Africa Twin 1100 - Unfall durch Automatic
Hallo,
wie ihr seht komme ich aus einem ganz andren Forum mal hier rüber.
Ich war früher begeisterter Hondafahrer und halte auch große Stücke auf die Marke!
Nun war ich am Wochenende bei einer Ausfahrt, bei der mehrheitlich BMW Fahrer teilnahmen, da sie von BMW organisiert war. Einer der Fahrer hat vor einem Jahr von der BMWGS 1200 auf die Africa Twin 1100 Automatic gewechselt. Er berichtete noch am Morgen beim Start ganz stolz und zufrieden von seiner neuen Anschaffung , er ist in einem Jahr erst 4000 km damit gefahren, fand besonders die Automatik ( Doppelkupplungsgetriebe) ganz toll, vom Preis/ Leistungsverhältnis abgesehen.
Als wir zu unserem Mittagsstop auf dem Hotelparkplatz fuhren, ereignete sich dann der doch recht schwere Unfall. Er bog auf eine Parkfläche, die sich vor einer Hausmauer befand, rechtwinklig langsam ein und plötzlich , ca. 3m vor der Wand gab er oder das Bike?? Gas, fuhr voll gegen die Wand, er schlug mit dem Kopf dagegen und stürtzte schwer, die Maschine lag auf ihm!! Leider war die Fahrt für ihn gelaufen ,(die Kopfverletzung war nicht unerheblich, das andere noch nicht sichtbar) er wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Niemand konnte sich das erklären, da er auch ein jahrelang erfahrener Fahrer ist.
Ich bin vor 5 Jahren mal eine kurze Strecke mit einer 750iger Automatic Honda Probe gefahren und war auch angenehm überrascht.
Nun meine Frage , sind solche Fälle auf technisches Versagen zurückzuführen, oder handelt es sich doch um einen Bedienungsfehler des Fahrers: ist euch da etwas bekannt??
Allzeit unfallfreie Fahrt und ein sonniges Saisonende!
48 Antworten
Naga, zumindest ich habe beim Auto halt auch etwas mehr Routine...
Trotzdem, mein DCT wollte ich nicht missen.
Angeblich hat Honda bei den Modellen ab 2024 das Anfahrverhalten etwas entschärft. Ich habe von Leuten gehört, die sagten, man müsse jetzt mehr Gas geben, bevor sie losfährt. Selbst probiert habe ich das noch nicht.
Was man konsequent machen sollte: Wenn man mit den Füßen rangiert - Leerlauf rein!
Auch ich habe eine CRF 1100 DCT. Ich hatte einmal ein fieses Problem mit der Handbremse und dem Gasgriff. Ziehst Du am Bremsgriff und drehst dabei aus Versehen etwas am Gasgriff, sitzt Du auf einem sehr bockenden Pferd. Dieser Fahrfehler ist sehr einfach nachzustellen und das Ergebnis ist sehr überraschend. Es könnte sein, dass der Fahrer auf den letzten 3 Metern nur die Handbremse gezogen hat, etwas am Gas gedreht hat und schon ist der Unfall nicht mehr auf zu halten.
Das ist für mich die einfachste Erklärung.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 12. Oktober 2022 um 10:12:34 Uhr:
Und der Tempomat geht bei Schrittgeschwindigkeit die in etwa vorhanden sein müsste bei 3m vor der Wand? In der Regel wohl eher ab 30km/h...
50 bei der AT... Hier war ziemlich sicher Lenkereinschlag, Gasgebereflex und fehlende Kupplung das Problem. Kennen so einige Umsteiger - nur geht es selten so böse aus.😥
Erst mal gute Besserung für den Pechvogel. Aber technische Ursachen sind da eher weniger im Spiel gewesen.
Gruss
Roman