AFN rußt und Funken aus Auspuff
Hallo,
wie ein paar von euch vllt mitbekommen haben hab ich vor kurzem meinen AHU gegen einen AFN getauscht ... Hab alles vom AFN übernommen, inkl Auspuffanlage.
Kopfdichtung, Zahnriemen, Luftfilter neu. Das Laderspiel hab ich mir auch angesehen, hat nur axial minimal Spiel.
Hab heut mal mit VCDS die Pumpeneinstellung überprüft, war etwas verstellt. Hab die drei Schrauben an der Pumpe geöffnet und versucht die Pumpe etwas zu verstellen jedoch bewegte sie sich von meine Sicht aus nicht wirklich. Hab dann bei geöffneten Schrauben mit dem Montiereisen die Pumpe ein wenig gedrückt und die Schrauben angezogen.
Danach noch mal mit VCDS geprüft und der Wert war minimal von der Optimallinie entfernt.
Müsste die Pumpe sich nicht von Hand verdrehen lassen?
Hab dann eine Probefahrt gemacht, er zieht schön durch, geht richtig gut. Mit 200 auf der Autobahn hat er richtig schön gerußt (wenn das mal im dunklen zu erkennen ist, scheints mal recht viel zu sein). Als ich vom Gas ging sah ich wie Funken hinten raus kamen. Bin dann stehen geblieben, hab unters Auto und überall nachgsehen, nichts zu sehen. Also müssen die Funken ja aus dem Auspuff kommen.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Kat hab ich beim Umbau angesehen, ist in Ordnung
AGR hatte ich abgesteckt (Schlauch natürlich verschlossen), keine Änderung
Ansaugseite überall mit Bremsenreiniger besprüht, Motordrehzahl hat sich nicht geändert
Leerlaufdrehzahl liegt bei 920 (zu hoch?)
im Stand mit Vollgas raucht er nicht, mit Halbgas sehr stark
Da ich leider nichts über den Lebenslauf vom AFN weiß bin ich auch unsicher ob nicht ein anderer Chip drinnen ist bzw mit der Software etwas gemacht wurde.
Hier ein Video vom rußen im Stand ... einmal mit Vollgas und danach mit Halbgas: http://youtu.be/Nhlo3KKIadY
Wäre euch für ein paar Tips sehr dankbar.
mfg
Beste Antwort im Thema
CSV Dateien können direkt im Forum hochgeladen werden (anstatt von Bildern). Vorteile: für alle downloadbar und auch nach Jahren noch verfügbar.
Ansonsten ist der Thread nachher ohne der dazugehörigen Daten (zumindest zum Teil) unbrauchbar.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Selbst das golf 3 pedal funktioniert beim golf iv pd tdi...
Hallo, also der Rauch ist schwarz.
Hab heute den LMM und das Poti getauscht. Ladeluftstrecke hab ich abgedrückt, ist zu 100 proz. dicht. AGR hab ich mit einem Plättchen verschlossen. Leider kein Unterschied.
Ist es möglich das das Mengenstellwerk der Pumpe etwas hat? Kann man dies im eingebauten Zustand wechseln? Hätte sonst noch eine 2te komplette Pumpe.
Mfg
keiner mehr eine Idee?
Mir kommt vor er hat auch ein bisschen an Leistung verloren ... Wenn ich in der 5ten bei 2000U/Min Vollgas gebe schiebt er zuerst an, stockt dann kurz und schiebt dann weiter an ...