragungsfähig befunden wurde.
Das dürfte momentan auch der einzige Weg
sein, der Funktioniert.

LG Ro

Kannst du noch etwas mehr dazu verraten? Muss ich das Gutachten selbst beschaffen, und woher stammt die Info über die frühere Eintragung? Und um welche Reifengröße geht es bei deinem Wagen?

Danke & einen schönen Tag noch
Till

Natürlich mußt DU die Gutachten beschaffen.
Weil DU und nicht der Prüfer möchte diese Eintragung haben.
Die Info mußt DU selber wissen oder jemand kennen,
der diese Info hat.
Wenn weitergehende Unterlagen beötigt werden,
bist DU ebenfalls wieder in der Pflicht diese herbei zuschaffen.

Die Reifengröße ist hierzu unabhängig.

Es gibt natürlich auch die Schlaumeier, die sagen,
Das hat alles der TÜV in der Datenbank.
Natürlich hat der Prüfer das in der Datenbank.
Nur hat er keine Zeit (Lust) zig Gutachten durchzuforsten
bis er das passende zusammen hat.
Was er macht ist sicherlich die ABE vom Fahrzeug aufzurufen
und die darin enthaltenen Größen nachzuschauen.
Wenn die gewünschte Größe nicht enthalten ist,
wird die Veranstalltung beendet.
Was der Prüfer aber sicherlich macht ist das von dir vorgelegte
Gutachten in der Datenbank zu zertifizieren.

Aufgrund dessen, wurde bei mir die Papierfarbe bemängelt und das
Gutachten zurückgewiesen. Da es mir so langsam gereicht hat,
bekam ich ,vom Antragsteller des Gutachtens, einen Offiziellen
Schrieb indem die Echtheit der Gutachten, die ich vorlege,
egal auf welchem Papier gedruckt, bestätigt wurde.

Damit wars dann geschafft.

LG Ro

Alles klar, danke. Dann versuche ich mal mein Glück...

Deine Antwort
Ähnliche Themen